suche effekt auf gesang, elektronisch

jayc

jayc

Registriert
21.03.06
Beiträge
910
Reaktionen
0
Punkte
1.108
es wird im moment sehr oft ein effekt auf gesang verwendet.

er hat etwas elektronisches, aber er ist schwer zu beschreiben. wenn ihrs hört wisst ihr sofort was ich meine.


&feature=related

ganz am anfang und im refrain.


würd mich echt interessieren, wie man den macht!??!? [g=43]filter[/g] + wah wah?!?!

jc
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...oder melodyne.
 
ok... wie macht man das dann??? das ist doch net eifnach nur ne tonhöhenkorrektur sondern, sowas wie n [g=49]vibrato[/g] oder sowas...?!?!? oder täusch ich mich da???
 
Ja, dass ist ein Geheimnis, dass nur ganz wenige Menschen kennen.
Und so soll es bitteschön auch bleiben.

Ganz wichtig: Eigeninitiative ist total schädlich.
Da sollen sogar schon welche dran gestorben sein. Habe ich mal
irgendwo in einem Forum gelesen. Also wird es wohl auch stimmen ...
 
das geht alles sehr komfortabel mit melodyne.
du kannst dort jede note verschiedentlich bearbeiten, jedoch kein nicht vorhandenes [g=49]vibrato[/g] hinzufügen. du kannst nur ein bereits vorhandenes modulieren.

ein [g=49]vibrato[/g] hinzufügen wo nix ist kann nur autotune. jedoch nicht besonders überzeugend, aber das muss es bei dieser musik ja auch nicht sein:)
 
Falsch.
Selbstverständlich kann man dort auch ein [g=49]Vibrato[/g] hinzufügen, wo vorher keines war.
 
Anleitung (KLICK)


Evtl. ist auch noch ein bisschen [g=132]Vocoder[/g] zusätzlich mit drauf, einfach probieren...
 
zum thema eigeninitiative.....

wo anfangen, wenn man nicht weiss wo??? deshalb bin ich ja hier.

melodyne oder ähnliches besitze ich leider nicht.... und wenn du nicht Helfen willst lieber Hip hop macher, der, der du das Rad sicher selbst neu erfunden hast, dann musst du ja hier nix posten, oder?

falls du allerdings hier bist um mir melodyne zu schenken, dann gebe ich dir gerne meine adresse per PM.

danke schonmal



an alle anderen: mich würde halt interessieren wie das technisch umzusetzten ist. melodyne korrigiert ja den pitch, wie soll man aber den effekt durch [g=173]pitchen[/g] hinkriegen? das kann ich mir nicht so ganz vorstellen!?!?!

jc
 
ich werde mich mal dran versuchen.. :D

das mit 'let me google that 4 u' ist ja sau lustig ;) hahahah

das T-pain das erfunden hat, war mir net bekannt ;)

axo.. danke schön!
 
Vergiss Melodyne und Autotune, mit diesen programmen kann man diesen effekt machen, aber das ist eher ein abfall produkt! (Der Effekt, nicht die Programme!)

Lad dir Gsnap runter, es ist Gratis!

Der Effekt entseht dadurch das du bei extremer einstellung nur noch die perfekte Tonlage komplett ohne zwischentöne singst!

Wie man das einstellt kannst Du einem der unzähligen youtube Vids entnehmen!


Gruss...


Edit: NEIN T-Pain hat es NICHT erfunden!!111einself


Viel erfolg!
 
jayc schrieb:


an alle anderen: mich würde halt interessieren wie das technisch umzusetzten ist. melodyne korrigiert ja den pitch, wie soll man aber den effekt durch [g=173]pitchen[/g] hinkriegen? das kann ich mir nicht so ganz vorstellen!?!?!

Das musst Du aber.
Es geht nicht ums [g=173]pitchen[/g] im herkömmlichen Sinne, sondern um eine Bearbeitung der Tonhöhenschwankungen.
Diese werden durch extreme Einstellungen einfach vollkommen "eingeebnet".
Dadurch entsteht dann dieser elektronische Klang.
Das ist alles.

Cubase5 kann das selbstverständlich auch.
 
fahr euch zu dem thema mal das

&feature=related


;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
jayc schrieb:

das T-pain das erfunden hat, war mir net bekannt ;)

Der hat es auch nicht erfunden.
Der Effekt war erstmalig in einem Titel von Cher zu hören.

Daher auch als "Cher-Effekt" bezeichnet.
 
Das Problem bei Melodyne ist, dass es erstmal von allein nix oder fast nix macht, wenn du nicht ein bißchen Ahnung von der Materie hast. Zu allererstmal analysiert es die Noten deiner Spur. Dann kannst du Hand an verschiedene Parameter wie Tonhöhe, Lautstärke der einzelnen Noten, Formanten etc. legen. Zumal das Handling bei Melodyne nicht ganz ohne ist - also eher im negativen Sinne. Das geht beim [g=539]Cubase[/g] 5 wesentlich besser, aber da hast du nicht so viel Einstellungsmöglichkeiten.

Zumal ich ein bißchen Hiphopmacher verstehen kann. Dieser Autotune Effekt ist mittlerweile so ausgelutscht und uninnovativ....naja egal.
 
wenns net auf allem drauf ist, finde ich sollte man es einfach wie einen weiteren effekt sehen, hat doch auch was der klang finde ich..... allerdings.. ein ganzes album zumachen auf jeder deiner takes autotune läuft... :D
 
jayc schrieb:

wenns net auf allem drauf ist, finde ich sollte man es einfach wie einen weiteren effekt sehen, hat doch auch was der klang finde ich..... allerdings.. ein ganzes album zumachen auf jeder deiner takes autotune läuft...

Nö, aber auf jedem anderen RnB-Track, der im Radio läuft.

Klar ist das auch nur ein Effekt. Das gilt aber für alle Effekte, die du in fast jedem Track wieder findest, hängen dir irgendwann zum Halse raus. Gegen Autotune habe ich im Prinzip nix, nur dass dieser Effekt jetzt regelrecht einem angebiedert wird...
 
Das gilt aber für alle Effekte, die du in fast jedem Track wieder findest, hängen dir irgendwann zum Halse raus.

So wars z.B. auch in den 80ern: Keiner wollte mehr einen Wah Wah effekt auf der [g=422]Gitarre[/g] hören...
 
Oder Anfang bis Mitte der 90er das "berühmte" Elektronic Pizzicato, dass in jedem Dance-Trance-Track seinen Platz fand: Sash!, Future Breeze etc.

Das ist wieder irgendwo in der Mediabay von [g=539]Cubase[/g]. Irgendwie kultig ;-)
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
1K
ollo123
ollo123
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
849
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben