Da ist aber jemand neugierig. Aber ok

:
Das Grundgerüst bildet das Klavier, bei dem Bass und Akkorde sich abwechseln.
Das habe ich mal so - einer Eingebung folgend - am Klavier gespielt. Ich dachte :
Das könnte ganz gut werden. Ich mich also an den Computer gesetzt und das
Riff mit meinem Masterkeyboard in Reason eingespielt.
Gedubt habe ich das Klavier mit einem Pfeifen-Instrument.
Das Riff wird unterbrochen von einem Abwärts-Lauf bei 00:16 und ergänzt wird
es mit einer zweiten Stimme bei 00:02.
Als nächstes kam der Bass (NN19-Sampler : "Pick Bass") an die Reihe. Erst die
überleitende Tonleiter bei 00:03 und dann der eigenständige Bass-Lauf ab 00:10.
Bei 24 Sekunden übernehmen dann ein Clavinet und ein "Chameleon"-Bass das
Klavier bzw. den Pick Bass. Beides Instrumente die Herbie Hancock gerne verwendet
hat.
Dann kam die Jazz-Orgel dran ("Click Organ" aus dem Korg M1-Plugin).
Die Drums sind ein "Chemical Kit" aus der Redrum-Rack-Extension
Das letzte Instrument, das ich eingespielt habe ist die Kirchenorgel ab 1:04
Zu den Noten : Die kommen aus dem Moment. Sie sind improvisiert.
Außer den Drums - die sind am Editor erstellt.
Als letztes habe ich den Übergang von 3/4 nach 4/4 bei 1:03 gestaltet.
Weil ich nicht so schnell spielen kann, wie ich gerne möchte, habe ich die
Jazz-Orgel bei 79 BpM eingespielt und dann auf 149 BpM beschleunigt.
G Modus