Subwoofer dämmen?

  • Ersteller kate1812
  • Erstellt am
K

kate1812

Registriert
28.02.13
Beiträge
2
Reaktionen
0
Punkte
13
Hallo, ich habe eine Frage und zwar haben wir sehr lästige Nachbarn die sich sogar schon beschweren wenn wir zu laut reden( Haus ist sehr hellhörig). Nun haben wir uns eine schöne 5.1 Anlage gekauft zuder auch ein downfire Subwoofer gehört. Nun die eigentliche Frage wie kann ich den Subwoofer nach unten hin dämmen das der Nachbar davon nicht mehr so viel mitbekommt. Das wir ausziehen sollen etc. kommt nicht in Frage also spart euch bitte die Kommentare ala "Leiser machen" etc. Der Subwoofer steht momentan schon auf einem Teppich. Wir haben schon sehr viel im Internet gelesen was helfen soll z.B. Granitplatte? Waschmaschinenmatte? Fallschutzmatte vom Kinderspielplatz? Pyramiden Schaumstoffplatten vom Tonstudio? Von Spikes und Tennesbällen sind wir nicht so überzeugt. Sieht nicht schön aus
Was hilft den davon wirklich? Auch wenn es nur wenig hilft?!?Habt ihr noch andre Ideen sind über jeden Vorschlag sehr dankbar
Liebe Grüße
 

Anhänge

  • 41nArHofFcL._SL500_AA300_.jpg
    41nArHofFcL._SL500_AA300_.jpg
    8,3 KB · Aufrufe: 287
Hallo, ich habe eine Frage und zwar haben wir sehr lästige Nachbarn die sich sogar schon beschweren wenn wir zu laut reden

Hä?
Würde es dir egal sein wenn du die Musik des Nachbarn als einziges gewummer wahrnehmen würdest ?


Wir haben schon sehr viel im Internet gelesen was helfen soll z.B. Granitplatte? Waschmaschinenmatte? Fallschutzmatte vom Kinderspielplatz? Pyramiden Schaumstoffplatten vom Tonstudio? Von Spikes und Tennesbällen sind wir nicht so überzeugt.

Dort wo ihr das gelesen habt, gibt es da keine Auskunft wie gut dies oder jenes nun geholfen hat ?

Der Schall vom Sub überträgt sich nicht nur übers Gehäuse auf den Boden und zum Nachbar!
Der Schall in der Luft regt genauso alle Wände Decke und Boden an , so wird der Schall von Luft auf Körper übertragen und beim Nachbar wieder von Körperschall in Luftschall.

Und gerade der Bass ist störend und nur sehr schwer zu beruhigen ;)

Würdet ihr zB. einen entkoppelten Boden rein machen
wird das ganze zwar verbessern aber es kommt immer noch Pegel zum Nachbar....

Für mich gibt es da nur Raum in Raum. Was für euch natürlich nicht realisierbar ist.


lg Bert
 
was bedeutet raum in raum
 
Dagegen kannst du nichts machen, vor allem Bässe lassen sich nur schwer bremsen. Die werden ob mit oder ohne Entkoppeln beim Nachbarn ankommen.
 
Von Spikes und Tennesbällen sind wir nicht so überzeugt. Sieht nicht schön aus
hilft aber am besten von deinen genannten varianten.

evtl einfach mal das gespräch mit dem nachbarn suchen und sich auf gewisse zeiten verständigen. hat bei mir auch geholfen, und ich hörs sogar wenn der typ der über mir wohnt pinkeln geht.
 
Wohnen auch in zimmlich hellhörigen Haus und haben jetzt die letzten wochen echt viel durchpropiert.Spikes,Halbe Tennis Bälle,Granitplatte,Schaumstoff Platten,Teppiche,Decken,hat alles nix gebracht.Nachbar unter uns kriegt haupt sächlich den Körper Schall ab.Fazit:Wir haben von Vermieterin abmahnung gekriegt und noch dazu klagt Nachbar gegen uns.Was Rechtsanwalt meint ist,daß wird teuer für uns werden und es gibt kein anrecht auf daß ein bissel beim Nachbar an kommt.Auszug könne wir uns nicht leisten und nicht mehr lange meine Frau und ich sowieso zu dritt
smil451c71f7edf7c.gif
In ältren häusern geht es net zu dämmen.Bleibt nur eins übrig,in ein Einfamilien Haus ziehn.
 
Bleibt nur eins übrig,in ein Einfamilien Haus ziehn.
Oder aber Subwoofer abschaffen oder leise abhören ...

Wenn ihr dann eh bald zu dritt seid willst du dein Kind ja schliesslich auch nicht aufwecken wenn es schläft....
 
Bei durch Körperschall angeregte schwingende Fussböden, kann man eine Befestigung an
der Wand ins Auge fassen.
 

Ähnliche Themen

popsta
Antworten
0
Aufrufe
3K
popsta
popsta

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben