Kuno
DAW-Offizier
- Registriert
- 27.11.04
- Beiträge
- 11.068
- Reaktionen
- 1.707
- Punkte
- 19.214
Also einige Wavetable-Synthesizer betreiben ja Resynthese, statt einfach ein Sample abzuspielen. Und da man dann meistens noch mitten drin rumfingern kann, ist das doch absolut Synthesizer-würdig.Das finde ich ganz persönlich dann auch immer "grenzwertig", wenn Audiofiles als OSCillator-Grundlage dienen, und sich dann Synthesizer nennt. Nungut, ist halt Wavetablesynthese und ist in Ordnung.
In den meisten Fällen liegt das dann aber doch an irgendwelchen Bitmap-Dateien für die GUI.Grob und bös gesagt: Jeder "Synth", der einen höheren zweistelligen MB Betrag als .dll hat, fällt bei mir aus genannten Gründen durch.