Stimme auf gegebenem Mp3-"Instrumental" abmischen

  • Ersteller Ersteller hermeneuticus
  • Erstellt am Erstellt am
H

hermeneuticus

Registriert
10.01.08
Beiträge
33
Reaktionen
0
Punkte
605
Oft steht uns nur ein schlecht abgemischtes (Frequenzenverteilung) Instrumental als Mp3 zur Verfügung. (zB in HipHop-Battles) Da kann ich dann ja schlecht - nach meinem Kenntnisstand - die Frequenzen des nicht vorhandenen Arrangements vernünftig verteilen. Gibt es einige Tipps bzw Workarounds um für solche Fälle dennoch zu einigermaßen passablen Ergebnissen zu kommen und die Stimme mit dem Beat harmonisieren zu lassen?

Vielen Dank vorab!
 
ja, die stimmen genauso schlecht machen, dann harmonierts :P
 
Super Antwort! ;)


Auch aus schlechten MP3 Stereo Mixes kann man eine Menge rausholen.

Laß es einfach professionell mastern. (Insofern sich der finanzielle Aufwand für dich lohnt)

Ansonsten versuch Dich selber mit einem guten Multiband Kompressor und einem EQ.

Die Frequenzverteilung kannst du auch in einem Stereomix beeinflussen.

Ganz wichtig: Low Cut auf der Stimme. Wenn nötig bis 160Hz

Danach kannst du den Stereomix im Bassbereich zusammen mit der Stimme ordentlich boosten.

Du kannst auch durch das MS Verfahren Mitten- und Seitensignal regeln und damit das Panorama und den Hallanteil des Playbacks beeinflussen.

Wenn der Mix beispielsweise zufiel [g=108]Hall[/g] hat, dann dreh die Seiten etwas runter. ([g=108]Hall[/g] ist bekanntlicherweise meist Stereo Return)

Und für Hip Hop gilt: Mach dem ganzen Druck. Zusammen mit der Stimme komprimieren/limitieren was das Zeug hält!
 
Wenn die Qualität mehr als mies ist (vom mp3 Playback) und vielleicht sowieso eher bescheiden produziert (sorry an die hip hopper, ist aber oft so), dann würd ich es mit nachbauen versuchen.

Bevor du einen ganzen Tag mit veschiedenen Kompressoren, EQ's und einer Tonne Tools rum-kämpfst ist meistens so ein simpler Beat und ein paar einzelne Keyboard-Sounds schnell nachgebastelt. Da ist man dann nicht selten schneller und bekommt ein besseres Ergebnis.

Kommt natürlich immer drauf an.

Um die Stimme dann besser zu integrieren, gibts verschiedene Möglichkeiten:
- Untere Mitten leicht absenken (100-300Hz)
- Gemeinsamen [g=108]Hall[/g] über Stimme und Playback (nicht viel)
- Herausstehende Frequenzen zwischen 2k und 5k leicht absenken
- Stärker Komprimieren (bzw. geringere Attack-Zeiten)
...
lg.. JayT.
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
10K
Audix
A
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
greenman
  • Artikel Artikel
Testberichte Test: Reason 6
Antworten
11
Aufrufe
50K
greenman
greenman

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben