K
Krausewolfgang
- Registriert
- 24.07.07
- Beiträge
- 4
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 5
Hallo zusammen,
vorab Glückwunsch zu diesem sehr informativen Forum !
Leider konnte ich aus den Threads bisher nur wenig für mein "Problem" ableiten, bzw. nur schätzen - was vermutlich eher in die Hose geht.
Wir haben eine Hütte auf unserem Sportgelände:
http://www.tus-antfeld.de/Huette/Bilder/huetteluft.jpg
Innen- und Aussenwände Holz, Fußboden Holz,viele Fenster, innen alles rechtwinklig - bis auf die leichte Dachneigung.
Der Innenraum ist ca. 15 * 10 Meter.
Die Akkustik ist "natürlich" katastrophal!
Für gewöhnlich ist der Raum mit Leuten gefüllt, sodaß ich beim Thema Raumakkustikverbesserung zuerst an die Deckenverkleidung ( bisher Holzplatten) gedacht habe.
Das Problem ist insbesondere, dass der Character der Hütte erhalten bleiben soll.
Für jede Art von Vorschlägen wäre ich sehr dankbar, bitte nehmt dabei Rücksicht auf meinen Laien-Status
Beste Grüße und Dank vorab vom TuS-Antfeld 1911 e.V.
Wolfgang Krause
vorab Glückwunsch zu diesem sehr informativen Forum !
Leider konnte ich aus den Threads bisher nur wenig für mein "Problem" ableiten, bzw. nur schätzen - was vermutlich eher in die Hose geht.
Wir haben eine Hütte auf unserem Sportgelände:
http://www.tus-antfeld.de/Huette/Bilder/huetteluft.jpg
Innen- und Aussenwände Holz, Fußboden Holz,viele Fenster, innen alles rechtwinklig - bis auf die leichte Dachneigung.
Der Innenraum ist ca. 15 * 10 Meter.
Die Akkustik ist "natürlich" katastrophal!
Für gewöhnlich ist der Raum mit Leuten gefüllt, sodaß ich beim Thema Raumakkustikverbesserung zuerst an die Deckenverkleidung ( bisher Holzplatten) gedacht habe.
Das Problem ist insbesondere, dass der Character der Hütte erhalten bleiben soll.
Für jede Art von Vorschlägen wäre ich sehr dankbar, bitte nehmt dabei Rücksicht auf meinen Laien-Status

Beste Grüße und Dank vorab vom TuS-Antfeld 1911 e.V.
Wolfgang Krause