Suche E-Drum

  • Ersteller Ersteller LlAlSl
  • Erstellt am Erstellt am
LlAlSl

LlAlSl

Registriert
04.01.10
Beiträge
194
Reaktionen
6
Punkte
275
Hallo,

ich suche ein E-Drum es sollte Mesh-Pads haben und dann hätte ich noch ne Frage ob man bei den Drumcomputern von den E-Drums auch neue Samples reinladen kann?
 
JA die Rolands gefallen mir sehr...

z.b. das TD-9 wie ist das mit dem Drumcomputer wenn ich mal ein Cymbal mehr haben will kann ich das dann einfach mit anschließen?

also wieviel anschlüsse hat das td-9 eig?
 
Mein Vater hat das Roland TD-12. Schickes Teil muss ich sagen, spiele ich oft drauf. Hat nen sehr guten Sound und eignet sich auch gut fürs Recording.

Hat viele Presets und Einstellmöglichkeiten, also nur zu empfehlen.

Das TD-9 ist ja so der kleine Bruder, für ein bisschen weniger Geld bietet er aber auch nicht ganz so viel.

Muss du halt vom Budget abhängig machen.

Gruss
tsbmusic
 
Ja Budget denke ich ist bei 2000 oberste Grenze da mein Basix Schlagzeug das ich verkaufen will auchnicht so viel bringen wird
 
Ich hab ein TD9 (in Kombi mit nem Mesh/Rubber-Set). Das TD9 Modul hat noch einen Aux und einen Crash2 Eingang, d.h. Du kannst noch ein weiteres Becken anschließen und noch ein Tom o.ä. Ansonsten ist ein Multicorekabel dran (für das Set) und die weiteren Anschlußmöglichkeiten somit begrenzt. Erst die größeren/teureren Module besitzen umfangreichere Erweiterungsmöglichkeiten. Bezüglich der pads kannst Du natürlich gute/höherwertige bzw. besser bespielbare Mesh-Heads anschließen.

Ob Du Samples in Drumcomputer laden kannst weiß ich nicht. Was wohl funktioniert ist, dass Du das TD "irgendwas" an den Rechner/DAW anschließt und damit ein Plugin (Steven Slate, AddictiveDrums, EZDrummer o.ä.) ansteuerst. Habe in nen Drummerforum gelesen, dass das ganz gut klappt. Auch hier im Forum dürften da in der entsprechenden Rubrik ein paar Beiträge zu lesen sein....
 
Neue Samples einladen geht nicht aber wie oben gesagt eine DRumsoftware antriggern funktioniert einwandfrei ...ich kann hier nur die Steven Slate Drums empfehlen ...die haben die Presets für alle Roland Drums schon mit dabei .....ich habe das Roland TD 4 Mesh Set ....funktioniert super .-))
 
Ja dann werd ich mal versuchen meine Mics mein Mischpult und mein Drumset zu verticken um mir das TD-9 zu kaufen...

danke
 
sieh Dir aber ruhig auch mal das oben erwähnte TD4 zum Vergleich an! Je nach Einsatzzweck/Einsatzweise (also wenn Du zB ein PlugIn ansteuerst) könntest Du mit dem TD4-Steuergerät auch schon gut auskommen und Dir evtl ein paar Euro sparen und die gesparten Kröten woanders investieren (bessere Pads, gute Hihat, oder eben ein PlugIn wie Steven Slate o.ä.).
Nebenbei: Die CY5 Hihat, die bei manchen TD9-Sets dabei ist, ist mE nicht wirklich gut zu bespielen!
Grundsätzlich bin ich aber mit ROLAND sehr zufrieden, habe aber ehrlich gesagt keinen Vergleich zu anderen Herstellern (zB YAMAHA DTX....)
 
Das war auch genau meine Überlegung ...die internen Sounds habe ich eh nicht benutzt......
 
...die internen Sounds habe ich eh nicht benutzt......

eben ;-)
Für Recordingzwecke könnte das TD4 also durchaus interessant sein um ne Software anzusteuern. Ob die hauseigenen Rolandsounds zum Recorden taugen weiß ich nicht und kommt sicher auch auf die Stilrichtung an. Ich nutze das TD9 "nur" zum "Trommeln just for fun" und da ist zB die scope-Funktion ganz witzig oder die Möglichkeit nen USB-Stick anzuschließen um nach Songs nachzuspielen oder was aufzunehmen....
 

Zurück
Oben