Sprache der Musiker/Toningenieure/Kunden - Feedback erwünscht...

Auch Klassiker:

Tonis zum Musiker:

- "Spiel dich schon schonmal warm, ich bereite hier alles vor" (Klick-Aufnahme läuft)

- "war schon gar nicht schlecht (ohgottohgottohgott, hätte ich nur auf Papa gehört und wäre Einzelhandelskaufmann geworden)"

- Ja, ich weiß wirklich wofür die ganzen Knöpfe hier sind


Musiker zum Toni

"Boah, so geil hat meine Bassdrum noch nie geklungen" (klar, ist ja auch ein Sample)

"Kannst du da vielleicht mehr Druck rein machen?" (jau, ich dreh es einfach lauter)

"Hammer, wie sauber wir da gespielt haben!" (die 5 Stunden Schnittarbeit erwähne ich einfach mal nicht, hauptsache die Jungs sind glücklich)
 
- muss mehr live-feeling haben
- sollte mehr "nach vorne" gehen
- die [g=149]snare[/g] muss knallen
- der sänger hängt in der luft

5 knöpp:
fetter comp, ultrafetter comp, megafetter comp, hydrafetter comp, limiter

sollte reichen oder?
 
'mehr Eier'
 
blauer, roetlicher, durchsichtiger, karg...

Am Besten in Erinnerung bleibt mir ein "Produzent" der seine Songs wie ACDC gemischt haben wollte und sich dann beim ersten Song auffuehrte das da keine Bombastreverbs drauf waren...
 
Mittlerweile hat sich ja herumgesprochen, dass man nicht mehr "amtlich" sagt, was ich echt gut finde.
Den fand ich nich schlecht, ist vermutlich ein Standardspruch, aber dennoch:
Produzent brüllt Gitarristen übers talkback an:
Hör endlich auf zu gniedeln, das ist Metal, das Solo muss so sein als ob ein Beil vorbeifliegt.
 
Musiker zum Toni: Hey das Mic zischt aber, sollten wir da nich nen Deesser draufknallen ??
Toni: Hey, das issn Neumann und wenns zu arg zischt liegt das ja wohl an der falschen Gesangstechnik !

lg
 
Gitarrist zum Toni: Kannst du nicht das Schnarren von meiner [g=422]Gitarre[/g] wegbekommen? (klar, mit nem anderen Gitarristen!)

Sehr beliebt und oft gefordert von Produzenten: Du musst das mehr Layed-Back spielen. (Aber nicht zu spät!)
 
... das knallt nich !

... der groove kommt nich rüber !

... die [g=118]Bass[/g] kommt nich auffen Punkt !

... die [g=149]snare[/g] kommt wie´n Blecheimer !

... der Schrei muß nach hinten weg !


:) :) :)
 
"Das hast du super eingespielt/gesungen. Jetzt bitte noch einmal... ...mit Talent"
 
"noch einen take zur sicherheit bitte" (jetz noch mal richtig bitte)

- [g=149]snare[/g] brauch dickere eier
- bassdrum muss mehr drücken
- fläche muss größer sein ([g=422]gitarre[/g])
- WUNDERSCHALTER für "guten Sound"
 
Grüße.


ganz wichtig:

"kannst Du x noch einen hauch lauter machen?"

lösung des problems: an den fader fassen, hand wegnehmen (ohne etwas zu verstellen!), produzent zufrieden. das nennt man dann psychoakustik.


Der Gruß

Griffin
 
ja. du brauchst auf jeden fall

einen Poti, einen Fader und zwei Buttons

wo real "NIX" passiert.......psychologischer effekt.......
 
mir hat einer mal tatsächlich gesagt:

Musiker: Die Drums müssen schneller zur Melodie laufen
Ich: Mehr Einsatz oder alles schneller?
Musiker: Nein, die Drums mit 95BPM und Melodie mit 85BPM
Ich: Sowas gibts aber nicht (zum wiederholten Male)
Musiker: Achso, ok

Sind interessante, lustige aber durchaus auch wahre Sachen erwähnt worden :)

MFG
BFD
 
blauer, roetlicher, durchsichtiger, karg...

Es gibt Menschen, die empfinden Musik / Geräusche so. Ist doch einer hier auch im Forum ... bei Wiki gibt es dazu auch einen Artikel.
 
Ich kenne noch diesen Spruch vom Mischer / Toning:

TI: sacht mal, soll das so klingen?
Wir: *schulterzuck* jooo, schon...
TI: nun, es könnte ja auch so gewollt sein, ok...
 
muss gestehen, die Beschreibung "blau" benutze ich auch recht oft bei Songs. Damit meine ich sowas wie ein rundes Arrangement oder einen in sich stimmigen Song. Wird sich aber jeder was anderes unter blau vorstellen fürchte ich... ABER NUR MEINE VORSTELLUNG IST DIE EINZIG RICHTIGE !!!111elf
 
kannst du auch nen Schalter programmieren, der so zwischen 100 und 300Hz paar db weg nimmt? Bezeichnung: Entmumpfung :D
 
- laut leise (Vol)
- nah fern (Reverb, gekoppelt mit EQ- Präsenz)
- hell dunkel (EQ)
- breit schmal (Stereobreite)
- hart weich (Dynamics Attack/Ratio)

nah/fern würde ich durch einen Vektorknüppel ersetzen, um Pan ebenfalls unterzubringen.

Mal nicht als das "Superhit"- [g=8]Plugin[/g] betrachtet, gefällt mir die Idee, z.B als einfacher Sequenzer, der auch von Kindern bedient werden kann, die den Heinrich Rudolf im Physikunterricht noch nicht durchgenommen haben.

Gruß
Juggernaut
 
mein lieblingsspruch is:
Musiker zum Toni:
Ich will mehr drumck in meiner [g=422]Gitarre[/g]. Soll ich den [g=182]Amp[/g] lauter drehen?
Toni zu Musiker:
Ne lass mal... Den Druck krieg ich später noch hin. (Bedeutet: Oh nein jetz muss ich mir dieses Grauen von Fehlern nochmal antun!)
 
Junge Junge, mit dem Fred haste ja was losgetreten, insbesondere die 5 Knöppe (schmunzel)!
Sofern dir die Möglichkeiten der Signalbearbeitung vollständig bekannt sind
wirst du deinen Musiker aber auch Kunden verstehen. Oft ist es auch so, dass der Kunde (je nach Reifegrad)keine Ahnung hat oder aber sich nicht anständig ausdrücken kann. Hier bist du dann gefragt ihm die Möglichkeiten aber auch Alternativen aufzuführen und an die Hand zu nehmen. Mit der Zeit lernst du aber auch Schon im Vorfeld zwischen den Zeilen zu lesen (Stil/Ziel/etc)und kannst dich drauf einstellen. Alles halb so wild (ausser die 5Knöppe,zwinker)
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
49K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
22K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
29K
L0rdVetinari
L0rdVetinari
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
29K
moonbooter
moonbooter

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben