Subwoofer: Tapco SW 10 für Ellipse 8?

  • Ersteller Ersteller thephantom
  • Erstellt am Erstellt am
T

thephantom

Deaktivierter Benutzer
Registriert
21.08.06
Beiträge
554
Reaktionen
34
Punkte
2.471
Hallo zusammen,

ich überlege mir derzeit einen Subwoofer anzuschaffen. Allerdings gibt es da schon sehr unterschiedliche Modelle und ich habe eher keine Erfahrung mit den Teilen. Ich habe bis jetzt als Monitore zwei Tannoy Ellipse 8 im Homestudio. Reicht der im Betreff genannte Tapco-Subwoofer da überhaupt aus? Oder ist der eher unterdimensioniert von der Leistung her.
Hat vielleicht jemand hier Erfahrungen damit sammeln können?

Würde mich sehr über Eure Meinung freuen.

Und schon einmal "frohe Ostern" :).
 
Hi!

Raten würde ich, daß die Kiste zu klein ist. Aber glücklicherweise brauch ich keinen Subwoofer... hab auch die Ellipse 8. ;-)

Gruss,

Mike
 
Generell lehne ich Subwoofer für Studio-Monitoring ab.

Namhafte Hersteller bemühen sich mit immensem Aufwand die begehrte und optimale punktförmige Schallquelle zu erreichen und andere scheeren sich einen Dreck darum.

Einerseits "spielt" man so empfindlich bei Knacksern, Rauschen, Sounds, Qualität, 135,69kHZ und 97,12Bits und dann benutzt man zum Abhören so einen Mist wie Orgelpfeifen (nichts anderes sind die Subwoofer) und trennt noch schön gewaltsam die Klangquellen.

Später, fürs gemütliche Musikhören im Wohnzimmer ist das ok, aber für Studio...siehe oben angebrachte Argumente.

Wärs nicht besser, gleich "richtige" Monitore zu verwenden?
Da tuns ja mittelmäßige Hi-Fi-Boxen noch besser als solch merkwürdiges Konglomerat.

Happy Day
Reiner
 
Du meinst mit "merkwürdigem Konklomerat" ja wohl nicht die Ellipse 8 oder :x
*lach*.

Also meint ihr: "NEIN ZU SUBWOOFERN"?!
 
Hi

also ich denke das ist Musikstiel abhängig,
ich brauch bei Hip Hop den Subwoofer!
wenn ich rock mische habe ich ihn allerdings bei 95% der Arbeit aus!

musst du selbst wissen,
ich finde einen sub praktisch, er muss ja nicht immer mitlaufen....
 
@Reiner

Also ich denk schon, daß die Ellipse "richtige" Monitore sind... ;-)

Gruss,

Mike
 
Also Mike,
wenn ich zu Monitoren noch zusätzlich Boxen dazu brauch, dann sinds keine richtigen :D

Spaß beiseite, ich denke Ihr habt schon verstanden was ich gemeint habe. Und die Naturtreue der Monitore mache ich nicht abhängig von der Musikrichtung. Denn Mischen muß man immer mit den gleichen Ohren.
Man kann den Ohren nicht sagen "Du hast jetzt nen Subwoofer, also hör gefälligst anders!"
Und .... wo steht der Sub? Im schrecklichsten Falle sogar noch ein Mono-Sub? Irgendwo in der Ecke oder weit unten? Weit weit weg von den anderen Boxen? Tolle Idee, oder?
 
Und die Naturtreue der Monitore mache ich nicht abhängig von der Musikrichtung. Denn Mischen muß man immer mit den gleichen Ohren.

es geht doch nur darum wie wichtig für einen song die frequenzen unter 50hz sind und das ist eben doch in manchen Genre häufiger als in anderen!

Und .... wo steht der Sub? Im schrecklichsten Falle sogar noch ein Mono-Sub? Irgendwo in der Ecke oder weit unten? Weit weit weg von den anderen Boxen? Tolle Idee, oder?

Ja und?
der steht da auch bei den meisten anwendern!

zudem kann man ihn ja auch echt ausstecken wenn er stört!

wenn man sich die frage stellt ob man einen sub brauch,
gehe ich davon aus das man unzufrieden ist,
von daher ist ein sub dann eine bereicherung!

Grüße
 
Hm,
Orgelpfeifen? Es gibt auch geschlossene Subs, auch wenn es selten ist.
- Alle tief spielenden Nahfeldmonitore sind dann ja auch im unteren Bereich Orgelpfeifen, oder? :o)

Man sollte halt generell wissen, was man tut wenn man sich Sub(s!) zulegt und bräuchte eigentlich zumindest rudimentäres Mess-Equipment um zumindest mal die Delays zu kompensieren und auf saubere Phasengleiche Ankopplung zu kommen.

IMHO macht es wenig Sinn ein hochwertiges [g=226]Monitor[/g]-System mit einem "günstigen" Sub zu verdröhnen. Muss halt zusammenpassen & spielen.
In Hinblick darauf sollte man vll. auch in der gleichen Produktserie bleiben

Ich persönlich bin mittlerweile wieder auf dem Weg zum 3-Weg System (mit 4 Subs) weil es auch gerade im Hinblick auf die Verzerrungen gar nicht so schlecht dasteht . Und wenn man dann noch closed mit einer 0,5er Abstimmung benutzt erhält man step responses von denen BR-Monis nur träumen können O-)
 

Similar threads

JanisT
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
3K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
8
Aufrufe
6K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
11K
Audix
A
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
3
Aufrufe
24K
DocM.M
D

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben