Steinberg VST-System-Link + Audiokarten

  • Ersteller Tranceact
  • Erstellt am
Tranceact

Tranceact

Registriert
11.01.05
Beiträge
4
Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo,

Ich suche Erfahrungen mit Audiokarten, welche sich mit [g=77]VST[/g]-Link betreiben lassen,
ich habe eine Terratec Phase 28, hiermit geht es, mit der M-Audio 410 geht es nicht
(habe ich mir vor ca. 9 Monaten zugelegt=rausgeworfenes Geld!).
Nun will ich mir für den zweiten Rechner eine Karte zulegen womit VSL
funktioniert, möchte aber nicht unbedingt noch mal soviel ausgeben, weil ich im zweiten Rechner keine 8 Ausgänge brauche.
Hat hier jemand fundierte Kenntnisse damit, sowie zu VSL?

Gruss,

AXEL
 
Hallo Axel,

bei mir funktioniert die Kombination VSL2020 (Steinberg) mit M-Audio Delta 66.

Ein kleine Unsicherheit habe ich in Sachen Tempowechsel innerhalb eines Songs - den erkennt die Client-Karte nicht (wichtig, wenn Effekte zeitlich ans Songtempo angepasst werden sollen, z.B. Tempo-Delay). Ob das überhaupt geht, weiß ich nicht.

Ich benutze VSL nur für [g=32]MIDI[/g], nicht für die Audio-Signale.

Warum geht es mit der Firewire 410 nicht - die sieht doch von den Anschlüssen her gut aus?

Gruß!
xd
 
habe auch mal gelesen, dass manche m-audio karten probleme mit [g=77]vst[/g]-link machen, weiß aber nicht mehr welche modelle. wenn du sicher gehen willst, schreib am besten steinberg, wenn du glück hast, erhältst du eine antwort ;)
ich hab selbst leider noch nie gelinkt, werd das aber demnächst aus interesse mal ausprobieren.

lg
flox
 
Bei mir ging's mit 2 Delta Audiophile 24/96 nicht (SL1 und V-Stack).
Hab viel in Foren gelesen und mir wurde überall von M-Audio (vor allem der Delta-Serie) abgeraten.
 
Hallo,

ich habe keine Firewire 410, sondern eine Delta 410.
Laut M-Audio taugen zu VSL nur: Delta DIO; Delta 1010 + Delta 66!
( Da hast Du einfach Glück gehabt)
Das mit den Effekten und dem Tempowechsel sollte eigentlich funktionieren,
wenn die FXes sich automatisch dem Host-tempo anpassen, wenn man es von Hand einstellen muss dann nicht, aber die FXes von Steinberg müssen es eigentlich können, sonst wäre die ganze Sache ja sinnlos.
Ich möchte ja die ganze Packung, also [g=32]Midi[/g] und Audio syncronisation!
Dann werde ich wohl doch wieder zur Terratec Phase 28 greifen, da bin ich mir
wenigstens sicher, das es geht!
Was ich nicht verstehe ist, warum die Karten, wenn sie von Magazinen wie Keys und
Keyboard getestet werden, nicht auf diese Eigenschaften gleich mituntersucht werden.

Gruss,

Axel
 
Was ich nicht verstehe ist, warum die Karten, wenn sie von Magazinen wie Keys und..

ich glaube, weil sich [g=77]vst[/g]-link einfach noch nicht so durchgesetzt hat bzw. noch immer nicht usus ist. ich nehms mir zwar schon seit langem vor, das mal zusammen mit dem setup meines bruders auszuprobieren, wir habens aber immer noch nicht geschafft.

lg
flox
 

Ähnliche Themen

FabianKuss
  • Artikel
Antworten
10
Aufrufe
24K
DJHeartFeelings
DJHeartFeelings
M
  • Artikel
Testberichte Test Yamaha MOXF 6/8
Antworten
9
Aufrufe
163K
Can
Can
OldWise
  • Artikel
2
Antworten
24
Aufrufe
108K
thomasvonwelt
thomasvonwelt
Lacunaflow
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
45K
Bill_Presston
Bill_Presston

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben