Stereoaufnahme von großem Ensemble

G

Gemini

Registriert
17.11.07
Beiträge
1
Reaktionen
0
Punkte
2
Hallo alle zusammen,

Nachdem nun auch ich den Weg in dieses wundervolle Forum gefunden habe, möchte ich nun auch sogleich eine Frage in den Raum werfen.

Folgende Situation: Ich habe bereits mehrfach (Live-)Aufnahmen von Querflöte und Klassischer bzw. Konzertgitarre gemacht. Bisher allerdings nie von mehr als 2 oder 3 Instrumenten.

Diesmal soll ich in einer Kirche aufnehmen, in der ein Gitarrenensemble von 9 Gitarren plus Oktav- und Bassgitarre spielt, sowie jeweils zwei Querflöten-, Blockflöten- und Gesangssolisten.

Das Ensemble sitzt im Halbkreis mit der Bassgitarre ganz rechts außen. Oktavgitarre ist noch nicht ganz klar. die Solisten schräg nach links vorne vor dem Ensemble versetzt, stehend. Bei Bedarf kann ich auch noch eine Skizze anfertigen.

Mir stehen ein Großmembranmic, zwei Kleinmembranstereosets sowieso ein Sennheiser MD441 zur Verfügung.

Ich bin mir noch nicht ganz sicher über die Verteilung der Mikrofone, von daher wären Vorschläge von eurer Seite sehr Willkommen. Vor allem ob es mit dieser Mikrofonsammlung überhaupt möglich ist eine ordentliche Aufnahme zu machen.

Besten Dank im Voraus. :)


-Yannick
 
Keep it simple! Nimm die zwei Kleinmembraner und mache eine Stereoaufnahme z.B. in ORTF. Fertig ist!
 
weiß nicht in weit der gesangssolist herausstechen soll oder es bei deiner abnahme tun wird...vielleicht könnte man ihm ja ein eigenes mikro sprendieren...
 
prinzipiell stimme ich artcore zu, allerdings würd ich mir überlegen ob es sinn macht noch die ein oder andere leise quelle mit nem stützmikrofon abzunehmen. (z.b. akkustische bassgitarre is ja eher was sehr leises)
 
Hallo,

das Problem dürfte die Kirche sein (Anti-Hallgerät im Einsatz? ;) ). Ich würde es auch wie artcore halten. Eine Kirche trägt im allgemeinen gut genug, daß man auch in solchen Fällen Solisten deutlich genug hören kann. Ich befand mich mal in der Situation, ganz kurzfristig von jetzt auf kaputt ein komplettes Sinfonieorchester nebst vier Solisten plus 140-köpfigen Chor aufnehmen zu müssen und hatte auf die Schnelle dafür nur zwei Brauner Phantom zur Verfügung. Trotz dieser nicht gerade genialen Mikrofonsituation (angesichts der "Masse" der Aufzunehmenden) wurde die Aufnahme gar nicht mal schlecht...

Viele Grüße
Klaus
 

Ähnliche Themen

Track
Antworten
0
Aufrufe
47K
Track
Track

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben