STIMME ZU "DÜNN"

  • Ersteller soldierdmc
  • Erstellt am
S

soldierdmc

Registriert
20.03.10
Beiträge
18
Reaktionen
0
Punkte
19
Hallo an alle erstmal
smil451c71f7edf7c.gif



Und zwar habe ich folgendes problem, ich habe ein Telefunken Ak47 und dazu auch ein BAE vorverstärker und dazu eine echo audiofire 4 also am equipment kann es definitiv nicht liegen!

Und da habe ich das problem das bei der aufnahme meine stimme zu dünn klingt und mit zu viel höhen habe schon rum equaliziert aba das klingt dann nicht mehr direkt sondern zu extrem bearbeitet und headset like. was ich will einfach ein direkte in your face dicke stimme!!!! ich benutzte zuzüglich noch Cubase 5 und habe da auch noch extra plugins von kjaerhus audio gold edition

hier ma hörproben

www.myspace.com/dmc22455

freu mich auf lösungen danke
smil451c71f7edf7c.gif


mfg
 
Klingt echt übelst zischelig.

Was hast du da denn genau bearbeitet? Mal mit der Position vom Mikro experimentiert? Bei vielen sind es drastische Unterschiede, ob man eher über oder unter die Kapsel spricht. Und ist das Mikro in einem guten Zustand, Röhre usw noch in Ordnung? Vielleicht mal überholen lassen das Ding...
 
also das mic steht in einer gesangskabine und is recht neu und denke nicht das es kapput ist
smil470009513826a.gif


hier eine ganz rohe probe ohne effekte oder sonst was das mic soll ja sowieso für gesangs aufnahmen perfekt und gebaut sein.
 

Anhänge

  • D-M-C - probe-02.mp3
    937,6 KB · Aufrufe: 153
kräftiger bekommste die stimme wenn du in den tiefmitten mehr anhebst.
dicker bekommst du sie durchs doppeln mehrerer aufnahmen des gleichen parts
breiter durch stereoverbreiterungstools, hall und delays
der split harmonizer (freeware) is super und als stereoverbreiterungstool klingt für mich am besten der standart stereoexpander von steinberg.
 
hmm weiss nich klingt das mic denn kapput ? wie refinedrough meinte ?

ich könnte es mir auch ehrlich gesagt nicht vorstellen
smil454280e3a8c80.gif
 
das mic denn kappu

Nein definitiv nicht, jetzt wo ich das unbearbeitete solo-file gehört hab.

Das im Song da ist einfach am Mix gescheitert.

Schon mit den EQ alleine kann man da viel machen (zb. um die 100-300 Hz leicht anheben, wenns wärmer, dicker sein soll)

Die Höhen hast du einfach übertrieben, vielleicht auch wie ich gesagt habe, mal mit der Position vom Mikro experimentieren. Ich mache keine Aufnahmen mehr, bevor ich dort nicht schon das optimale gefunden habe - und ich sage dir, es macht viel aus! Braucht halt manchmal 5min bis es sitzt, aber was ist das schon.
 
Ich denk' nicht dass die Probleme am Equipment liegen.
Die Kabine ist imho schon mal ganz klar ein Kriterium dafür dass das so boxy klingt.
Atmen lernen würde auch helfen.

Bei dem myspace Track ist einfach arg offensichtlich was vom Sample kommt und was 'in the house' aufgenommen wurde.
Ist aber vielleicht auch mein Unverständnis für das Genre
smil451c71f7edf7c.gif

Dazu zischt die HH einfach ständig die Stimme weg und macht alles nur noch schlimmer.
Obwohl der Track echt nice ist.
 
da hast du recht ich probiere ma aus es kopf über
smil470009513826a.gif
manche sind ja so, is ja nur eine 2 quadratmeter kabine mit akustik schaumstoff noppen 5 cm dick aba in den ecken und hinter und neben dem mic platziert und eigtl ganz gut gemacht evtl hab ich ein pic mom
 

Anhänge

  • 20032010583.jpg
    20032010583.jpg
    667 KB · Aufrufe: 136
wtf

Das arme Telefunken.... Eingesperrt in eine dumkle Kammer, hol's da raus und lass es wieder lächeln
smil451c71f7edf7c.gif
 
haha ich hols ja nur raus für die aufnahme ansonsten is es in seinen schönen karton und schön eingepackt wie es sich gehört
smil451c71f7edf7c.gif
naja ich hab ma andere plug ins benutzt da sind die zisch laute garnicht so extrem eigtl garnicht ich denk es liegt einfach an den plug ins und muss mich durchfuchsen auch wenns schwierig wird und aufwendig
smil454280e3a8c80.gif
aba somit hab ich auch was zu tun
smil451c71f7edf7c.gif



und erstmal danke für die guten tipps und ratschläge echt gutes forum
smil451c71f7edf7c.gif



MFG
 
Oje, die Kabine
smil4535c81ca077b.gif
weisst du, was du da für Kammfilter her zauberst?!

Und wenn schon da in der Ecke verquetscht, dann umgekehrt, also du da wo das Mike ist und das Mike vorne (in den Gang hinaus sprechen). Aber besser gleich irgendwo mit Platz.
 
was bitte habe dein satz nich ganz verstanden is ein guter klang drinne
 
Er möchte dir sagen, dass die Probleme der Stimme nicht Probleme der Bearbeitung sind, sondern schon Probleme des Aufnahmeraums.
 
Jep! In so einem Raum kann ein Mikro gar nicht gut klingen. Ist halt so ein typisches Rapperding mit der Booth voll Noppenschaum, hält sich hartnäckig in der Szene, ich seh es überall :/ und kann immer nur das selbe sagen: abreissen die Booth, bzw Mikro mal in einen RAUM stellen und nicht in ne Besenkammer!

In den Bässen und Mitten wirst du da wie gesagt übelste Auslöschungen/Überhöhungen haben und nur weil du mit Noppenschaum die Höhen gedämmt hast und es keine Höhen mehr hat, heisst das noch laaange nicht, dass es sich dort jetzt gut anhört!! Trugschluss[sup]2[/sup]

Besser du optimierst den Raum, wo du auch abmischst, oder dein Schlafzimmer oder was auch immer und nimmst dort auf. Vielleicht geht das sogar schon ohne grossartig optimieren, wenn es nicht hallt wie verrückt. Das würde eine ganz neue Qualität der Aufnahme geben. Würde auch den Höhen gut tun. Dann wirst du unter Umständen plötzlich einen schön offenen, luftigen Sound haben ohne die Höhen voll zu boosten müssen damit sich die Aufnahme durchsetzt.
 
achwas krass ich probiere das ma aus und ich dachte die akustik is ganz geilo
smil451c71f7edf7c.gif
hehe
 
hehe naja man denkt ja immer desto schallarmer und kleiner raum schaumstoff rein an den ecken hinters und nebens mic und gut is aba scheint ja doch nich so zu sein
smil451c71f7edf7c.gif
 
Dann würde ich lieber nach draußen gehen.
Fahr zum Recorden aufs Land und such dir ein großes Feld. Da hast du keine Wände und absolut keine Reflektionen.
D.h. absolute Freifeldbedingungen inklusive authentischer Geräuschkulisse, mit Kühen, und wenn du früh genug aufstehst kriegst du vllt. den Hahn noch mit drauf.
Das sind dann echte Freifeldbedingungen!

Grüße, Fluffi
 
hahaha nein so wollt ich es ja doch nicht haben
smil470009513826a.gif
wie gross sollte denn ne gesangskabine immer so sein ? damit das mikro sich am besten entfallten kann =?
 

Ähnliche Themen

Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
P
Antworten
18
Aufrufe
1K
PaTT
P

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben