
selbermacher
- Registriert
- 15.12.10
- Beiträge
- 1
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 2
Hi,
Ich habe in den letzten Tagen eine alte Songidee aufgenommen und finde die Übergange darin nun doch etwas grob.
Die Haupttonart ist a7. Das Strophentempo 120. Das restliche Tempo beträgt 108.
Habe jetzt erstmal nur Schlagzeug, Akkustik - und E-Gitarre aufgenommen.
Hier ist das Lied zum Anhören: http://www.box.net/shared/h5ke81uum8
Was mir schon einige Leute gesagt haben ist, dass sie der plötzliche Übergang von der Strophe in den "härteren Teil" stört. Kann ich dem irgendwie durch gewieftes vorgehen entgegenwirken, wenn ja wie? Zuerst versuchten wir das durch ein rückwärtsabgespieltes Becken (China) zu vertuschen, aber ich denke wir müssen tiefer in die Trickkiste greifen, um nicht einen neuen Teil komponieren zu müssen.
lg,
der Selbermacher
P.s.: Wir haben schon versucht, das ganze Lied stur im Tempo 120 zu spielen, das klingt noch viel merkwürdiger
Ich habe in den letzten Tagen eine alte Songidee aufgenommen und finde die Übergange darin nun doch etwas grob.
Die Haupttonart ist a7. Das Strophentempo 120. Das restliche Tempo beträgt 108.
Habe jetzt erstmal nur Schlagzeug, Akkustik - und E-Gitarre aufgenommen.
Hier ist das Lied zum Anhören: http://www.box.net/shared/h5ke81uum8
Was mir schon einige Leute gesagt haben ist, dass sie der plötzliche Übergang von der Strophe in den "härteren Teil" stört. Kann ich dem irgendwie durch gewieftes vorgehen entgegenwirken, wenn ja wie? Zuerst versuchten wir das durch ein rückwärtsabgespieltes Becken (China) zu vertuschen, aber ich denke wir müssen tiefer in die Trickkiste greifen, um nicht einen neuen Teil komponieren zu müssen.
lg,
der Selbermacher
P.s.: Wir haben schon versucht, das ganze Lied stur im Tempo 120 zu spielen, das klingt noch viel merkwürdiger