Strings/Streicher für moderne Pop-Rock Musik

  • Ersteller RingoKobayashi
  • Erstellt am
RingoKobayashi

RingoKobayashi

Registriert
03.03.09
Beiträge
53
Reaktionen
0
Punkte
63
hallo liebe community,

ich wollte euch fragen, was zur zeit das beste [g=89]vsti[/g] bzgl "pop-rock"streicher ist. ich schreibe extra "pop-rock", weil ich mir nicht sicher bin, ob es da unterschiede gibt. zb denke ich, dass riesige streichersektionen in riesen kathedralen nicht so gut geeignet sind für einen modernen streicher sound (von rap bis pop über rock), außer vielleicht wenn metal bands irgendwelche symphonieorchster treffen! :)

damals als ich mich vor zig jahren schonmal damit beschäftigt habe, war das edirol orchester wohl das einzige was es auf dem [g=8]plugin[/g] markt gab, aber es kam nie an die strings der großen workstations ran. ich würde gerne wissen ob sich das geändert hat und ob es sich lohnt zu investieren!

vielen dank, ringo
 
Es gibt gerade im Bereich Orchester so unglaublich viele! Hier ein paar, je nach Geschmack, Preis und s weiter...

-VSL
-EastWest/QuantumLeap Symphonic Orchstra
-Native Instruments Kontakt3 (ab Oktober Version 4)
-Gary Garritan
-IK-Multimedia Mirsolav Philharmonics
-Motu Symphonic Instrument
und noch viele mehr.

Diverse Diskussionen über mehr oder weniger Geschmack findest du hier im Forum.
Diverse Test sind überall im Netz zu finden.

Meine Empfehlung geht für dich am ehesten in Richtung Kontakt3. Der hat die Streicher der VSL, welche absolut trocken aufgenommen wurden, sich aber mit [g=108]Hall[/g] versehen lassen. Des weiteren alle anderen Instrumente eines Orchesters. Darüber hinaus sehr gute Bandinstrumente wie Saxophon ect...
 
hallo,
ich habe ein paar plugins, die aber total unterschiedliche Arten von Streichersamples bieten.
Da gibt es zum Beispiel die East West libraries (in meinem Fall Goliath). Diese sind mit [g=108]Hall[/g] aufgenommen, was sich beim Mixen unter Umständen zum Problem auskristallisieren könnte. Ich empfinde den Sound als angenehm, jedoch klingt er ziemlich höhenreich und bombastisch; könnte mir vorstellen, dass er weder für pop noch für emotionale Rocksachen taugen wird. (Ich benutze sie nur für klassische / filmusikartige Stücke)
Mein Favourit für den Streichersound ist nach wie vor Halion Symphonic Orchestra, welches, wenn du Schüler bist, auch wirklich günstig zu erwerben ist. Es beinhaltet zwar auch andere Instrumente, aber der Schwerpunkt liegt ganz klar auch den Streichern. Der Sound ist sehr detailreich und Artikulationen sind auch zahlreich vertreten. Neben den Ensembles gibt es auch tolle Soli patches, die wenn man mit Gefühl rangeht und mit [g=108]Hall[/g] umzugehen weiß, wirklich sehr real klingen.
Ich würde den Sound der Ensembles als seidig bezeichnen.
Wie gesagt: meine häufigste Anlaufadresse für streicher
einziges manko: mann kann bei den meisten presets nur die Attack-Zeit regeln, nicht aber die Releasezeit. Ach ja, und das User Interface sieht eher wie das einer Software ende der Neunziger aus ;)

gruß
sp
 
vielen dank für eure nette hilfe!!

also wie gesagt so ein orchestermäßiger sound wie bei barry white schwebt mir nicht vor! :)

das halion set hört sich gut an, da ich auch ein großer halionplayer fan bin! :)
 
ich rate von Kontakt ab, ich mag die streicher daraus überhaupt nicht !
 
welche magst du denn?
 
@Ringo...
höre Dir einfach die jeweiligen Sounddemos auf den Herstellerwebseiten an.
Jeder hat hier einen anderen Geschmack!
 
die sind doch eh geschönt und lohnen sich nicht wirklich, weil die nicht in verbindung mit deiner musik stehen.
 
Muß es wirklich gleich die große Library sein? Vielleicht tun es die Atmosphere String Patches (oder ähnliche) im Arrangement auch und sind viel leichter zu handhaben.
Ansonsten würde ich auch eher eine dry aufgenommene Library empfehlen (und keine In-place).
 
geschönt oder nicht, trotzdem hört man unterschiede...
 
magnazeon 11

>>>
Wie denn?
<<<

N:
Barriqueausbau :)
 

Ähnliche Themen

twinnpeaks
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
45K
twinnpeaks
twinnpeaks
Can
Antworten
15
Aufrufe
135K
Asmotiv
A
R
Antworten
1
Aufrufe
37K
WaldebeatZ
WaldebeatZ
EarlGrey
Antworten
0
Aufrufe
23K
EarlGrey
EarlGrey

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben