Studio & Live Multieffekt - welches?

N

NULL

Guest
Hallo,

für Studio und Live möchte ich mir ein neues Multieffektgerät anschaffen.
Welche Geräte kann man wirklich empfehlen?

Wenn ich im Musikgeschäft nach einem günstigen Gerät frage, will man mir den Behringer andrehen. Ich Spiele Dance/Techno/Trance/Hardcore.
Ab welcher Preisklasse kann ich denn mit etwas vernünftigen Rechnen, das für den alltäglichen Gebrauch geeignt ist. Bitte keine Anfängergeräte aber auch kein unbezahlbares High-End. Bischen [g=108]Hall[/g] und Delay usw, was man auf die Summe packen kann - was trendy & gut ist.

Vielen Dank und Gruß
Tom-George
 
Na ja.

Yamaha SPX 990/ 1000 oder Lexicon PCM 70/80/90 würde mir da so spontan einfallen.

edit: guckst du zbsp. hier


lg
Zapp
 
Danke, schonmal ganz interessant - jedoch nicht der Yamaha.
Gibt es da noch andere, die noch OK sind?
Am besten wären auch "Drehknöpfe" wenn ich Anfange alles mühevoll zu Programmieren und durch x-untermenus muss ohne einen Drehregler zu haben, dann kann ich fast einen Laptop mit auf die Bühne nehmen. Das wollte ich ja verhindern.

Danke & Gruß Nemesis
 
??? Tom-George

Dachte du hast 'n ein kleines feines Studio und machst Rock ...

Wie man sich Täuschen kann...

MPX 550 ist eigentlich ein Quasi Standard. M-One haben auch einige. Bin Selber im Besitz eines Boss SE50 ...für [g=52]Chorus[/g] und komischen [g=108]Hall[/g] ganz brauchbar. Sony V77 macht sehr dichte Hallräume.
Den Digitech StudioQuad haben auch einige meiner Dance-Buddies.
Hätte ich garnix würd ich mir als erstes den MPX550 leisten ...
 
Dachte du hast 'n ein kleines feines Studio und machst Rock ...

Nebenher mache ich mit einigen alten Bandmitgliedern etwas, aber ich bin offiziell seit über zwei Jahren von Rock/Metal raus und springe nur ungern als Ersatz ein. Jetzt mache ich eben mehr mit Party&Drugs&S*E*X*.

Hatte vor kurzem noch mal Live gespielt und nun rangiere ich alte Geräte aus und es sollen neue Gräte die so dem heutigen Stand entsprechen ins Studio.
Rock/Metal kannst Du ja Jahre auf Deine Geräte hocken. Aber Dance/Trance usw muss man schon mehr Up-To-Date sein. Das merkt man schon. Den alten Behringer UltraGraph (2x31 Band Equalizer kann man hier als Fussmassagegerät benutzen oder Eindruck bei einem Anfänger machen. Da gibt es einige Geräte, die ich gerne austauschen möchte. Gerade Live möchte ich nicht von "Bills" Betriebssystem abhängig sein. Da ist Schrauben angesagt und deshalb soll vermehrt Hardware eingesetzt werden. Die Pluggos sind ja in der heutigen Zeit wirklich toll geworden. Aber ich will Live nicht voll und ganz abhängig vom Laptop (oder heisst das Notebook?) sein.

Also ich suche noch Multieffekt mit [g=108]Hall[/g], was heute so aktuell ist. Man bedenke aber, das mir das Geld nicht aus den Taschen wächst aber ich auch keinen SuperBillo-erstmal-reichts" Kram haben.

Die Geräte (und Preise) schaue ich mir gleich mal bei Thomann an.

Es grüßt Dich
Tom-George
;)
 
SE50, V77, StudioQuad wird es ohnehin nur am Gebrauchtmarkt geben.

mir ist noch der TC M-2000 eingefallen bin mir nicht sicher ob das ein reiner [g=108]Hall[/g] ist oder ein Multieffekt. Hab selbst einen Fireworx und der klingt extrem geil besonders für ausgefallene FXe leider immer noch einwenig teuer ... für Dance ist der MPX550 predestiniert durch seinen Gated Reverb.

Achja für Claps extrem cool obwohl ziemlich Lofi war der LXP-1. Der kostet höchstens ein Butterbrot gebraucht, hat aber amtlichen [g=108]Hall[/g] Sound für Lofi sachen.
 
Hinter dem Fireworx bin ich ja auch hinterher, aber das ist ein bisschen viel Asche aufeinmal. Habe zwar bei Ebay mitgeboten, aber ich bin ja nicht der einzigste der da hinterher ist und bei Gebrauchtgeräten gehe ich sowieso nur bis zu einem bestimmten Level mit, vor allem, wenn ich das vorher nicht selbst testen kann. Der MPX kostet ja nicht so viel und ich kann da auch bestimmt nicht soviel erwarten.

Sag mal,
gibt es denn irgendwo eine Hörprobe von dem Fireworx?

Es grüßt Dich Tom-George
 
mir ist noch der TC M-2000 eingefallen bin mir nicht sicher ob das ein reiner [g=108]Hall[/g] ist oder ein Multieffekt.

Ist ein Multieffektgerät. Ich bin übrigens vom tc M300 sehr überrascht gewesen. Und das für grade mal noch 175 Ocken.
 
Gibt es denn eine Altrnative zu Fireworx?

Gruß Tom-George
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
  • Artikel
Testberichte Arturia Drumbrute
Antworten
8
Aufrufe
31K
synthpark
synthpark
M
  • Artikel
Testberichte Test: Yamaha MOX6
Antworten
6
Aufrufe
66K
hallomyfriendz
hallomyfriendz
MarkusMusic
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
45K
J-Soundation
J-Soundation

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben