
Mike3000
- Registriert
- 25.11.04
- Beiträge
- 5.880
- Reaktionen
- 1.975
- Punkte
- 11.945
Hi zusammen!
Nach meinem letzten Umzug mindern Störgeräusche erheblich meinen Spaß am elektrischen Gitarrespiel
.
Ich spiele eine Yamaha (~Tele-Imitat), die vorher keine Probleme machte. [g=182]Amp[/g] ist von Harley-Benton, auch der machte vorher keine Probleme.
In der neuen Wohnung geht´s aber los:
1. aus der Antennendose kommt ein 50Hz-Störgerausch. Dies geht durch den gesamten Raum und wird stärker, je näher ich der Steckdose komme.
Einigermaßen weg ist dieses Geräusch wenn ich im 90°-Winkle zur Steckdose stehe.
2. aus der 230V-Steckdose (nehme ich an) kommen pfeifende Geräusche, die auf Elektromotoren o.ä. schließen lassen. Diese Geräusche werden besser, sobald ich ich Metall der [g=422]Gitarre[/g] berühre.
Meine Wohnung ist in Ortsrandlage, im Umkreis von ca. 300 m keine weiteren Bauten. Neben dem HAus verläuft eine Bahnstrecke ohne Oberleitung.
Die in 2. beschriebenen Geräusche sind auch da, wenn kein Zug fährt (sind eh selten) und auch keiner der Nachbarn eine Bohrmaschine benutzt
Habt ihr Tips, wie ich die Störgeräusche mindern kann?
... an der Klampfe scheints nicht zu liegen, außerdeem ist die von innen mit Alufolie und Lack abgeschirmt.
Gruß,
Mike
Nach meinem letzten Umzug mindern Störgeräusche erheblich meinen Spaß am elektrischen Gitarrespiel
Ich spiele eine Yamaha (~Tele-Imitat), die vorher keine Probleme machte. [g=182]Amp[/g] ist von Harley-Benton, auch der machte vorher keine Probleme.
In der neuen Wohnung geht´s aber los:
1. aus der Antennendose kommt ein 50Hz-Störgerausch. Dies geht durch den gesamten Raum und wird stärker, je näher ich der Steckdose komme.
Einigermaßen weg ist dieses Geräusch wenn ich im 90°-Winkle zur Steckdose stehe.
2. aus der 230V-Steckdose (nehme ich an) kommen pfeifende Geräusche, die auf Elektromotoren o.ä. schließen lassen. Diese Geräusche werden besser, sobald ich ich Metall der [g=422]Gitarre[/g] berühre.
Meine Wohnung ist in Ortsrandlage, im Umkreis von ca. 300 m keine weiteren Bauten. Neben dem HAus verläuft eine Bahnstrecke ohne Oberleitung.
Die in 2. beschriebenen Geräusche sind auch da, wenn kein Zug fährt (sind eh selten) und auch keiner der Nachbarn eine Bohrmaschine benutzt

Habt ihr Tips, wie ich die Störgeräusche mindern kann?
... an der Klampfe scheints nicht zu liegen, außerdeem ist die von innen mit Alufolie und Lack abgeschirmt.
Gruß,
Mike