Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der Nachname ist Programm. Wahlweise ist der Gutschein auch gegen ein sehr treffsicheres Maschinengewehr G36 eintauschbar.
Wir schweifen etwas ab. Um was gings nochmal ? Aha, ein digitaler Flügel, der schon lange codiert wurde. An sich sind die 4 Modelle ja sehr cool in Echt...
Da musst Du mal im Waves-Markt nachfragen, so genau kenne ich mich da nicht aus mit den Patronen in schwarz und weiß. Hauptsache es rummst gewaltig !
Mal was zum Topic: Ein Freund hat sich die VPC1 Tastatur von Kawai gekauft, gebraucht , und ist sehr begeistert. Ich finde die Echtholz-Tastaturen auch echt klasse von Kawai. Nur wenn jemand mal Klavier spielen will.... Aber es gibt, wie schon einige ebenfalls festgestellt haben, entweder deutlich besseres, oder preiswerteres für das Geld, also den aufgerufenen 89 Euronen. Spielt jemand eigentlich noch Galaxy The Grand ? Das war doch mal der neueste Schrei...
Für 65Euro gar nicht verkehrt ist der Bechstein bzw. Steinway hier
Gar nicht verkehrt ist das Brandenburg Piano von IK, eben auch in der Preiskategorie 60-90 Eurönchen. Als Brandenburger wäre das ja eigentliche Pflichtprogramm, oder die geben mir das kostenlos
Brandenburg Piano | Piano instrument collection for SampleTank 4 | Put the unmistakably rich, warm tone of this Berlin-made classic at your fingertips | EN
Ich bin jetzt nach einigen Versuchen, die teilweise für mich gar nicht schlecht klingen, ich als Nicht-Pianist allerdings auch keine Ahnung habe, jetzt bei Pianoteq von Modartt hängengeblieben, auch weil ich den Ansatz weg vom samplebasierten hin zum physikalischen Modelling sehr spannend finde.
Da musst Du mal im Waves-Markt nachfragen, so genau kenne ich mich da nicht aus mit den Patronen in schwarz und weiß. Hauptsache es rummst gewaltig !
Mal was zum Topic: Ein Freund hat sich die VPC1 Tastatur von Kawai gekauft, gebraucht , und ist sehr begeistert. Ich finde die Echtholz-Tastaturen auch echt klasse von Kawai. Nur wenn jemand mal Klavier spielen will.... Aber es gibt, wie schon einige ebenfalls festgestellt haben, entweder deutlich besseres, oder preiswerteres für das Geld, also den aufgerufenen 89 Euronen. Spielt jemand eigentlich noch Galaxy The Grand ? Das war doch mal der neueste Schrei...
Für 65Euro gar nicht verkehrt ist der Bechstein bzw. Steinway hier
Gar nicht verkehrt ist das Brandenburg Piano von IK, eben auch in der Preiskategorie 60-90 Eurönchen. Als Brandenburger wäre das ja eigentliche Pflichtprogramm, oder die geben mir das kostenlos
Brandenburg Piano | Piano instrument collection for SampleTank 4 | Put the unmistakably rich, warm tone of this Berlin-made classic at your fingertips | EN
Das Brandenburger aus Sampletank findet ich auch sehr gut. Habe ich auch schon öfters verwendet. Und seit dem GroupBuy habe ich gefühlt eh alles was es zu diesem Zeitpunkt bei IKM gab.
Kennt jemand ein VST Piano, dass Humanizing Parameter direkt im PlugIn anbietet? Man spielt ein quantisiertes Midifile ab und bekommt "natürlich" klingende unpräzision zu hören.
Gabs zuletzt vor wenigen Wochen gutt Preiss, ich meine 40% , da hast geschlafen ? Ansonsten Keys holen für 16 Euro, und ne LE nutzen, bzw. das Upgrade kostet dann weniger. Wobei ich mit dem WL 8 noch sehr zufrieden bin. Ich fand das Metering von links nach rechts nervig, sodaß ich das Upgrade nicht gemacht habe. Beim alten WL geht das noch links, das ist wesentlich angenehmer vom Arbeiten her.
Wenn es das Steinberg The Grand noch nicht geben würde und jetzt genau das gleiche Plugin als neu herausgegeben würde, kaum jemand würde bemerken das es schon Jahre auf dem virtuellen Buckel hat
Kennt jemand ein VST Piano, dass Humanizing Parameter direkt im PlugIn anbietet? Man spielt ein quantisiertes Midifile ab und bekommt "natürlich" klingende unpräzision zu hören.
in so ziemlich jeder daw kannst du die abspielparameter randomisieren, also z.b. bei cubase im inspector zufall auf position, länge oder velocity anwenden, immer hübsch mit minimal und maximal abweichung.
Wenn es das Steinberg The Grand noch nicht geben würde und jetzt genau das gleiche Plugin als neu herausgegeben würde, kaum jemand würde bemerken das es schon Jahre auf dem virtuellen Buckel hat
Naja, man hat ja schließlich Ohren, und jemand, der lange Klavier spielt, respektive sich halbwegs mit Epianos und Sounds auskennt, wird schon merken, daß das alte Samples sind. Alter Wein in neuen Schläuchen eben...
Und schon wieder alter Wein in neuen Schläuchen. Hab das nicht mitverfolgt, aber ich meine, das wäre der gleiche Krams wie bisher, nur mit schönerem Namen. Ich fand das ja lustig, daß Peterchen Hartz als Vorbestrafter Krimineller Namensgeber war. Und Scholz ist mit seiner Rolle bei Cum Ex auch einer davon. Der arme Mann hat Gedächtnislücken, wirklich herzzereißend. Alle auf Hartz MCXXX
Und schon wieder alter Wein in neuen Schläuchen. Hab das nicht mitverfolgt, aber ich meine, das wäre der gleiche Krams wie bisher, nur mit schönerem Namen. Ich fand das ja lustig, daß Peterchen Hartz als Vorbestrafter Krimineller Namensgeber war. Hartz MCXXX