Stereospur getrennt normalisieren (Lautstärke)

  • Ersteller mcchicken78
  • Erstellt am
M

mcchicken78

Registriert
07.01.11
Beiträge
22
Reaktionen
0
Punkte
27
Hallo, habe folgende Aufgabenstellung, wo ich nirgends Beschreibung gefunden habe.

Ich nehme meine Gitarre mt zwei Kanälen gleichzeitig auf (Links: Mikro, Rechts: Pickupsignal von Gitarre).
Um in Cubase die Audiospuren besser bearbeiten zu können (crossfading,...) recorde ich das in eine Stereospur.
Funktioniert eigentlich bestens bis auf einen Punkt:
Wenn ich nun am Mischungsverhältnis (Pickup zu Mikro) etwas verändern möchte, finde ich dazu keinen Weg.
Gibt es eine Möglichkeit, bei einer Stereospur den linken oder rechten Kanal getrennt zu regeln (normalisieren), damit ich die Lautstärke zwischen diesen noch nachträglich beeinflussen kann?

danke für evtl. Tipps
 
Wenn Du ein Signal direkt (Pickup) aufnimmst und das andere durch ein Mikrophon, wirst Du auch einen, je nach Abstand Gitarre/Mic, mehr oder weniger großen Versatz zwischen den beiden Spuren feststellen.

Wenn Du deine eigene, ich sag mal seltsame, Arbeitsweise beibehalten möchtest, splittest Du einfach die Spuren nachdem Du die Stereo-Spur bearbeitet hast einfach in zwei Mono-Spuren.

Aber warum willst Du da mit so einem Quatsch wie Normalisierung anfangen?
 
Hi,

lass es!
Nutze zwei Monospuren und route die auf einen Bus. Dort wird bearbeitet.

So etwas auf einer Stereospur zu haben macht leider gar keinen Sinn: Pan-Regler folgen je nach Einstellung unterschiedlichen Pan-Laws, Effekte im Insert müssen Stereo sein und machen "weiß der Teufel" was mit deinem Lautstärkeverhältnis, und bei einem Pan-Regler auf "0" hast du ein Signal hart links und eins hart rechts. Immer!

Total Fail. Nie wieder machen.


Frank

Edit: und das was D.D. sagt.
Kann eigentlich ohne Ausgleich – also geschiebe – gar nicht klingen.
 
Um in Cubase die Audiospuren besser bearbeiten zu können (crossfading,...) recorde ich das in eine Stereospur.

Bist du sicher, dass das nicht in Cubase ein wenig einfacher geht? ;)

Wenn ich nun am Mischungsverhältnis (Pickup zu Mikro) etwas verändern möchte, finde ich dazu keinen Weg.

Ein Balance-Regler wär eine Variante...

Und dahinter am besten noch Dual-Pan, oder willst du die Signale wirklich 100%ig L/R lassen?

Wenn du aus irgendeinem Grund bei der Stereovariante bleiben willst, dann mach nach der Bearbeitung 2x mono draus - macht das Leben leichter. Kannst es für gemeinsame Bearbeitung ja immer noch in eine Gruppe schicken.


EDIT: heute wohl nicht der schnellste; naja - aller guten Dinge und so..
 
Und noch ein Argument gegen die Stereospur:

Es kann eigentlich nicht interessant sein, beide Signal mit gleichen Effekt und EQ Einstellungen zu behandeln. (Und dann auch noch nach rechts und links verteilt zu haben ...)

Wie Kickback sagt - mit dem Balanceregler würde das zwar funktionieren - aber das ist wie Ferrarifahren, aber mit Holzspeichenrädern ...

Also - zwei unabhängige Monospuren - da wäre ich auch dafür.

Clemens
 
Danke für die vielen Antworten. Bin da scheinbar wirklich falsch abgebogen!

Der Grund dieser Besonderheit war eigentlich der, dass ich spurenübergreifend keine "Aussberungstakes" mit crossfading hineinbringen konnte.
Habe aber jetzt getestet und herausgefunden, dass ich die beiden Monospuren gruppieren kann (Mic und Line).
Wenn ich jetzt 2. Take recorde dann lassen sich diese auch mit crossfading einbauen - und durch Gruppierung passen die beiden Signale immer zusammen.

Das mit der Verzögerung kann ich nicht feststellen - Klang ist mit dieser Methode für mich perfekt.

Walter
 
Moin!

Wenn der Sound passt, hast du dein Mikrofon genau richtig positioniert. Wie meine Vorredner aber schon angemerkt haben kann es aber zu Phasenauslöschung kommen. Ein Artikel der das ein bißchen beleuchtet findest du hier:
http://news.musicstore.de/wp-conten...EC_Instruments-Gitarren-doppeln_RM0802052.pdf
Nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen. Nur zur Info, wenn du mit mehreren Mikrofonen oder der Kombination von Mikrofon und Tonabnehmer arbeitest.

Gruß, TheRemix
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
G
Antworten
22
Aufrufe
9K
TheSarge
TheSarge
Can
Antworten
17
Aufrufe
70K
Can
Can

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben