Studio One und BFD3

Registriert
14.12.07
Beiträge
4.495
Reaktionen
2.089
Ort
Essen
Punkte
11.222
Sagt mal,

wie kann ich denn am einfachsten die Tracks aus Studio One, mit dem ich BFD3 ansteuere in Audio umwandeln.

Beispiel: ich habe einen Track mit BFD als Instrument. Mit diesem einen Track werden alle BFD-Sounds angesteuert. Die möchte ich jetzt separat (möglichst mit den Room und Ambience-Anteilen) in Studio One als Audio-Files zur Verfügung haben. Irgendwie ist mir da noch kein guter Workflow eingefallen...

Für Hilfe bin ich dankbar! Gruß, piito
 
Also wenn ichs für Mixvorbereitung richtig schön sauber haben will (auch zum weitergeben, da ich nicht alles selbst mische):
In BFD (oder beliebiges VSTi) alles nacheinander solieren und jeweils einzeln rausrendern. OH und Room als Extraspuren (wie es bei einem Drumrecording ja auch wäre)
Und alles schön ab Songanfang, auch wenn manche Wavs dann halbleer sind.

Stupide und kann etwas dauern, aber danach hat man alles schön sauber.
 
  • Danke
Reaktionen: pitto
Alle Drum-Sounds jeweils separaten Outputs zuweisen und dann Transfer to Audio
 
  • Danke
Reaktionen: pitto
Alle Drum-Sounds jeweils separaten Outputs zuweisen und dann Transfer to Audio

Danke! Wo finde ich denn Transfer to Audio. Ist das nicht eine Spurfunktion aber so wie du es beschreibst, braucht es doch eine Channel-Strip funktion....
 
Rechtsklick auf die Spur.
Oder...
...man kann auch unter der BFD-VST-Spur eine Audio-Spur öffnen und dann einfach in diese
Audio-Spur ziehen.
 
  • Danke
Reaktionen: pitto
Rechtsklick auf die Spur.
Oder...
...man kann auch unter der BFD-VST-Spur eine Audio-Spur öffnen und dann einfach in diese
Audio-Spur ziehen.

Ok. Voraussetzung ist aber, dass ich alle Instrumente (SN, Kick, etc.) auf jeweils einer Spur ist. Mit der Vorgehensweise bekomme ich natürlich nicht die Rauminformationen aus BFD3 mit in den Track oder hab ich da einen Denkfehler?
 
BFD exportiert meines Wissens auch selbstständig Audio Tracks.
 
  • Danke
Reaktionen: pitto
Voraussetzung ist aber, dass ich alle Instrumente (SN, Kick, etc.) auf jeweils einer Spur ist.
Das geht nachträglich mit einer Funktion die sich "Spur nach Tonhöhe zerlegen" oder ähnlich nennt.
 
  • Danke
Reaktionen: pitto
  • #10
Das müsste doch ansonten auch einfach mit Stems exportieren aus S1 raus gehen, wenn die entsprechenden Instrumenten Spuren verfügbar sind. Die Room, Ambience Spuren aus dem BFD legt man sich dann einfach im BFD auf einen Stereo Ausgang. Nachteil (wenn man das so nennen will )ist natürlich, dass dann der BFD interne Mixer quasi nutzlos ist und man den Mix halt in S1 macht.
 
  • Danke
Reaktionen: pitto
  • #11
Das müsste doch ansonten auch einfach mit Stems exportieren aus S1 raus gehen, wenn die entsprechenden Instrumenten Spuren verfügbar sind. Die Room, Ambience Spuren aus dem BFD legt man sich dann einfach im BFD auf einen Stereo Ausgang. Nachteil (wenn man das so nennen will )ist natürlich, dass dann der BFD interne Mixer quasi nutzlos ist und man den Mix halt in S1 macht.

das hat ich irgendwie gar nicht auf dem schirm, obwohl ich mich mit s1 recht gut auskenne...
das ist wahrscheinlich die Lösung! DANKE!
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben