Stereo-Headsetmikro ans Interface klemmen

  • Ersteller drake-sullivan
  • Erstellt am
drake-sullivan

drake-sullivan

Registriert
28.03.08
Beiträge
134
Reaktionen
0
Punkte
139
Also mein Problem sieht so aus. Ich habe ein externes Audiointerface (Alesis IO 2) zum Mucke machen. Ich weiß, is nich das Beste, aber mit dem musizieren gibs kein Problem. Aber wenn ich skypen will, bekomme ich es einfach nicht auf die Reihe mein Headset-mikro dort zum Laufen zu bringen. Mit nem normalen Mikro klappts natürlich einwandfrei. Aber ich will ja nich die ganze Zeit beim telefonieren n Mikro halten als wenn ich singe!! Und wenn ich mein Kondensatormikro nehm bekommt der Andere natürlich dat übelste Echo. Ich möchte mir das Headset um den Hals baumeln und das Mikro hochbiegen. Die 2 Eingänge am Alesis sind beide mono (jeweils Klinke und [g=15]XLR[/g]) und das normale Mikro hat natürlich auch ne Mono-klinke. Gehört sich ja auch so... Aber warum hat dieses billige 10 Euro Headset-Mikro denn ne Stereo-Klinke?? Höchstwahrscheinlich liegt doch hier der Hund begraben, oder? Brauch ich da einfach nur nen von stereo auf mono Adapter? Meine Gesprächspartner hören will ich übrigens über die Monitorboxen. Da gibs auch keine Probleme. Klappt natürlich tadellos denn da verändere ich ja auch nix.
Bitte helft mir, denn momentan muss ich immer wenn jemand anruft auflegen, auf die OnBoard-Soundkarte wechseln, Headset da einstöpseln und zurückrufen. Und das nervt...
Schon mal Danke an alle dies durchgehalten haben sich das hier überhaupt duchzulesen:)
 
mal ne dumme frage: bist du sicher, dass das headset nicht vielleicht anstatt stereo-klinke einfach 1 klinke für mic 1 für kopfhörer hat?

wenn net... dann such einfach nach nem adapter.... z.b. bei thomann.. da gibts sicher sowas


grüße

jc
 
die buchsen an normalen sondkarten sind halt stereo, daher sind die stecker eines PC-headsets derart beschaffen. hol einfach nen adpater stereo auf mono, das sollte reichen.
 
Die PC-Headsets haben in der Regel Elektretkondensatorkapseln und bekommen über den zusätzlichen Pin eine geringe Phantomspannung. Das Mikro ist natürlich Mono. Ich weiß jetzt nicht ob die Headsets 48 V vertragen. Von Sennheiser oder AKG gibt es natürlich sehr gute Headsets mit [g=15]XLR[/g]. Die kosten aber!
 
Dank an alle für die Antworten! Musste grad ma dringend vom Rechner weg, deshalb die Verspätung meinerseits.
Also ersmal an jayc: Ja bin ich... Sind nämlich zwei stereoklinken. eine für kopfhörer, und eine fürs mic.
Belgarion: Also es ma mit so nem billigen Adapter zu versuchen erscheint mir auch die beste Lösung. Wollt halt vorher noch n paar Leut fragen bevor ich mir son Ding fürn Ar$§# kauf. Danke für die Bestätigung;-)
Und zu dir artcore: Son teures Headset kommt nur fürs telefonieren nich in Frage. Wusste aber gar nich das es sowas wie "geringe [g=76]Phantomspeisung[/g]" überhaupt gibt. Aber man lernt ja nie aus, gelle!!
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben