Suche Bariton Akustikgitarre mit 6 Saiten; Frage zur "Cort NDX"

T

trewe

Registriert
12.04.17
Beiträge
284
Reaktionen
53
Punkte
491
Hey,
Ich bin auf der Suche nach einer Akustik Bariton Gitarre. Am liebsten mit 2 Nylonsaiten, ich hörte mal davon, daß es sie gäbe.
Budget 750€ (gerne weniger, mehr ist nicht drin.)
Keine Ibanez, weil ich echt schlechte Erfahrungen mit einer Ibanez Artwood Gitarre hatte. Wenn man nur ein ganz wenig zu sehr auf das Griffbrett Druck ausübt, stimmt sie nicht, denn ein Bending lässt sich lediglich durch den Druck erzeugen, weil die Bundfstäbchen extrem hoch über dem Griffbrett erhaben sind.
Die "Guild BT" fällt raus, da ich sehr viele schlechte Berichte über diese las.

Ich werde die Cort NDX NS kaufen, falls keine Bariton existiert, die 2~3 Nylonsaiten hat.

Ist hier jemand, der über diese selten gekaufte Gitarre etwas weiß/sagen kann?
Ich danke Euch für Eure Zeit und Wissen


LG,

Ewert
 
ich hab grade mal kurz Tante Googel gefragt und die kannte auch keine Cort XYZ mit Stahl und Nylonsaiten.
Kann es sein,
ich hörte mal davon, daß es sie gäbe.
dass du nicht richtig zugehört hast?
So ein Design wäre imho auch ziemlich problematitsch, angefangen bei den Pickups und endend bei Lautstärke ...
 
Ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, was so ein Konstrukt bringen soll.
 
Im Vergleich zwischen der "Guild 240e Bariton" versus die ""Cort ndx bariton Akustikgitarre ~ hat jemand möglicherweise Beide angespielt?
Es darf bis 700€ kosten.
Was ist Euer Rat? Ich weiß, ich kann die Gitarre zurückschicken und die andere testen, jedoch würde ich meine Wahl gerne von Anfang an richtig treffen.
Ich tappe mit der Spielhand gerne zusätzliche Kadenzen auf dem Griffbrett, sie sollte also dafür geeignet sein, inkl. der Einstellungen, die mir passen.

Ich bitte um Eure Erfahrungen.

Danke im voraus

Ewert
 
Selbstverständlich hattet ihr Recht, denn es gibt keine Baritongitarre mit 2 Nylonsaiten, das wäre sinnfrei.
 
Was ist Euer Rat? Ich weiß, ich kann die Gitarre zurückschicken und die andere testen, jedoch würde ich meine Wahl gerne von Anfang an richtig treffen.
Ohne dass Du die Gitarren ausprobierst, liegt die Trefferquote bei 50 %. Anhand objektiver Faktoren kann man so eine Entscheidung nicht treffen. Dir müssen die Bespielbarkeit und der Klang passen. Das ist höchst subjektiv.
 
  • Danke
Reaktionen: sts

Zurück
Oben