Suche Hochwertiges Kleines FW oder USB Interface

  • Ersteller Danny_DJ
  • Erstellt am
D

Danny_DJ

Registriert
05.12.04
Beiträge
52
Reaktionen
0
Punkte
87
Hallo,

ich besaß bis eben die EMU 1820 für meinen PC und war damit ziemlich zufrieden.
Ich konnte sie nur kaum ausnutzen.

Da ich nun auf [g=18]Mac[/g] umgestiegen bin und EMU eine der wenigen Non-[g=18]Mac[/g]-Hersteller sind, habe ich ein Problem.

Als hochwertiges Gerät kam mir das MOTU 828 MKII als gebrauchtware für ca 500 Euro in den Sinn. Jedoch ist dies ausstattungstechnisch schon ein ziemlicher Hammer, den ich kaum zur hälfte im traum ausnutzen könnte.

Also suche ich ein relativ kleines Interface, was FW oder zur Not USB haben sollte. Damit bin ich nicht an wechselnde PCI Standards gebunden und kann es auch extern mobil nutzen.

Ich habe bisher Mein radio angeschlossen (1 stereo in) und meine monitore (1 out). außerdem kopfhörer. ich will auch noch ein midikeyboard dazu holen.

2 in / out + [g=32]midi[/g] und headphone sind ja quasi standard. um für eventualitäten gerüstet zu sein, hätte ich dazu gern noch mindestens jeweils ein weiteres Set Stereo I/O.
Also 4 in/out, [g=32]midi[/g] i o, headphone. Mic ist ja sowieso auch dabei.
Nett wäre auch koax digital.
Außerdem will ich gerne an der box regelbare main outs für monitore haben, denn mich hat die softwareklickerei da schon genervt.

problem scheint an sich nur zu sein, dass ein geringer funktionsumfang wohl immer mit geringerer soundqualität einhergeht.

ich wäre dankbar, wenn ihr gute tips hättet. die suche habe ich schon reichlich bemüht, nur sind da oft nur maudio level karten im gespräch.

gruß

danny
 
Klingt nach Lexicon Desktop Theater ;)
 
Kauf Dir das 828 MKII, so bist Du definitiv für die Zukunft gerüstet und extrem flexibel. Von der Klangqualität her kann ich das Gerät nur dringenst empfehlen! Nutze in Verbindung mit meinem Digitalpult zwei von den Teilen.

Convex
 
das saffire ist nett, fällt aber leider raus, weils nur 2 line ins hat und diese dazu noch vorne sind und über hardware geregelt werden müssen.

ich werd mir mal lexicon anschauen.

sonst noch meinungen?
 
thema lexicon

meinst du damit die omega?
oder ein modell das "theater" heißt?
hab ich nämlich nicht gefunden.

gruß

danny
 
wenn du schon um die 600€ ausgeben kannst würde ich auf jeden fall ein motu mk2 oder ein motu ultralite nehmen! es lohnt sich wirklich!

sind vom sound her identisch...nur beim ultralite fallen ein paar funktionen weg ([g=131]adat[/g]-syncbuchse, adatports usw.)! dafür hat es bereits ein [g=32]midi[/g]-interface integriert!!

einen ausführlichen gemeinsamen test über die beiden interfaces findest du übrigens bei amazona.de!

falls du zum ultralite noch fragen haben solltest, kannst mir auch gerne eine pm schicken!
 
hast du dein 828 schon verkauft? ich hatte ja damals leider keine antwort von dir dazu erhalten.

das 828 hat doch selbst auch [g=32]midi[/g].

das mit den 600 euronen kannst du auf 500 korrigieren, ich würd das motu maximal gebraucht kaufen.

und wieder stellt sich natürlich die frage: wieviel werde ich da wirklich nutzen?

ich hab nochmal den markt abgegrast und kam zum konnekt 24D von tc.

das hat 4 analog I und O, dazu digital und 2. FW zum durchschleifen.


wertigkeit definiert sich für mich übrigens nich nicht nur durch mechnik und klang sondern auch durch treiberstabilität und einfachheit und umgänglichkeit des mixers.

die EMU war da schon recht gut. man konnte sich nach wunsch nur die genutzten input strips in den mixer legen. dann hatte jeder kanal ewig viele möglich inputs mit diversen integrierten effekten sowie [g=105]gain[/g] regler und level metern.
außerdem mit je 2 aux send möglichkeiten pro kanal.
die send summen konnte ich dann an beliebige ausgänge routen.
 
ist leider alles schon weg!!

ja wenn du einen [g=18]mac[/g] hast wäre motu bezüglich treiberstabilität auch zu empfehlen!!

das ultralite gibt es erst seit kurzem...wird man gebraucht also schwer bekommen!

das 828er hat kein [g=32]midi[/g] integriert...deswegen habe ich mich auch für das ultralite entschieden!
zudem ist das ultralite firewire, das günstigere 828er aber usb! das firewire 828er ist wieder einiges teurer!

ein 828er gebraucht um 500€ zu bekommen wird sicher auch nicht leicht...
 
wieso? das 828 mk2 hat doch [g=32]midi[/g] ports hinten dran.
FW solls schon sein.

das ulralite ist sehr fummlig und kostet neu nur gut 100 EUR weniger.

für 500 gehen Motus ca. weg. gibt stets mindestens 4 stück im angebot gebraucht.
 
ja natürlich hat es auch [g=32]midi[/g]...sorry!!

naja aber 100€ sind auch 100€ oder? beim ultralite ist halt alles etwas enger!

aber für 500 würd ich beim mk2 gleich zuschlagen! vielleicht brauchst du ja die eine oder andere funktion später noch...
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
1K
AudioPaw
AudioPaw
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
6K
Beeble
Beeble
B
Antworten
1
Aufrufe
18K
hedelund
H
twinnpeaks
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
10K
twinnpeaks
twinnpeaks
B
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
42K
TonyPizza
TonyPizza

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben