Stereokopfhörer/Boxen Frage...

D

D-Sad

Registriert
28.05.07
Beiträge
42
Reaktionen
0
Punkte
55
Hi, ich will mir diese Stereokophörer (KLICK) zum recorden kaufen, doch habe jetzt was erfahren. Ich habe erfahren dass man Studiokopfhörer zum recorden braucht, was für mich zu teuer ist. Ich kann nicht so viel ausgweben, da ich noch schüler bin. Ich wollte jetzt fragen ob der Beat dann auch auf die Aufnahme kommt wenn ich mit den Kopfhörern einen Track recorde!?? Und dann hab ich noch ne Frage... Ich habe zum abmischen keine Studioboxen sondern nur die normalen Pc-Boxen, kann ich trotzdem gescheit abmischen?? Danke im voraus!
 
Zum recorden deiner Stimme, wenn du den Beat auf den Ohren hast, wären geschlossene Kopfhörer wohl günstig. Da kommt dann definitiv kein [g=107]Schall[/g] nach außen. Die Teile sehen auf den ersten Blick schonmal geschlossen aus (bin mir aber jetzt nicht sicher, ob die 100%ig abschirmen).

Zur zweiten Frage:
Wahrscheinlich nichtmal im Ansatz. Ich kenne nun deine "PC-Boxen" nicht, aber in der Regel sind die sowas von unlinear, färbend und vermissen entweder total die Bässe oder haben viel zu viele davon (wenn nen Sub dabei ist).
 
Mit billigen PC-Boxen und billigen Kopfhörern hast Du keine gute Kontrolle, das ist nun mal so. Beim Kopfhörer würde ich lieber sparen und etwas brauchbares nehmen, womit Du auch mal anfangs Deine Mixe abhören kannst. Z.B. AKG 171. Wenn du Dein Hobby aufgibst, bekommst Du bei Ebay noch einen vernünftigen Betrag dafür. Ansonsten ist es ein Kopfhörer fürs Leben. Irgendwann wenn du weitermachst, wirst Du auch um vernünftige Monitorboxen nicht umhin kommen. Recorden ist kein billiges Hobby.
 
danke für eure antworten, aber ich kann nun mal nicht so viel ausgeben. Ich bin Schüler und kriege nunmal nicht so viel geld. Aber jetzt zu meiner frage nochmal, kann ich die Kopfhörer für meine Zwecke benutzen? Also ich weiß, dass es schlechte sind aber ich will nur wissen ob dann der beat in die aufnahme kommt!??
 
ja, du kannst sie erstmal nutzen. doch die arbeit, die du in die sache steckst, lohnt sich unterm strich nicht wenn du die extreme billigvariante aussuchst. ich habs am eigenen leib erfahren.
 
danke, also dass heißt das kein beat in die aufnahme kommt??
 
würd ich halt ausprobieren, wenn net hast halt mal 15 oiletten aus den fenster geworfen, ist ja auch kein drama!
 
naja 15 € sind nicht grad wenig für mich also, deshalb ist es besser wenn Experten, oder Leute die erfahrungen damit haben was sagen!
 
Hallo, D-Sad,

zu dem Thomann-Hörer kann ich nichts sagen, aber ich weiß, daß dieser hier bei Vocal-Aufnahmen ruhig bleibt. Ich benutze selbst zwar sonst den Sennheiser HD25, der aber in deutlich höheren Preisregionen liegt. Da ich aber auch mal auf der Suche nach günstigen Alternativen war (10 HD25 gleichzeitig vorzuhalten, war mir dann doch zu tuer), bin ich neben dem Superlux HD660 auch auf den DH680AL gestoßen.
Er klingt bedeckter als der Superlux, ist vielleicht ein bißchen spillerig verarbeitet, aber er erfüllt seinen Zweck. Ich hatte ihn gerade testweise in einer Vocal-Recordingsession, und Übersprechen gab's da keins.
Der Superlux klingt doch noch besser, entspricht aber Deinem Wunsch nach Minimalstbudget nicht ganz.
Tendenziell würde ich Dir aber auch eher raten, einen hochwertigen Hörer zu kaufen, zumal wenn das Geld - noch - nicht für gute Studioabhören reicht. Über den Superlux würde ich nicht mischen wollen - mit dem Sennheiser und dem AKG 271 hab' ich es schon gemacht.

Viele Grüße
Klaus
 
ok, danke!
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben