
Emmsen
- Registriert
- 12.12.08
- Beiträge
- 1.099
- Reaktionen
- 217
- Punkte
- 2.747
Hallo Gemeinde,
ich habe mir eine BCR 2000 zugelegt und wollte diese nun parallel zu meinem bestehenden MIDI-Keyboard und dem LPD8 von AKAI laufen lassen, doch irgendwie stell ich mich etwas zu glatt an
Ich habe mich mit der MIDI-Programmierung mit dem aktuellsten BC Manager beschäftigt und bekomme dort auch alles hin, wie ich es möchte, sprich ich habe für die BCR nun 12 Presets angelegt, 32 Plätze sind ja vorhanden, und habe jedes Einzelne Preset über eine anderen MIDI-Channel laufen lassen, da sich ja sonst nicht CC-Nummern doppelt belegen lassen würden.
In Studio One V2, aktuellste Build 2.0.5, habe ich nun ein "Neues Instrument" unter "Externe Geräte" hinzugefügt und die Kanäle 2-13 aktiviert; Kanal 1 ist das LPD8, Kanal 14 habe ich für das Keyboard vorgesehen.
Das Problem welches ich jetzt habe ist dieses, dass ich im Control Link oben links in der GUI nicht meine BCR2000 auswählen kann. Nur Das Keyboard und die LPD8 werden angezeigt.
Sprich, ich kann auch keine Controller mit den entsprechenden Software-Knobs koppeln.
Bei einem vorigen Test, habe ich die BCR als "Neue Bedienoberfläche" eingehangen. Hier konnte ich alles mit der BCR machen, was ich wollte, außer einer gravierenden Einschränkung:
Alles, was ich probehalber über Midikanal 1 an Studio One geschickt habe kam an und ich konnte es global an alle Software-Knobs dranhängen, alles was dann vom 2. Preset der BCR über Midikanal 2 gesendet wurde, kam nicht in Studio One an, sprich die Verbindungsmethode ist für meine belange obsolet, da ich ja so maximal 127 CC-Befehle senden kann und das ist nicht in meinem Sinne.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Wer hat Erfahrung mit dem was ich in Studio One mit der BCR machen möchte und kann mir kurz erläutern, wie ich es am cleversten anstellen kann?
Ziel soll es sein, dass ich für verschiedene Effekte und instrumente jeweils eigene Presets in der BCR habe und Studio One die Befehle, welche über verschiedene MIDI.-Kanäle geschickt werden verarbeiten und auf die mit der Maus aktivierten Effekte anwenden kann.
Dieses soll auch nicht nur für einen Song geschehen, sondern die Einstellungen sollen fix sein und in jedem Song, den ich neu anlege genauso default für die Geräte funktionieren, wenn ich sie aus der Liste via Drag & Drop ins Arrangement ziehe.
LG Martin
EDIT: Als Dankeschön würde ich dann meine durchaus mit erhöhtem Aufwand programmierten Presets für verschiedene Plugins zur Verfügung stellen, wenn sie jemand haben mag (z.B.SSL X-EQ, D16 Silverline-Plugins u.a.)
ich habe mir eine BCR 2000 zugelegt und wollte diese nun parallel zu meinem bestehenden MIDI-Keyboard und dem LPD8 von AKAI laufen lassen, doch irgendwie stell ich mich etwas zu glatt an
Ich habe mich mit der MIDI-Programmierung mit dem aktuellsten BC Manager beschäftigt und bekomme dort auch alles hin, wie ich es möchte, sprich ich habe für die BCR nun 12 Presets angelegt, 32 Plätze sind ja vorhanden, und habe jedes Einzelne Preset über eine anderen MIDI-Channel laufen lassen, da sich ja sonst nicht CC-Nummern doppelt belegen lassen würden.
In Studio One V2, aktuellste Build 2.0.5, habe ich nun ein "Neues Instrument" unter "Externe Geräte" hinzugefügt und die Kanäle 2-13 aktiviert; Kanal 1 ist das LPD8, Kanal 14 habe ich für das Keyboard vorgesehen.
Das Problem welches ich jetzt habe ist dieses, dass ich im Control Link oben links in der GUI nicht meine BCR2000 auswählen kann. Nur Das Keyboard und die LPD8 werden angezeigt.
Sprich, ich kann auch keine Controller mit den entsprechenden Software-Knobs koppeln.
Bei einem vorigen Test, habe ich die BCR als "Neue Bedienoberfläche" eingehangen. Hier konnte ich alles mit der BCR machen, was ich wollte, außer einer gravierenden Einschränkung:
Alles, was ich probehalber über Midikanal 1 an Studio One geschickt habe kam an und ich konnte es global an alle Software-Knobs dranhängen, alles was dann vom 2. Preset der BCR über Midikanal 2 gesendet wurde, kam nicht in Studio One an, sprich die Verbindungsmethode ist für meine belange obsolet, da ich ja so maximal 127 CC-Befehle senden kann und das ist nicht in meinem Sinne.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Wer hat Erfahrung mit dem was ich in Studio One mit der BCR machen möchte und kann mir kurz erläutern, wie ich es am cleversten anstellen kann?
Ziel soll es sein, dass ich für verschiedene Effekte und instrumente jeweils eigene Presets in der BCR habe und Studio One die Befehle, welche über verschiedene MIDI.-Kanäle geschickt werden verarbeiten und auf die mit der Maus aktivierten Effekte anwenden kann.
Dieses soll auch nicht nur für einen Song geschehen, sondern die Einstellungen sollen fix sein und in jedem Song, den ich neu anlege genauso default für die Geräte funktionieren, wenn ich sie aus der Liste via Drag & Drop ins Arrangement ziehe.
LG Martin
EDIT: Als Dankeschön würde ich dann meine durchaus mit erhöhtem Aufwand programmierten Presets für verschiedene Plugins zur Verfügung stellen, wenn sie jemand haben mag (z.B.SSL X-EQ, D16 Silverline-Plugins u.a.)