M
musikertimo
- Registriert
- 10.10.06
- Beiträge
- 3.161
- Reaktionen
- 1.236
- Punkte
- 7.207
Hallo,
ich habe das Zoom R16 in Verbindung mit Cubase Studio 5. Die neuesten Treiber für Vista, das Zoom und auch Cubase Studio 5 sind installiert. Es funktioniert auch soweit alles, das Audiointerface, die DAW-Steuerung und auch unter Vista die Soundwiedergabe als "Soundkarte".
Nur unter Cubase wird die Soundwiedergabe von extremen Störgeräuschen begleitet. Sobald man das Monitoring oder die Soundwiedergabe aktiviert, taucht ein starkes Störgeräusch auf. Man kann dann von der eigentlichen Musik nichts mehr erkennen. Manchmal ist es am Anfang ein paar Sekunden ok, dann taucht dieses Geräusch auf und geht auch nicht wieder weg. Am Stromkabel kann es nicht liegen, da auch ohne Kabel mit USB-Stromversorgung dieses Problem besteht.
Die Samplefrequenz stimmt mit 44,1 kHZ und 24 bit. Gibt es noch in Cubase etwas zum Einstellen? Hat es was mit der Mackie-Emulation zu tun? Mir ist aufgefallen, dass auch nach Beendigung der Widergabe, sehr oft das Midi-Out-Signal (grüne Farbe) ausschlägt, als wenn noch etwas gesendet werden würde und das einzige MIDI-Teil in diesem Moment war die Mackie-Emulation über den USB-Midi-Treiber des Zoom R16.
Vielleicht hat ja jemand einen Tip für mich, weil kaputt scheint das Zoom R16 nicht zu sein.
Danke schonmal.
Gruss Timo
ich habe das Zoom R16 in Verbindung mit Cubase Studio 5. Die neuesten Treiber für Vista, das Zoom und auch Cubase Studio 5 sind installiert. Es funktioniert auch soweit alles, das Audiointerface, die DAW-Steuerung und auch unter Vista die Soundwiedergabe als "Soundkarte".
Nur unter Cubase wird die Soundwiedergabe von extremen Störgeräuschen begleitet. Sobald man das Monitoring oder die Soundwiedergabe aktiviert, taucht ein starkes Störgeräusch auf. Man kann dann von der eigentlichen Musik nichts mehr erkennen. Manchmal ist es am Anfang ein paar Sekunden ok, dann taucht dieses Geräusch auf und geht auch nicht wieder weg. Am Stromkabel kann es nicht liegen, da auch ohne Kabel mit USB-Stromversorgung dieses Problem besteht.
Die Samplefrequenz stimmt mit 44,1 kHZ und 24 bit. Gibt es noch in Cubase etwas zum Einstellen? Hat es was mit der Mackie-Emulation zu tun? Mir ist aufgefallen, dass auch nach Beendigung der Widergabe, sehr oft das Midi-Out-Signal (grüne Farbe) ausschlägt, als wenn noch etwas gesendet werden würde und das einzige MIDI-Teil in diesem Moment war die Mackie-Emulation über den USB-Midi-Treiber des Zoom R16.
Vielleicht hat ja jemand einen Tip für mich, weil kaputt scheint das Zoom R16 nicht zu sein.
Danke schonmal.
Gruss Timo