Stereo Quelle mit Line-Pegel in Interface

  • Ersteller Ersteller merkaii
  • Erstellt am Erstellt am
merkaii

merkaii

Registriert
23.08.13
Beiträge
292
Reaktionen
217
Punkte
1.013
Ich habe da ein Problem, das mir ziemlich trivial erscheint, aber doch bisher Probleme bereitet. Ich nehme gelegentlich Podcasts auf und möchte neben den Signalen der Mikrofone auch Einspieler vom Laptop oder iPod nutzen. Aus diesen Geräten fällt ja in aller Regel ein Stereo-Singal via Mini-Klinke heraus.
Gehe ich damit nun direkt ins Interface habe ich ein furchtbar klingendes Singal, was schwer nach schlimmer Phasenauslöschung klingt. Das selbe Problem tritt auf, wenn ich vorher durch ein Mischpult gehe.
Gibt es für das Problem ne einfache Lösung? Adapter, DI-Box nutzen, sonst was in der Richtung?
 
ein furchtbar klingendes Singal, was schwer nach schlimmer Phasenauslöschung klingt.

Das passiert, wenn Du ein Stereo-Signal auf eine symmetrische Buchse gibst.

Abhilfe:
1. Insert-Kabel - ein Kabel das die linke und rechte Seite der Stereoklinke auf jeweils einen eigenen (unsymmetrischen Mono-)Stecker führt.
2. Diese Stecker jeweils in einen (Mono-)Eingang des Interfaces.

Clemens
 
Gibt es für das Problem ne einfache Lösung?
Wahrscheinlich.
Da Du aber zu ungenau beschreibst, was Du da machst -

Gehe ich damit nun direkt ins Interface
- ist sicher keine Beschriebung, aus derm man was rauslesen kann, was einer korrekten Antwort ähnlch wäre.
Man kann nur mutmassen.
Kabel falsch, falsches Loch, falsche Einstellung, falsches Interface und so weiter.

Ohne genaue Beschreibung der Kabel Nennung des Interfaces, Nennung des speisenden Gerätes, Nennung der benutzten Anschlüsse wird sich da klaum was Vernünftiges sagen lassen.
 
Danke für die Antworten. Zum Setup:

Laptop/iPod -> 3,5" Klinken-Ausgang -> Stereo-Klinken-Kabel ->Adapter von 3,5" auf 6,3" -> Mono-Eingang am Interface (AKAI EIE Pro)

Dass es ein Problem sein könnte von Stereo auf Mono zu kommen, war mir irgendwie klar, allerdings habe ich eher damit gerechnet nur einen der beiden Kanäle zu bekommen oder so etwas. Mit einem derart häßlichen Klang hätte ich nicht gerechnet.

Ich möchte eigentlich ungern zwei Eingänge für das Signal "verschwenden", da es halt nur um kurze Einspieler handelt und Qualität nicht so entscheidend ist.

Daher hatte ich gehofft, dass es irgendeine Art Box-Lösung gebe, in die mit nem Stereo-Signal gehe und dann ein sauberes Mono-Singal rausbekomme.
 

Similar threads

Antworten
3
Aufrufe
2K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
1
Aufrufe
14K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
17K

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben