störgeräusch in den vocals

Registriert
27.03.07
Beiträge
514
Reaktionen
0
Punkte
1.674
hallo,

ich habe leider das problem das ich bei meinen vocal aufnahmen oftmals noch den beat von den kopfhörern die der sänger auf hat mit, auch wenn nur sehr schwach hörbar in der aufnahme drin habe..

wenn ich die vocels dann durch nen komprssor, limiter laufen lasse werden die störgeräusche logischerweise erheblich lauter...

weiss jemand rat wie ich diese störgeräusche wegbekomme???

oder hilft da nur neu aufnehmen :?
 
Ich mag mich irren aber Kopfhörer erstmal leiser, dann die Charakteristik des Mikrofons anders einstellen. Bin mir jetzt nicht sicher aber hab bei dem gleichen Problem einfach auf 8ter Niere gestellt, glaub ich und dass läßt dann ja ganz andere Aufnahmewinkel zu. Weil wenn du das mit Software rausnehmen willst, nimmst du der Aufnahme ja vielleicht auch den Klang der wichtig ist. Z.B. so eine Art Noise Gate bei Sound Forge.

Wenn du bei den Nieren rumfummeln kannst also bei dem Char. kannste einstellen ob nur vor dem [g=116]Mikrofon[/g], im Raum u.s.w. aufgenommen wird.

Bei meinem C03 klappt das gut aber wie gesagt, der Profi bin ich darin auch nicht, hier gibt es bestimmt einige die mehr wissen.

Was ich vergesseb hab, nach meinen Aussagen müsstest du natürlich neu aufnehmen :-)
 
Da hilft nur neu aufnehmen, am besten mit guten geschlossenen Kopfhörern. Du kannst auch schnippeln oder ein Noisegate verwenden, aber während die Sängerin singt, ist der Beat dann wieder hörbar. Ist es denn im Gesamt- Zusammenhang so schlimm, dass man tatsächlich neu aufnehmen muss?

Gruß Stephan
 
studiotauglichere kopfhörer verwenden, wenns nicht anders geht.
wenns so schlimm ist, dass man neu aufnehmen muss, dann ... muss man neu aufnehmen ;-)
 
Bin mir jetzt nicht sicher aber hab bei dem gleichen Problem einfach auf 8ter Niere gestellt, glaub ich und dass läßt dann ja ganz andere Aufnahmewinkel zu.
Wieso eine Acht? Wieso um alles in der Welt eine Acht? Und wie nimmst du dann auf? Kopfhörer in den seitlichen auslöschenden Bereich halten und einsingen von vorne? :roll:

Gruss
Mad
 
Du musst mit einem geschlossenen Kopfhörer aufnehmen.

Gute geschlossene Kopfhörer sind z.B.:

AKG K271
Beyerdynamic DT770

Die kosten so um 130€ und reduzieren das Übersprechen des Playbacks auf das [g=116]Mikrofon[/g] ganz erheblich.
Eventuell solltest Du auch im Vorfeld der Aufnahme mit dem Sänger genau einstellen, wie laut das Playback zu hören sein soll.
Je leiser Du das Playback machen kannst, umso besser.
 
also ich hab zuhause als geschlossene Kopfhörer einen Sennheiser HD-205! Der hat wenig gekostet und ich hör nix auf aufnahmen....selbst wenn ichs total laut mache und der kopfhörer nicht richtig auf dem Kopf sitzt
 
Das beste is nen geschlossener Kopfhörer... was du aber auch versuchen kannst ist folgendes:

Stell den Sänger nochmal genauso vor das [g=116]mikrofon[/g], wie bei der aufnahme, dann lässt du das playback nochmal durchlaufen, während der Sänger mal gar nichts tut, nur da steht. Das Signal was dann aus den Kopfhörern ins Mikro gelangt aufnehmen, in der Phase drehen und zu deiner Gesangsspur mischen... dann sollte sich der Teil auslöschen. Musst mal schauen was du damit sonst noch für Frequenzen auslöschst und ob das Ergebnis brauchbar ist... Versuch macht kluch ;)

Swazzey
 
@mad

Ich mag mich irren aber in dieser Einstellung hört man nunmal nebengeräusche kaum, kann auch eines der anderen Zeichen sein.. welche kennst du denn?

Nein :-P Ich bin davon ausgegangen dass er sich auch bessere Kopfhörer holt bzw. diese leiser macht und wenn es dann noch zu laut wäre...
 
@hanspeter
Ja gut, wenn du von Kugel auf Acht umschaltest, kann es durchaus sein, dass du weniger Raum hörst. Aber dass eine Acht diesbezüglich besser sein soll als die Niere... Neenee du.

Gruss
Mad
 
wäre echt mal froh wenn sich hier ein Profi einklinken würde und mal erzähln würde was der unterschied zwischen Acht, Niere, Superniere bringt aber gibt ja auch die Suchfunktion.
 
Mir ist durchaus bewusst, was der Unterschied ist.

Guck sonst halt mal hier

Gruss
Mad
 
so war das echt nicht gemeint aber danke für den Link :-) Ich meinte dass jetzt im Bezug auf Leute die im Studio.
 
ab welcher preisklasse gibt es denn mics wo man die nierencharakteristick einstellen kann?

ich habe das audio technica at2020 und da kann man soweit ich weiß nicht umstellen....
 
Ich meinte dass jetzt im Bezug auf Leute die im Studio.
eine 8 bringt dir nur dann einen geringeren raumanteil, wenn sie vorher eine kugel war ;-)

siehe statement von mad: niere und gut is.

ab welcher preisklasse gibt es denn mics wo man die nierencharakteristick einstellen kann?

ich habe das audio technica at2020 und da kann man soweit ich weiß nicht umstellen....
gratuliere, du hast ein mic mit fixer nierencharakteristik gekauft ;-)
 
super, in der producktbewertung hat es 9,5 sterne bekommen!!
wie wichtig ist so ne einstellbarkeit der niere überhaupt? ich mein es hat bestimmt seine vorzüge wenn man ein pro. ist! aber ich möchte eigentlich nur ein paar raps, und hier und da mal aus einer pringels dose mit etwas reis gebastellten rassel aufnehmen?!
 
MoStyle schrieb:
wie wichtig ist so ne einstellbarkeit der niere überhaupt?

In deinem Fall vollkommen unwichtig. Einstellbare Richtcharakteristiken brauchst du nur, wenn du mit dem Klang des Raumes arbeitest, fürs direkte Singen ins Mikro ist eine Nierencharakteristik die beste Wahl.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben