M
Mariopod
- Registriert
- 09.10.07
- Beiträge
- 24
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 32
Hallo Mitstreiter,
im Rahmen einer Podcastproduktion nehme ich regelmäßig Interviews via Skype auf. Der Gesprächspartner und ich werden jeweils auf 2 getrennten Spuren als Stereoaufnahme aufgezeichnet. Dies erleichtert die spätere Bearbeitung deutlich, während die Stimmen später mit einem Panorama von 30 gemischt werden.
Mir stehen derzeit ein OS9-Rechner mit ProTools FREE und ein schnellerer OSX-Rechner mit Garageband3 zur Verfügung. Obwohl ich viel lieber mit dem schnelleren OSX-Rechner arbeiten würde, kommt doch meistens der OS9-Rechner zum Einsatz, der das Interview Pro Tools FREE dort automatisch in 2 einzelne Spuren trennt.
Hier nun meine Fragen:
1. Gibt es unter MacOSX ein kostenfreies Tool, welches mir in einem Schritt die Stereodatei in 2 Monodateien trennt (Audacity > Stereo trennen > Spur1 makieren > Spur1 exportieren > Spur2 makieren > Spur2 exportieren > DAUERT MIR ZU LANG
)?
2. Welche Software für MacOSX wäre neben Garageband für die kleine Podcast-Produktion ohne [g=32]MIDI[/g] geeignet (8 - 10 Spuren sollte die SW schon verwalten können, weiterhin sollten Kompressor, Limiter und ein NoiseGate enthalten sein). Kosten sollten < 200,- EUR liegen! Natürlich soll dann auch die SW ein extern geliefertes Stereo-Interview in 2 einzelne Spuren importiert werden können.
3. Denn genau daran scheitert Garageband3 bei mir. Oder gibt es einen Trick, wie ich die Stereodatei in 2 separate Spuren importieren kann?
4. Kann ich mit dem MBox2 Micro und dem Pro Tools LE auch mit der internen Soundkarte aufzeichnen?
Vielen Dank!
Mario
Als Hörbeispiel: http://www.pofacs.de
im Rahmen einer Podcastproduktion nehme ich regelmäßig Interviews via Skype auf. Der Gesprächspartner und ich werden jeweils auf 2 getrennten Spuren als Stereoaufnahme aufgezeichnet. Dies erleichtert die spätere Bearbeitung deutlich, während die Stimmen später mit einem Panorama von 30 gemischt werden.
Mir stehen derzeit ein OS9-Rechner mit ProTools FREE und ein schnellerer OSX-Rechner mit Garageband3 zur Verfügung. Obwohl ich viel lieber mit dem schnelleren OSX-Rechner arbeiten würde, kommt doch meistens der OS9-Rechner zum Einsatz, der das Interview Pro Tools FREE dort automatisch in 2 einzelne Spuren trennt.
Hier nun meine Fragen:
1. Gibt es unter MacOSX ein kostenfreies Tool, welches mir in einem Schritt die Stereodatei in 2 Monodateien trennt (Audacity > Stereo trennen > Spur1 makieren > Spur1 exportieren > Spur2 makieren > Spur2 exportieren > DAUERT MIR ZU LANG

2. Welche Software für MacOSX wäre neben Garageband für die kleine Podcast-Produktion ohne [g=32]MIDI[/g] geeignet (8 - 10 Spuren sollte die SW schon verwalten können, weiterhin sollten Kompressor, Limiter und ein NoiseGate enthalten sein). Kosten sollten < 200,- EUR liegen! Natürlich soll dann auch die SW ein extern geliefertes Stereo-Interview in 2 einzelne Spuren importiert werden können.
3. Denn genau daran scheitert Garageband3 bei mir. Oder gibt es einen Trick, wie ich die Stereodatei in 2 separate Spuren importieren kann?
4. Kann ich mit dem MBox2 Micro und dem Pro Tools LE auch mit der internen Soundkarte aufzeichnen?
Vielen Dank!
Mario
Als Hörbeispiel: http://www.pofacs.de
