Submersible Drumcore

  • Ersteller J-Soundation
  • Erstellt am
J-Soundation

J-Soundation

Registriert
13.09.07
Beiträge
3.784
Reaktionen
144
Punkte
4.717
Auf der Website des Herstellers gibt es eine kostenlose Demoversion der Version 3. Dein Link zeigt zwar die Version 2.5, und man (bzw. ich) weiß nicht genau, wo da so die Unterschiede liegen. Aber ich könnte mir vorstellen, daß trotzdem die Demoversion Deine Frage am besten beantworten kann.

Solltest Du aber zufällig diese Version 2.5 kaufen, dann wäre ich meinerseits an Deiner subjektiven Einschätzung dieses Teils interessiert :).

Edit: Die Demoversion läuft uneingeschränkt und ohne Nervereien.
 
Ja, das tut sie. Das NaturKit - oder genauer gesagt: die Bassdrum - klingt meiner Meinung nach etwas merkwürdig. Daneben gibt es dann nur noch das WischmopKit.

Kann es sein, dass die Version 2.5 nicht als [g=89]VSTi[/g] läuft?
 
kauf den EZ DRUMMER VERDAMMT! :D

mfg
Torn
 
hab Drumcore 2.5 - DrumCore muss per Rewire in die [g=17]DAW[/g] eingebunden werden - an den Sounds gibt es nicht das geringste auszusetzen zumal die Drums als 24bit Samples vorliegen im Gegensatz zum EZdrummer - den ich ebenso besitze.

Die Bedienung ist natürlich nicht ganz so intuitiv wie beim EZ-Drummer - aber dafür hat man die Möglichkeit eigene Samples zu verwenden (das war für mich der Grund DrumCore zu kaufen) im Gegensatz zum EZ-Drummer... ach ja und natürlich die zig verschiedenen Kits die dabei waren :D
 
Da die 3er als [g=89]VSTi[/g] funzt spare ich mir jetzt die Erklärung wie man per Rewire etwas einbindet ;)

die Frage ist vielmehr für welchen Einsatzzweck du das DrumPlugin benutzen willst. Wenn es für Aufnahmen gedacht ist, die sozusagen in Stein gemeisselt werden (also veröffentlicht), dann sollte die Qualität der Samples schon stimmen.

Aber ich würde mir dann auch unbedingt andere gängige Drum-PlugIns anschauen wie Superior Drummer (auch von Toontrack wie der EZ-Drummer), Oceanway Drums etc...

Für Toontrack spricht halt einfach die sehr einfach "Einarbeitungsphase"...
 
Da die 3er als [g=89]VSTi[/g] funzt spare ich mir jetzt die Erklärung wie man per Rewire etwas einbindet

Das wäre für mich schon interessant, da die 2.5er Version extrem günstiger ist als die 3er.

Ansonsten habe ich die meisten Drum Plugs angetestet. Nur den EZ nicht, davon gibt es leider ja keine Demo - Version.
 
ah ok - das ist relativ einfach - wenn auch etwas umständlich zum arbeiten. Du startest praktisch aus deinem Sequenzer Drumcore heraus. Bei mir ist das im Reaper unter Rewire (bei den PlugIns). Dann startet praktisch DrumCore extern und wird durch deinen Sequenzer kontrolliert. Sprich wenn du deinen Sequenzer auf Abspielen stellst läuft auch DrumCore.

Du wählst dann ganz normal dein Kit und evtl. Rhythmen im DrumCore aus. Diese werden dann beim Abspielen deines Sequnzers wiedergegeben. Wenn du gefunden hast was dir gefällt, dann ziehst du einfach den Rhythmus aus DrumCore mit der Maus hinüber in Deinen Sequenzer auf den Track.

Das wars dann auch schon.

Etwas nervig ist das schon - ständig zwischen den Apps zu wechseln...
 
Vielen Dank!
 
habs mir grad mal geladen und angeschaut, schon die bedienoberfläche ist mittelalterlich der EZ ist da lichtjahre voraus. soundmäßig ist das teil ok aber doch recht unflexibel, dafür 60€ hinzublättern wenn man für 100 den EZ bekommt, naja... :D

mfg
Torn
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben