Suche Mic

  • Ersteller Ersteller Boxxxstar
  • Erstellt am Erstellt am
Wenn dann sollten Mic,PreAmp,Soundkarte,Abhöre in der selben Preisklasse sein.
Wo hastn diese "Weisheit" aufgegabelt?

Oder ist das mehr son Bauchgefühlsding? Oder das man sonst nicht arbeiten und leben kann.

Ari
 
Also für mich ist Shure SM 58 DAS Gesangsmikro überhaupt..
Und der Käfer ist das Auto überhaupt. Erstens gibts es auch im Bereich der dynamischen Mikros mittlerweile jede Menge (bessere) Konkurrenz. Außerdem geht es hier um Studiomikrofone. Und jetzt nicht bitte wieder, dass MJ, Bono, Herbie tec. auch mal mit einem SM58 aufgenommen wurden!
 
nun ja, alt bewährt. aber gut, für aufnahmen gibt es auch bessere...
 
So habe das NTK wieder zurück geschickt es war mir viel zu Spitz in den Höhen.

Habe mir jetzt ein paar Mics rausgesucht welches würdet ihr mir empfehlen eins das nicht so sptize höhe hat wie das Rode?

TLM 103
Brauner Phantom
AKG Perception-820 Tube
und das At4047 obwohl es ja sehr teuer geworden ist wie alle AT produkte.

[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/Boxxxstar">Boxxxstar</a> am 10.08.2010 03:18 Uhr]
 
Vergiss das TLM 102 nicht. Mir gefällt es besser als das TLM 103. Es ist ausgewogener. Der Vorteil ist, Du sparst noch Geld. Das AKG kenne ich noch nicht im Vergleich.

PS: Die ATs haben ja wirklich ordentlich zugelegt.
 
Ich werde aufjedenfall mal diese Mics testen und auch das TLM 102.

Kennt jemand das AKG 820 tube?
wenn es nämlich nicht so toll ist also extrem spitz in den höhen kann ich es ja gleich ausschließen.

wie ist das T.BONE SCT2000 mir hat einer gesagt das er auch das NTK hatte und dann das SCT2000 getestet hat und das vorgezogen hat.
 
Boxxxstar schrieb:
wie ist das T.BONE SCT2000

Für den Preis vielleicht ganz o.K. Allerdings ist wie bei allen t.bones die Streuung recht groß.
Nicht mit TLM 102 oder 103 etc. auf einer Stufe.
 
also ich rate dir das sennheiser e945 auszuprobieren. auch wenn einer meint daß es eher ein livemikro ist, bin ich sowas von zufrieden damit!
 
MrSoehnlein schrieb:

also ich rate dir das sennheiser e945 auszuprobieren. auch wenn einer meint daß es eher ein livemikro ist, bin ich sowas von zufrieden damit!
Jetzt fehlt nur noch wieder einer, der schreibt, dass das SM58 das ultimative Mikro ist. :D
 
hehe, ja und dass bono auch schon mal damit aufgenommen hat lol
 
das sm58 ist das ultimative mikro


edit: sogar bono nimmt damit auf
 
na endlich outet sich mal einer!!! also vielleicht war die geschichte auch so daß die bono-truppe mit dem e945 aufnehmen wollte, welches aber zu dem zeitpunkt leider ausverkauft war!
 
nö, mit dem sm58 kann man mehr bierflaschen öffnen ohne das es kaputt geht :D
 
also, ich denke live ist es immernoch eins der besten und für recordings wärs auch nicht schlecht es mal zu testen...
 
boah wenn du wüsstest wie oft es mir schon anal auf den boden gefallen ist...und sieht noch prächtig aus!!!
 
Also ich habe mir gerade mal die Aufnahmen vom NTK nochmal angehört.

Was mir aufällt bei Dunkleren Stimmen mit viel Volumen klingt es fantastisch auch mit sanften Gesang.

Aber z.b mit meiner Stimme sehr kratzig und hat untenrum nicht viel zu bieten klingt es schrecklich.

Deshalb such ich ein Mic was für mich wohl am ehesten geeignet ist.

Nicht das ich die aufgezählten Mics bestelle und teste und alle klingen kacke mit meiner Stimme.
 
Kawasaki schrieb:
also, ich denke live ist es immernoch eins der besten und für recordings wärs auch nicht schlecht es mal zu testen...
Sorry, aber dann kennst Du wohl nicht besonders viele Mikros und auch nicht besonders viele Anwendungen!
 
ich würd n tlm 103 nehmen ! hatte auch das ntk und sowas da gehabt !
das tlm 102 is auch gut hab beide da aber arbeite lieber mit dem 103


grüße
 
kennt jemand das AVANTONE CV-12?
 
Ist für den Preis als Röhrenmikro o.K. Das ist aber nicht die Wunderwaffe, als die es manchmal gehyped wird. Ich ziehe das Neumann TLM 102 auch ohne Röhre vor.
 

Zurück
Oben