
RandomRecords
- Registriert
- 08.08.02
- Beiträge
- 3.731
- Reaktionen
- 40
- Punkte
- 5.086
Ich suche einen Fuzz für Gitarre, am besten in Tretminenform. Mir ist aber wichtig, daß er im Bassbereich fett kommt. Ich sag erstmal kurz was zu der Umgebung, in der er eingesetzt werden soll: Ich spiele eine Fender Telecaster USA mit Standard Pickups in eine Rocktron Patchmate (die benutz ich um meine Tretminen zu organisieren) und von da geht's in einen Fender Twin Reverb.
Ich hab mal in einem Laden den neuen Boss OC-3 angespielt, das ist ja eigentlich ein Oktaver, der hatte aber auch einen Octafuzz integriert (mit tiefer Oktave) und der kam meiner Klangvorstellung schon recht nahe. Ich hab dann zu Hause mal versucht das mittels eines Oktaverpedals und eines Big Muffs bzw. einem DOD Punkifier (hat einen Fuzz, der klingt aber schrecklich) nachzubauen. Der Big Muff kam auf das Oktaversignal gar nicht klar und hat nur noch gematscht, der Fuzz im Punkifier klingt schon alleine Scheiße, deshalb waren die Ergebnisse auch nicht so toll.
Ich denke, daß ich aber gar nicht mal unbedingt eine Oktaver dabei bräuchte. Ein Fuzz mit guter Bassansprache würde es bestimmt auch tun. Kann mir jemand irgendwelche Fuzze empfehlen? Auf dem Gebiet kenne ich mich nämlich gar nicht aus. Den einzigen Fuzz von dem ich mal mehr gehört hab, ist der UF-1 von Zoom. Kennt den vielleicht jemand? Könnte ich damit vielleicht meine Vorstellungen umsetzen? Der steht nämlich sowieso noch auf meiner Wunschliste, weil der einen Resoregler hat, mit dem man das Signal in sich selbst zurückschicken kann (quasi wie der Feedbackregler bei einem Delay) und damit soll man ziemlich abgefahrene Sachen machen können. Wenn den jemand kennt, dann wäre ich da auch für Erfahrungsberichte dankbar.
Ich hab mal in einem Laden den neuen Boss OC-3 angespielt, das ist ja eigentlich ein Oktaver, der hatte aber auch einen Octafuzz integriert (mit tiefer Oktave) und der kam meiner Klangvorstellung schon recht nahe. Ich hab dann zu Hause mal versucht das mittels eines Oktaverpedals und eines Big Muffs bzw. einem DOD Punkifier (hat einen Fuzz, der klingt aber schrecklich) nachzubauen. Der Big Muff kam auf das Oktaversignal gar nicht klar und hat nur noch gematscht, der Fuzz im Punkifier klingt schon alleine Scheiße, deshalb waren die Ergebnisse auch nicht so toll.
Ich denke, daß ich aber gar nicht mal unbedingt eine Oktaver dabei bräuchte. Ein Fuzz mit guter Bassansprache würde es bestimmt auch tun. Kann mir jemand irgendwelche Fuzze empfehlen? Auf dem Gebiet kenne ich mich nämlich gar nicht aus. Den einzigen Fuzz von dem ich mal mehr gehört hab, ist der UF-1 von Zoom. Kennt den vielleicht jemand? Könnte ich damit vielleicht meine Vorstellungen umsetzen? Der steht nämlich sowieso noch auf meiner Wunschliste, weil der einen Resoregler hat, mit dem man das Signal in sich selbst zurückschicken kann (quasi wie der Feedbackregler bei einem Delay) und damit soll man ziemlich abgefahrene Sachen machen können. Wenn den jemand kennt, dann wäre ich da auch für Erfahrungsberichte dankbar.