Suche Exciter/Enhancer

  • Ersteller Ersteller aJunkie
  • Erstellt am Erstellt am
aaaalso: erstmal ist es sowieso kaum möglich, vocals gescheit abzumischen, wenn man sie auf irgendein fertiges, nicht selbst gemixtes instrumental drauf packt.

bei der aufnahme würde ich vor allem nen deesser auf die stimme klatschen, um die s laute besser in den griff zu kriegen. mit dem großen [g=108]hall[/g] auf der stimme is auch so ne sache, klassischerweise sind rap-vocals ja eher trocken als stark verhallt.
 
ich hatte drum gebeten, nur den mix zu bewerten, weil ich den song gestern in eile aufgenommen habe... und... wenn man unter druck steht, dann hat man keine große lust, immer auf den [g=253]takt[/g] zu achten! xD
und noch andere gründe!

und der beat ist ein freebeat von www.rappers.in ...

aber ich denke, ich weiß ungefähr wo das problem liegt, weil mein anderer song, den ich vorgestern aufgenommen habe, sich irgendwie viel direkter, klarer und dichter anhört!

Ich hab ja auch mein PreAmp erst neu!
Ich denke es liegt einfach an der Einstellung der Kompression vom PreAmp!
Danke
 
Ich denke es liegt einfach an der Einstellung der Kompression vom PreAmp!
du brauchst gar keinen kompressor beim aufnehmen. dir fehlen halt allgemein jede menge basics zum thema recording und mixing, das kann man nicht eben mal mit "nimm nen [g=414]exciter[/g]" oder "stell mal so ein" abhandeln - ebenso wenig wie ich dir tennis spielen beibringen kann, nur weil ich dir im forum erzähl, wie du den schläger halten sollst.

die nächsten 200 euro, die du in equipment investieren möchtest, wären sinnvoller bei nem gescheiten homerecording-workshop angelegt:

http://www.audio-workshop.de/modules/anmeldung/Anmeldung/anmeldung.php
 
Ein [g=414]Exciter[/g] hat durchaus noch eine Berechtigung, wenn man ihn dezent einsetzt. Am besten übern Aux-Send einzeln für die Signale die´s brauchen, und nicht komplett auf der Summe....

Im Software Bereich gibts von [g=3]DSP[/g] FX den "Aural Activator" (Direct X) ist uralt, aber funktioniert (leider nur 44, 1 und 48 kHz). Gefällt mir besser als alles von Aphex.

Im Hardware Bereich find ich den Publison Fullmost ungeschlagen. Auch deutlich besser als alles an Software....
Ist aber sehr alt und kaum noch dranzukommen....und ein klein bischen rauschen tut er auch (was mich nicht stört)....

Also ich finde man sollte [g=414]Exciter[/g] nicht komplett verteufeln, sie können durchaus eine Bereicherung für das ein oder andere Signal sein.
Die Bearbeitung mit Exiter klingt halt anders als mit EQ, das muss nicht immer schlecht sein....übertrieben eingesetzt klingts allerdings Scheisse....
Ob man so´n Ding im Homerecording Bereich braucht, sei mal dahin gestellt....wenn [g=414]Exciter[/g], dann aber wenigstens einen hochwertigen, und keine Billigscheisse ala Behringer.....
 
ja, ich würd sehr gern solche workshops besuchen, nur sind sie sehr teuer und die veranstaltungsorte immer sehr weit weg!
 
aJunkie schrieb:
ich hatte drum gebeten, nur den mix zu bewerten

der großteil vom sound kommt aber immer noch von der performance. und das ist etwas, da solltest du ehrlich zu dir selbst sein: wenn das da so ungefähr dein niveau ist, plusminus jeweilige tagesform, dann brauchst du dir um die richtige kompressionsraten usw keine gedanken machen, geschweige denn um einen [g=414]exciter[/g]. da kannst du deine ergebnisse mit gezieltem training an deiner performance weit mehr verbessern.
 
ja, ich würd sehr gern solche workshops besuchen, nur sind sie sehr teuer und die veranstaltungsorte immer sehr weit weg!

homerecording basics workshop: 99 euro
wochenendticket bei der bahn: 30 euro?
mitfahrgelegenheit über online-mitfahrzentrale-seiten suchen: im regelfall noch günstiger als die bahn.
womöglich findest du (sofern du dich drum bemühst) sogar einen hr-kollegen aus deinem umkreis, der mit dir zusammen zu so nem workshop fährt.

wenn man will, dann geht das schon. aber ich versteh das schon - sich nen neuen preamp bei thomann bestellen macht erstmal weniger aufwand;)

alternativ gibt es natürlich noch literatur oder das forum, in dem du auch mal einen thread a la "gibt es einen erfahrenen HRler aus meiner stadt, der mir mal ein bißchen nachhilfe geben würde?" einstellen könntest.
 
ja =) ich hatte davor garkeinen preamp sondern nur ein 40€ mischpult, was andauernd übnesteuerte, egal wie viel wenig [g=105]gain[/g] drauf war! =)

ich muss mir erstmal ein paar wichtige anschaffungen machen und dann überlegen, wie ich zu einem workshop komme!

vielen dank
 
Fuer mich klingt´s sehr indirekt also wenig "untere Hoehen" ( so 2-4kHz) aber trotzdem zu viele Esslaute.

Kann mir nicht vorstellen das ein Mikro mit einem neutral eingestellten Preamp sowas daraus macht.
 
ich danke für eure hilfe, aber ich bin drauf gekommen, woran das liegt!
natürliche erstens an meiner performance... ich weiß ja, dass da viele fehler drin sind!
 
Hallo,

gab es hier nicht irgendwo mal einen Thread mit "Bohlenisator"-[g=8]PlugIn[/g] oder so ähnlich ;) ? Sorry für off topic...
@aJunkie: Schau doch einfach mal bei den Produktbewertungen im Bereich "Literatur" unter Homerecording nach. Da stehen einige Bewertungen drin, die Bücher sind nicht elend teuer und haben oft sogar eine [g=420]CD[/g] mit Hörbeispielen dabei, die Dir helfen, besser zu verstehen. Lieber erstmal ein paar Grundlagen anlesen - sonst kaufst Du nächste Woche schon wieder neues Equipment.
Zu Deiner Ausgangsfrage: Ich habe selbst auch seit viiiiielen Jahren einen [g=414]Exciter[/g] im [g=211]Rack[/g]. Den benutze ich wirklich nur noch, wenn mich jemand bittet, irgendeine "von der Sonne verwöhnte" Lieblings-Musikkassette zu retten. Für aktuelle Sachen, die Du im PC bearbeitest, ist normalerweise keiner mehr nötig.

Viele Grüße
Klaus
 
ja danke... ich werde mir kein [g=414]exciter[/g] kaufen! als nächstes kauf ich mir das buch "msichen wie die profis" und danach das Waves bundle (?) ... halt diese plugins für ca 150€, wo ich dazu noch so ein stick kaufen muss...
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben