Stimme aufnehmen am PC (unruhige Umgebung, ohne Nachbearbeitung) - bis ca. 600 Euro

  • Ersteller Ersteller straure
  • Erstellt am Erstellt am
Zitat:

"Unser Chef erwartet eine für ihn "gute Produktdemo", inklusive Sprecher, fürs Web. Die ersten amateurhaften Tests (eben das 50Euro-USB-Mikro) fand er akzeptabel, am Ton müsste noch "etwas gefeilt" werden. Ich glaube nicht, dass ich unter diesen Umständen ein Mikro für 400Euro genehmigt bekomme. "


Ja, dann wirst Du wohl in den sauren Apfel beissen müssen, nochmals mit Deinem Chef zu sprechen und ihm zu sagen, dass das kleine Bisschen an Soundqualität, das noch fehlt, leider nicht so billig zu haben ist. Für solche "kleinen" Unterschiede gibt man in der Produktion oft ein Vermögen aus.

Hast Du schonmal ernsthaft darüber nachgedacht, warum es überhaupt Tonstudios gibt? Weil jeder das mit dem Imac-Mikro besser hinbekommt oder was...?

Für mich klingt das so: Du hast (ohne Dich zu Genüge mit der Materie auseinandergestezt zu haben) Deinem Chef in die Hand versprochen, dass Du für 600 Euro einen anständigen Arbeitsplatz für Sprachaufnahmen einrichten kannst. Du merkst jetzt, dass sich das nicht realisieren lässt und schwimmst. Tja, da hilft wirklich nur Farbe bekennen.

Denn: Wie die anderen hier bereits anmerkten, ist es mit dem Equipment allein gar nicht getan - man muss auch damit umzugehen wissen. Ja, auch bei Sprachaufnahmen. Von der notwendigen Nachbearbeitung (für einen einigermaßen professionellen Eindruck ebenfalls notwendig) ganz zu schweigen.

Also: Entweder Budget raufsetzen oder aushäusig machen lassen. Auch für aushäusige Produktion wird es einen möglichen Weg geben. Viele Studios sind sehr flexibel. Wenn ihr denen Euren Text schickt, können die das wahrscheinlich auch innerhalb von 24 Stunden recorden und ihr habt die Aufnahme am nächsten Tag fix und fertig auf dem Schreibtisch. Und allzu teuer wird das bei reinen Sprachaufnahmen auch nicht werden. Wie einige hier schon schrieben: Selbst wenn ihr nur Endstücke für Gartenschläuche herstellt, soviel sollte Euch jedes Produkt, dass ihr verkaufen wollt, wert sein.

Ist für mich sowieso ein Rätsel, wie man als Chef anordnen kann, dass (für potentielle Kunden bestimmte) Tutorials nach Feierabend unter solchen Bedingungen gemacht werden müssen. Da stehen mir ehrlich gesagt die Haare zu Berge. Naja, ist OT, klar. Hoffen wir mal, dass Eure Kunschaft Euch verzeiht und treu bleibt...

LG,

T.
 
Mikro 150 Euro, Reflection [g=43]Filter[/g] den Du nicht brauchst gut 250 Euro macht zusammen 400 Euro. Dann fehlen gerade mal knapp 100 Euro zu einem neuen SM7 oder RE20, falls Gebrauchtkauf in Frage kommt reichen 400 Euro locker für ein gepflegtes bis neuwertiges Exemplar. Wenn es nur um das Thema Rechnung geht: Es gibt auch Händler die gebrauchtes Equipment incl. Gewährleistung anbieten...
 
Ich sage einfach mal danke für die guten und ehrlichen Tipps, es ist jetzt was bestellt und wir werden das schon hinbekommen. Wenn ich dran denke, werd ich hier das Ergebnis mal präsentieren Ende des Jahres ;-)
 
Das kann doch niemand erzählen, daß man mit 600 Euro und etwas rumprobieren keine vernünftige Sprachaufnahme hinbekommt. Das ist doch absurd!

Bestellt hast Du nun zwar eh schon was. Aber als Tipp am Rande: Sofern Du ein USB oder FW Interface gekauft hast, kannst Du dieses ja an (fast) jeden x-beliebigen Laptop anschließen:

- Dann bist Du komplett flexibel, damit in einen ruhigen Raum mit annehmbarer Akustik zu gehen.
- Das Computergeräusch ist am Laptop (meist) bei weitem nicht mehr so laut wie bei einem Standcomputer.
- Bei nur einer Spur für Sprachaufnahmen hast Du sicher auch keine Probleme mit der Rechnerleistung.

Viel Glück!
 
Das kann doch niemand erzählen, daß man mit 600 Euro und etwas rumprobieren keine vernünftige Sprachaufnahme hinbekommt. Das ist doch absurd!

Das behauptet ja auch niemand.

Aber:

1. Es soll nicht nachbearbeitet werden
2. Die Benutzer haben keine Ahnung wie sowas funktioniert, kein Vorwurf , sondern Tatsache.
3. Es soll professionellen Ansprüchen genügen
4. Das ist für ein Produktdemo einer Firma.

Nach den Gesichtspunkten gibt das nichts mit den 600€, weil es schlich und einfach an der Vorraussetzung fehlt. Da helfen auch 1000€ oder 10000€ nicht.
 
Kayoyo schrieb:
Das kann doch niemand erzählen, daß man mit 600 Euro und etwas rumprobieren keine vernünftige Sprachaufnahme hinbekommt. Das ist doch absurd!

Das behauptet ja auch niemand.

Aber:

1. Es soll nicht nachbearbeitet werden
2. Die Benutzer haben keine Ahnung wie sowas funktioniert, kein Vorwurf , sondern Tatsache.
3. Es soll professionellen Ansprüchen genügen
4. Das ist für ein Produktdemo einer Firma.

Nach den Gesichtspunkten gibt das nichts mit den 600€, weil es schlich und einfach an der Vorraussetzung fehlt. Da helfen auch 1000€ oder 10000€ nicht.

Das hast Du recht. Ich denke, es wird am 2. Punkt scheitern. Kein Vorwurf, aber Tatsache.
Ich habe mit viel billigerem Equipment Sprachverständlichkeit hinbekommen. Aber ich habe ja auch ein gewisses Fachwissen, durch langjährige Erfahrung erworben.
Wenn die Leute leider nicht so recht wissen, was sie machen, bringt auch 600 € oder 5000 € Equipment nicht so wirklich was. Tonaufnahme am PC hat ja nun nur äußerst wenig mit Computerkenntnissen, sondern vielmehr mit "analogen" Kenntnissen ala Kassettenrekorder oder Tonband zu tun.
 

Zurück
Oben