Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
zur Vollständigkeit ...
Ich habe es jetzt abgeschlossen.
Mit dem Video bin ich viel unzufriedener als mit dem Ton (Keine Kontrollmöglichkeit vor Ort, nur 4 Stunden Zeit und alles allein gemacht...). Trotzdem musste ich es abschließen. Eine Neuaufnahme kommt nicht in Frage.
Mir gefällt die Komposition so wie sie ist und bin auch der Meinung das Paukenschläge zu viel des Guten wäre. Du hast vor ein paar Jahren schon mal eine Akkordeonaufnahme gepostet die mir auch sehr gut gefallen hat. Werd mich mal durch deinen Youtube Channel arbeiten.
Ich würde ja gern noch deine Akkordeon Version des Erlkönigs hören.
Ich finde es interessant und spannend gemacht und trotz der wenigen Zeit ist der Film gut geworden. Man muss Abstriche in Kauf nehmen, wenn die Bedingungen nicht 100% sind.
Danke für Eure netten Kommentare.
Ehrlich gesagt, ich hatte Hits und Zusatzgeräusche durchaus schon drin, aber Teresa hat mich zurückgepfiffen
Die Quantisierung ... ist natürlich nicht dem Zufall überlassen.
Die Dimension Strings bieten ja von jedem Instrument Einzelplayer und ich habe lange probiert, denn beim Live Spielen der Einzelplayer müsste man ewig üben, um sich auf die jeweils spezielle Geige "einzugrooven". Jede reagiert etwas anders. Wenn Du 8 Ds spielst, kommt jedes D anders - in Klang und Timing! Bei der nächsten Geige ist wieder alles anders. Wenn am Ende unquantisierte Tracks stehen, dann ist es mir im Zusammenklang viel zu "nuschelig".
Beispiel
Ich bin da sehr "deutsch" und suche das Höchstmaß an Exaktheit, ohne dass es wirklich maschinell wirkt.
Es handelt sich hier eben jeweils um 3 Individualisten in den 4 Gruppen (Violine, Viola, Celli, Bass), die von vornherein nicht alle gleichzeitig klingen. Also - ich gebe zu, zumindest die Streicher sind größtenteils vorn am Anschlag, aber mir ist es persönlich nicht zu maschinell.
Beispiel
Ausnahme ist das Ende:
Dort finde ich muss es "klappern" weil da die Kraft und der Wille im Stück nachläßt.