B
BruderMusik
- Registriert
- 17.03.15
- Beiträge
- 20
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 32
Hallo liebe Musiker,
Ich habe in meinem Studio vorab folgendes Setup:
Brauner Phantera
->Warm Audio Wa73EQ (Preamp+EQ)
->Klark Teknik 2a-KT (opto compressor)
->Klark Teknik EQP-Kt (pultec clone EQ)
->RME UCX (Interface)
Alles im Rack im Tisch verbaut. Verbindungen sind symmetrische Kabel, von Mic gehe ich mit dem VOVOX Kabel (ca 150-200€ das stück) in den Preamp.
Jetzt hab ich ein ganz leichtes hohes fiepen in den Aufnahmen, hatte ich noch nie, muss dazu sagen, dass es auftrat, erst als ich mir die Geräte neu gekauft habe. (Davor von Phantera in nen anderen Channelstrip ins RME)
Liegt das an den Verbindungen zwischen den Geräten an sich? Weil beim nacheinander abstecken bleibt es, auch beim umstecken auf nen anderen Preamp. Kann ja wohl kaum am Brauner liegen.
Erdungsfehler?
Muss sagen, die Stromanschlüsse gehen alle an einem im Rack verbauten Verteiler, mit nem Kippschalter vorne für die Faulheit.
Bringt ein Behringer HD400 was?
www.thomann.de
Hab derzeit alles so eingepegelt, dass das fiepen im mix nicht zu hören ist. Aber ich weiss, dass es da ist und das stört mich. Und ich möchte meine Gain- bzw Pegeleinstellungen nicht an nem Fiepen Orientieren sondern am gewünschten Sound.
Ich danke schonmal vorab für Hilfreiche antworten
Liebe Grüße
Ich habe in meinem Studio vorab folgendes Setup:
Brauner Phantera
->Warm Audio Wa73EQ (Preamp+EQ)
->Klark Teknik 2a-KT (opto compressor)
->Klark Teknik EQP-Kt (pultec clone EQ)
->RME UCX (Interface)
Alles im Rack im Tisch verbaut. Verbindungen sind symmetrische Kabel, von Mic gehe ich mit dem VOVOX Kabel (ca 150-200€ das stück) in den Preamp.
Jetzt hab ich ein ganz leichtes hohes fiepen in den Aufnahmen, hatte ich noch nie, muss dazu sagen, dass es auftrat, erst als ich mir die Geräte neu gekauft habe. (Davor von Phantera in nen anderen Channelstrip ins RME)
Liegt das an den Verbindungen zwischen den Geräten an sich? Weil beim nacheinander abstecken bleibt es, auch beim umstecken auf nen anderen Preamp. Kann ja wohl kaum am Brauner liegen.
Erdungsfehler?
Muss sagen, die Stromanschlüsse gehen alle an einem im Rack verbauten Verteiler, mit nem Kippschalter vorne für die Faulheit.
Bringt ein Behringer HD400 was?

Behringer HD400
Behringer MicroHD HD400 - Zwei-Kanal-Hum-Destroyer, entfernt Wechselstrombrummen und -rauschen, unterbricht Erdungsschleifen sicher und behält dabei die höchste Klangqualität bei, 2 unabhängige Kanäle für 2 Mono- oder 1 Stereosignal, konvertiert...
€25,00

Hab derzeit alles so eingepegelt, dass das fiepen im mix nicht zu hören ist. Aber ich weiss, dass es da ist und das stört mich. Und ich möchte meine Gain- bzw Pegeleinstellungen nicht an nem Fiepen Orientieren sondern am gewünschten Sound.
Ich danke schonmal vorab für Hilfreiche antworten

Liebe Grüße