Stefan Raab Effekt - Wie geht das ?

  • Ersteller roboscan
  • Erstellt am
rofl - das Bild..... neeeee - ....OBERROFL!!!!!!

äähhh, nicht dass hier einer denkt, dass ich das wäre!

NEIN, das bin ich nicht!
 
Fruehbel schrieb:
also ich würde für sowas einfach nen [g=132]vocoder[/g] nehmen, klingt doch genau so.

Finde ich nicht. Ein [g=132]Vocoder[/g] klingt ähnlich, aber den typischen Sound einer Talkbox kann man damit nicht 100%ig imitieren. Mit der Talkbox moduliert man ja das (durch den Hochtöner und den Schlauch schon verfremdete) Audiosignal direkt im Mundraum, während man beim [g=132]Vocoder[/g] erstmal selber mit der Stimme Laute erzeugen muss, die dann im [g=132]Vocoder[/g] das Signal modulieren.
 
es gibt übrigens ein mda - [g=8]plugin[/g] namens talkbox , weiß aber nicht, ob das was taugt (ich nehme an nicht)
 
moin,
stimmt zwar, das ist ne voicebox, aber die anwendung ist ne andere! die raab samples sind nicht mit ner gitarre, sondern mit nen synthesizer gemacht.
also das modulationsboduk, das aus dem schlauch konnt stammt von nen synth.

ich hab mir ne voicebox fü´n paar euro selbergebaut:

talk.jpg


also, reiner sägezahn (ohne [g=43]filter[/g], lfo oder ähnliches) aus dem line out des juno106 in einen verstärker. dann in einen mittelton horntreiber üger einen 100 µf elko gekoppelt.
auf den hornaufsatz ist ein gardena wasserschlauch schraubreduzierstück geschraubt. darüber dann der passende gartenschlauch (etwa 6-10mm durchmesse)
dann rein innen mund und mit nen shure sm57 abgenommen - wichtig!
das mic signal geht dann in das mischpult, das im [g=84]insert[/g] nen compressor/gate hat.

hier noch ein paar beispielsounds:

sound1
sound2
sound3
 
Woa geile Sounds popsta :-D
Was für nen Hochtöner hast da genommen ?
Hast'n Bild von deiner Konstruktion ?
Will mir glaub ich sowas selber bauen weil des taugt irgendwie.

Des Thema scheint ja für viele Interessant zu sein.
 
"und mit nen shure sm57 abgenommen - wichtig!"

genau dieses mic? oder tut es mein sennheiser e835s auch?


gruss
inode
 
ich hab mal ein beisspiel als vergleich für nen vocodersound von mir hochgeladen.... ich bin grad ziemlich dicht... und momentan hasse ich alle frauen... aber das nur am rande ....


Vocoooder



grüsse

fruehbel


------------------
edit popsta:
einfach auf IMG drücken, hyperlink eintragen und den dementsprechenden text, dann geht´s auch:
VOCODERSAMPLE :-D
 
achso erwähnte ich schon, dass ich diese glossarfunktion des forums hasse weil man manche links nicht mehr richtig eingeben kann ?
 
Fruehbel schrieb:
ich hab mal ein beisspiel als vergleich für nen vocodersound von mir hochgeladen
Von mir korrigierter Link (Thaukelt)

Da hört man sehr gut, dass ein [g=132]Vocoder[/g] ganz anders klingt. Eine Talkbox klingt "funky", dreckig und rotzig. Ein [g=132]Vocoder[/g] klingt "spacig", elektronisch, aber nicht "funky".
 
moin,
@roboscan
...mitteltöner, nicht hochtöner!!! das ist sehr wichtig, weil das teil bis ca. 500hz übertragen muss! ein hochtöner würde übrigens gleich beim ersten versuch sterben :-D
das teil sieht ungefärh so aus, den trichter kannst du abschrauben:

m104070.jpg


bild, hmmm, ne leider nicht, ich hab das teil wohl mal irgendwo liegen lassen, mist!!!

wenn du´s selber bauen willst kannst du auch mit kleinen breitbandlautsprecher experimentieren, die du einfach in ne kleine holzkiste einbaust. je schlechter der lautsprecher klingt, desto besser kann das ergebnis werden (kein scherz ;-))


@inode
sm57 deswegen, weil man das relativ nahe am mund plazieren kann. das teil hat ja einen relativ kleinen korb vor der kapsel. ausserdem ist das 57 etwas mittenlastig. genau richtig für den sound. kondensator mikrofone im allgemeinen sind übrigens total ungeeignet.
 
popsta: DU ROCKE! :-o :-o :-o :-o :-o :-o

Dassja atomgeil! Mah guggn ob ich das mit meinen drei linken Händen auch pfriemeln kann - HABE WOLLE!!!!!!!!! :-o :-o :-o :-o :-o :-o
 
...hehe, bastelstunde bei homerecording :hammer:
 
also mit [g=77]VST[/g] Effekten würde ich da so aus dem Bauch raus am ehesten zu einem [g=52]Chorus[/g] und einem Modulationseffekt (Wahwah) greifen.

Gruß,
Organix
 
also mit [g=77]VST[/g] Effekten würde ich da so aus dem Bauch raus am ehesten zu einem [g=52]Chorus[/g] und einem Modulationseffekt (Wahwah) greifen.

das klingt bestimmt gut, aber nicht im geringsten nach talkbox... das ist eins der wenigen dinge die man zum glück noch nicht mit nem rechner emulieren kann...
ein glück... :-D :-D :-D

mfg, nils
 
Hallo,
das beste Beispiel des Talk-Box Effektes stammt u. hört man von Peter Frampton!!Auf der Cd o. Platte "Frampton comes Alive"!!! Sie ist aus dem Jahr 1976!!!! U. ist der Hauptbestanteil von dem Song "Show Me The Way"!!
Search and listen :-o !!!!

Greetz Loopy
 
Hallo nochmals,
hab da noch etwas zum Thema Talk-Box.Die Funk u. Soul Band Zapp,speziell Roger Troutman(der Bandleader) hat mit der Talk-Box, Anfang der 80er, mit einem Mini-Moog Seine Gesangs-Spuren aufgenommen!! Songbeispiel "Computer Love".Und da ja bekannt ist das Stefan Raab ein Funk+Soul Fan ist,hat Er sich wohl auch daran Orientiert!!!

Loopy
 
Also ne Talkbox als [g=77]VST[/g] gibts auch von Sonic Syndicate: Sonic Syndicate TB1 Talkbox [g=89]VSTi[/g]...
Keine Ahnung wo man die noch runterladen oder kaufen kann, am besten mal bei Google schauen (da hab ich sie auch schonmal zum kostenlosen Download gefunden, ist aber schon bissle länger her)....
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
681
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben