stimme an beat anpassen

  • Ersteller mackie1402
  • Erstellt am
mackie1402

mackie1402

Registriert
18.07.03
Beiträge
2.222
Reaktionen
160
Punkte
3.004
wie kann man eine stimme an ein beat anpassen? habe vor mal ein rmx zu machen.habe mir ein breat gebastelt und will nun die stimme des originalen songs daran anpassen.habs mal grad mit timestretch versucht in sx aber da muß man ja fast jedes wort einzeln strechten und das auch unterschiedlich. gibt es vieleicht ne bessere lösung?
 
Hi,

meistens macht man dass umgekehrt..d.h., du nimmst die Originalstimme und bastelst dann einen Beat drumherum, da man Vocals nur sehr begrenzt timestretchen kann, ohne dass die Qualität leidet...ansonsten erzielt man die besten Ergebnisse noch mit speziellen Tools wie Melodyne...

Gruß

tkay
 
denn beat slicen (in cubase mithilfe von hitpoints) und dann im tempo an die stimme anpassen, ist sicher die bessere lösung als umgekehrt.

lg
flox
 
ich möchte es aber gern so machen das ich den beat an die stimme anpasse.man hört ja oft remixe wo es so ist.denn das original ist da meistens langsamer.geht das nicht mit sx oder anderen ordenlich?
 
Wenn ein RMX länger ist liegt das nicht an veränderten Vocals.
Allgemein bleibt das Tempo der Stimme unverändert.

Der Beat muss die gleichwe [g=45]BPM[/g] wie das original haben.

mfg
-Emre
 
also ein remix muss definitiv nicht die gleiche geschwindigkeit wie das original besitzen!!!
eine tempoveränderung kann(!) einen sehr interessanten effekt auslösen

entweder änderst du die geschwindigkeit der gesamten vocals per timestreching, oder bei spezielleren anpassungen, wie du sie beschrieben hast, bleibt dir wirklich nur das stüc- für-stück-von-hand-anpassen und alles einzeln zu strechen & zu setzten...
 
ja aber hast du auch mal daran gedacht, das sich Künstler zusammen tun und die Songs neu einsingen und dann auch in dem richtigen TEmpo...
Ich muss den anderen recht geben, dass die Qualität schon sehr darunter leidet, wenn man das tempo verändert.

und was stellst du dir denn vor, was es anderes geben soll außer timescratch.

soll jetzt nicht beleidigent klingen oder so...
Gruß
purple
 
Ging es nicht um HipHop?
Wenn doch, dann schon. Gleiche [g=45]BPM[/g] wie Original auch.

Falls die Vocals sich doch ändern wird eben neu eingesungen.
Man kann die Geschwingkeit von Vox nunmal nicht verlustfrei ändern.

stüc- für-stück-von-hand-anpassen und alles einzeln zu strechen & zu setzten

Wird auch komisch klingen.

mfg
-Emre
 
..im Dance-Bereich werden bei Remixen die Vocals ja auch gerne als erweitertes Instrument verwendet und mit allen möglichen Effekten versehen...da kann man schonmal timestretchen..aber üblich sind da max. 10. [g=45]BPM[/g]+ oder - und auch nur mit hochwertigen Algorythmen wie mpex3 oder so...

Gruß

tkay
 
manchmal lässt es sich auch gut mit slices arbeiten (z.b. recycle, cubase, ableton,...) bzw. cubase sx3 kommt meines wissens auch mit der audio-warp (ähnlich wie in ableton) funktion daher.

lg
flox
 
na ich werds mal dann mit timest. versuchen. wenns nicht so klappt dann halt doch den beat anpassen.danke erstmal bis hier hin.
 

Ähnliche Themen

Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
2K
Grummelrocker
Grummelrocker
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben