stereofiles zu monofiles umrechnen?

K

kelpo

Registriert
06.02.07
Beiträge
17
Reaktionen
0
Punkte
23
Hallo,
ich hab gesehen dass es zum thema mono/stereo schon eins zwei einträge gibt allerdings hab ich hierzu noch eine etwas weiterführende frage:

ich wollte mal wissen ob man Stereofiles ohne weiteres und vor allem ohne wirkliche
Qualitätsverluste zu Monofiles wandeln kann?
Ich hab nämlich vor einiger Zeit Demosongs für meine Band produziert und nun wollen wir diese Songs in realer Besetzung im Studio aufnehmen. Allerdings möchte ich einige [g=89]VSTi[/g]-Files meiner Demos in die echten Versionen mit einbeziehen.
Die habe ich damals - von den [g=32]MIDI[/g]-files ausgehend – in Cubase zu „Stereo Interleaved“- Files runtergerechnet.

Da das aber fast ausschließlich keine wirklichen Stereofiles sind sondern, wie ich vor kurzem erfahren habe, nur ein durch (vom Prozessor dazugerechnete) Phasendrehung des Monoausgangsfiles erzieltes Stereofeeling, das also sozusagen nur künstlich in die Breite gezogene Monofiles sind, möchte ich nun alles zurück in Mono wandeln.

Wenn ich nun in Cubase diese Stereofiles nehme und diese in Monofiles umrechnen lasse,
ginge das ohne Qualitätsverlust?

Oder muss ich, wenn ich die bestmögliche Qualität will, zurück zu den [g=32]MIDI[/g]-files und diese dann in Monoaudiotracks runterrechnen lassen?

P.S.: Bei real StereoVSTi-Sounds, wie z.B. eine v.l.n.r. rotierende Orgel, trifft das natürlich nicht zu, die belasse ich natürlich Stereo da eine wirkliche Stereoinformation vorliegt. Ich meine nur Sounds die in Wirklichkeit monofon sind und von mir damals fälschlicherweise als Stereofiles runtergerrechnet worden sind.

danke im voraus, kelpo
 
also was ich nicht ganz verstehe ist wieso nach dem stereo-export einer monospur aus cubase die datei dann plötzlich "in die breite gezogen" ist. hast ja keine stereoverbreiterungsplugin draufgelegt nehme ich an?

ich schlage vor: wandle die stereofiles, die eigentlich eh nur monoinformationen haben, wieder zurück in mono um. ich vermute nicht dass du da eine quallitätsverschlechterung feststellen wirst. zur sicherheit kannst du ja mal zurück zu den midispuren, wovon du eine als mono exportierst und kannst dann vergleichen mit der stereo-mono version. ich denke es kommt klanglich auf das selbe.

phantom
 
vielen dank, ich werde beide möglichkeiten mal miteinander vergleichen.
und dann hier berichten ob ich einen unterschied in qualität höre.

mit "künstlich in die breite gezogen" hatte ich gemeint, dass ein eigentlich monofones signal in stereo runtergerechnet keine wirkliches stereo ist sondern nur eben einen fake stereoeindruck verleihendes monosignal, was sich dadurch meiner meinung nach auch im mix uneindeutiger handeln lässt.

aber das ist nur meine persönliche erfahrung.

ok, vielen dank und bis demnächst.

FILL THE METER FILL THE SPEAKER
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben