Steinberg - The Grand - 40% Rabatt

emulator
emulator
Registriert
22.11.06
Beiträge
1.085
Reaktionen
1.615
Punkte
6.313

INSTRUMENT OF THE MONTH: THE GRAND – 40% RABATT*​

für 89,40 €

 
Glutamatjunkie
Glutamatjunkie
Gruftie
Registriert
26.09.10
Beiträge
11.571
Reaktionen
7.871
Ort
Indianerreservat
Punkte
35.337
Boah, das Ding ist doch hundert Jahre alt.
 
S
stonytwo
Registriert
14.09.17
Beiträge
486
Reaktionen
505
Punkte
2.180
Erscheinungsdatum von "The Grand 3' war das Jahr 2009. - Ein bisschen in die Jahre gekommen... 😉😎
 
Laber Rhabarber
Laber Rhabarber
Akkord-Arbeiter
Registriert
07.04.18
Beiträge
4.180
Reaktionen
2.763
Punkte
12.522
aber noch nicht verstimmt.

Den virtuellen Stimmhammer gibts gratis als Promo dazu !

dachte, alte Klaviere und Flügel sind Raritäten und Sammlerstücke?

Mein ältester ist von 1893, und natürlich eine Rarität. Brauche unbedingt den Yamaha C7 Player ;-)

Wie klingt das Grand eigentlich ? Habe zuletzt mein erstes virtuelles Instrument via Midi gespielt, und vorgestern dann UVI Modell D draufgespielt, was anständig tönte, aber auch nicht besser war als der Kawai interne Sound meines CA63 , Bj 2010. Ich finde gar keine Soundbeispiele auf der Homepage. Doch, nun läuft ein Video, aber der Typ labert zuviel ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Laber Rhabarber
Laber Rhabarber
Akkord-Arbeiter
Registriert
07.04.18
Beiträge
4.180
Reaktionen
2.763
Punkte
12.522
M1 von welchem Hersteller ?

Hab mal in die Soundfiles auf der Soundcloud reingehört, finde ich nicht umwerfend, irgendwie grainy, klirrig, für 90 Euro eigentlich zuviel, und für 149 maximal überteuert. Dann doch lieber auf Synthology oder VSL sparen, bzw. einer der deals abgreifen. Der Bösi 225 mit dem Steinway B von Synthology fand ich auch sehr gelungen. Für nen günstigen Steinway D kann man das UVI Modell D für 49 Euro nehmen.
 
akStudio
akStudio
Registriert
31.10.12
Beiträge
2.169
Reaktionen
1.992
Punkte
8.225
Was haltet ihr vom M1 Piano?
soll auch immer noch gut sein.
Du meinst doch sicher das Korg M1 Piano? Das hat so einen typischen, drahtigen, ins Hirn eingebrannten Klang, dass es trotz der geringen Sampletiefe ein Klassiker ist und bleiben wird. Allerdings würde ich es heute nicht mehr in die Rubrik der möglichst authentischen Pianosounds einordnen, sondern wie gesagt eher bei den klassischen Popsounds.
 
G
Gast92251
Guest
welchem Hersteller ?
Korg.
Hat ca. 5 sehr kurz geloopte gemappte Klavier-Samples, keine Velocity Switches, kein Roundrobin, keine Release Samples, sehr kurze Attacks dafür platzsparende kompromisslos komprimierte 32 kHz Sampling Rate. Auf dem 4 MB Chip waren zusätchlich noch weitere satte 99 Samples anderer Instrumentengattungen sowie etliche Oszillatorwellenformen. Ab 1988 der Oberburner... ^^
 
M
musikertimo
Registriert
10.10.06
Beiträge
2.840
Reaktionen
1.025
Punkte
6.240
P.S: Wann kommt The Grand 4 eigentlich raus? :smil451c7211b9e19:
Kann mir nur schwer vorstellen, dass Steinberg da jemals eine neue Version rausbringt. Der Markt an virtuellen Klavieren/Pianos ist doch gesättigt (sehe ich zumindest so). Allein schon NI hat ja zahlreiche VSTi's dafür - und sehr gute.
Aber dein Smiley verrät ja auch ein Stückchen "Spaß" bei der Aussage. ;)
 

Oft gelesene Themen

Oben