Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gargolye schrieb:
Also wie gesagt, brauch ich fürs Mischen (Gesang zu Instrumental)
extra noch teure Monitore? oder reichen auch Studio/Hifi Kopfhörer?
eher nicht... ich würde eher auf konstruktionsbedingte unterschiede achten (geschlossen / offen, ohrumschließend / ohraufliegend) und natürlich auf den klang.Habe ich das so richtig verstanden?
generell zu sagen hifis hypen und studios sind "ehrlich" ist quatsch.
bei akg ist das besonders offensichtlich mit der hifi-linie 142/172/272, die wohl nicht nur optisch die zwillinge von 141/171/271 sein dürften.
kickback schrieb in irgendeinem anderen Thread sowas wie:
Die 702er ( "Studio" ) und die 701er ( "Hifi" ) sind lediglich anhand der Farbe und dem mini-[g=15]xlr[/g]-Stecker (oder eben auch nicht) am Kopfhörer zu unterscheiden; klingen gleich!
ich tappe bei den 601 im bassbereich fast völlig im dunkeln - mit dem hd-25 (den ich aber auch zugegeben schon ein paar jährchen habe) fühl ich mich da wesentlich wohler, weil ich den [g=118]bass[/g] auch höre und nicht nur erahneBeyerdynamic DT 770 oder AKG 601?