Spectrasonics Stylus RMX - Installationsprobleme

  • Ersteller Ersteller BerlinA
  • Erstellt am Erstellt am
@Spielkind....na klar liegt es an deiner Onboard-Soundcard ! Wenn man RMX oder ähnliche (speicher und CPU fressende ) [g=89]Vsti[/g]´s nutzen möchte,sollte man schon eine externe (also PCI) Soundcard nutzen. Ich finde die E-MU ist eine günstige Alternative und ist mit guten [g=3]DSP[/g]´s bestückt .

An alle anderen....auch wenn der beiliegende Videoclip beim ersten hinsehen,ein bisschen dämlich erscheint..... 3 x in Ruhe anschauen und dann installieren. Es funktioniert ! Ich habe bei den wichtigen Stellen...Pfadeingabe..etc....das Video angehalten und dabei RMX installiert...wenn man sich nicht sicher ist...video weiterlaufen lassen ! ( ja ja ich weiss, der Typ spricht a bissl undeutlich,als wenn er 13 chewinggumm´s im Mund hätte !!)
Auch das nutzen externer RMX Expander ist relativ simpel.

good luck !
 
Hier eine genaue Anleitung:

1. "Spectrasonics" Ordner (inkl. "SAGE"-Ordner und "support"-Ordner) in "C:\\Programme" kopieren.


Wichtige Info: Im "SAGE"-Ordner muss "SAGE Libraries" und "Stylus RMX" vorhanden sein.


2. Die "StylusRMX.dll" in einem "Vstplugins"-Ordner kopieren.


WICHTIG! Dann ist es wichtig eine Verknüpfung zum "SAGE"-Ordner herzustellen.


1. Gehe auf C:\\Programme\ Markiere den "Spectrasonics"-Ordner und dann rechte Maustaste ==> "Verknüpfung erstellen". Jetzt ist eine Vernüpfung vom "Spectrasonics-Ordner vorhanden. Diese Verknüpfung (Pfadangabe sollte so aussehen: "C:\\Programme\Spectrasonics") in "SAGE" umbenennen.

2. Dann diese Verknüpfungsdatei "SAGE" in den "Vstplugins"-Ordner, wo die "StylusRMX.dll" vorhanden ist, verschieben (Nicht kopieren!!!).

3. Dann öffnet man eine [g=70]Sequencer[/g] und gibt den [g=77]VST[/g]-Ordner (es sei denn, dieser ist schon vorhanden wie bei [g=539]Cubase[/g], ansonsten einen Vstplugins-Ordner anlegen) an.

4. [g=77]VST[/g]-Instrument "Stylus-RMX" auswählen und dann sollte es funktionieren.





Gruss

Silenda
 
Hallo liebe Leute!

Selbst wenn ich alles so durchführe wie Silenda beschrieben hat, funktioniert es nicht. Ich denke es liegt daran, dass mich das Programm nachdem ich es das erste mal in FL geöffnet habe, gefragt hat wo er die Library findet... Ich Dummkopf habe den falschen Pfad angegeben und wenn ich es neu installiere fragt er mich nicht mehr sondern greift wahrscheinlich automatisch auf den falschen Pfad zu (vielleicht in der Registry gespeichert???) Meine frage ist, ob ich den Pfad manuell im Programm nochmal angeben kann? Ich finde leider kein Menupunkt wo ich dies machen kann.. bitte helft mir!

Danke
 
So aus dem Kopf heraus, ich sitz grad nicht am Audio-Rechner, frägt Stylus nicht nach dem Libary Pfad, sondern findet die Library über eine Ordner Verknüpfung.

In den Installationsvideos ist das aber eigentlich alles ganz genau erklärt. Auch das Prozedere bei Updates mit den Sage Librarytools ist bei Spectrasonics recht gut mit Videobeispielen erklärt.

Daher RTFM und Installationsvideos anschauen und last but not least,
http://support.spectrasonics.net/
 
wie gesagt auch bei neuinstalltionen laut "watchemevideo" findet er die libary nicht.. auch nicht mit verknüpfung vom spectrasonics ordner :(
 
Seit ich den RMX besitze habe ich ihn insgesammt 3 x installiert. Aber noch nie hatte ich auch nur eines der von euch beschriebenen Probleme. Also kanns an der Software nicht liegen......

Daher kann ich organix nur zustimmen. Schaut euch doch das Video an BEVOR ihr etwas installiert und nicht erst dann, wenn ihr schon Probleme habt.
 
@Good4u

Ähnlich wie bei mir. Stylus hatte ich damals 2 x installiert und RMX inzwischen auch schon 2 mal. Nicht einmal hatte ich Probleme.

@FLBoy
Aber ok ich verstehe, dass hilft auch nicht weiter.
Daher fangen wir mal mit Basics an.

Windows oder [g=18]Mac[/g]?

Welche Windows/[g=18]Mac[/g]-OS Version und welche Sprache?

Welche Version von Stylus RMX?

In welchen Pfad wurde installiert?

Wurde das SAGE Verzeichnis vom Installationsprogramm (C:\Programme\Spectraconics\SAGE bzw. C:\Program Files\Spectrasonics\SAGE) angelegt?

Wurden danach die Libraries händisch, wie im Video beschrieben, in den SAGE Ordner kopiert?

Verküpfungen händisch erstellen muss man eigentlich nur, wenn man die Libraries an einen anderen Ort als dem Standardverzeichnis kopiert hat. Das würde ich in Deinem Fall aber erstmal nicht machen.

Also, beschreib erstmal ganz in Ruhe was Du hast, wo was liegt und installiert ist. Evtl. alles auch nochmal deinstallieren und dann wirklich Schritt für Schritt gemäß Installationsvideo neu installieren.

Übrigens, die Knowledgebase von Spectrasonics gibt auch noch diverse ergänzende Hinweise zu diversen Problemen mit Installationsordner. Ich hoffe, Du hast diese auch mal durchgelesen.

Gruß
Markus
 
Ich habe auch das Problem. Hatte es vorher auch nicht, aber jetzt schon. Habe mir eine neue Festplatte gekauft und Stylus eben installiert wie gehabt.

"C:/Programme/Spectrasonics" und komischerweise hat das Setup noch den Ordner "C:/Program Files/Spectrasonics" erstellt. Wie dem nun sei, ich habe dann meine Library (ganzer SAGE Ordner) nach "E:/Sound Libraries/Stylus RMX" verschoben!

Dann habe ich hier gelesen man muss eine Verknüpfung zum neuen SAGE Ordner in den "C:/Programme/Spectrasonics" Ordner packen?! Habe das getan aber jedes mal wenn ich das [g=8]Plugin[/g] in FL lade kommt "Fehlende Verknüpfung wird gesucht" und auch wenn ich sie auf "durchsuchen" zuweise, nimmt er sie nicht an. Was ist da los???
 
Jaja immer dasselbe problem
aber jetzt mal unter uns
was willste denn überhaupt mit dem stylus, der is doch total fürn ####^^

Hatte den auch mal ne zeit aber hat genau das gleiche problem wie du deswegen hab ich ihn verkauft
Bis ichs mal geschaft diese library richtig zu routen ging schon eine ewigkeit vorbei,

Und an alle klugscheiser
nein in diesem tutorial film wird einem absolut nicht geholfen
die vom spectrasupport haben auch gemeint dass das problem nur bei einer bestimmten festplattenkonstelation auftritt und das der film darauf nicht hinweist weil sie es erst später bemerkt haben was die fürn quack da programmiert haben
 
also die sounds aus dem stylus sind imo schon super! ich wills halt nur endlich hinbekommen die sounds zuzuweisen :(
 
Wenn das Setup in dieses Verzeichnis installiert:
C:/Program Files/Spectrasonics

macht es keinen Sinn, eine Verküpfung des Sage-Ordners in
C:/Programme/Spectrasonics
zu machen. Die Verknüpfung teilt dem Stylus nur mit wo der Content liegt, egal welche Festplattenkonfiguration.

Und ich behaupte, wenn man sich genau an das Watchme-Video hält, funzt alles ohne Probleme.

freuby
 
freuby schrieb:
Und ich behaupte, wenn man sich genau an das Watchme-Video hält, funzt alles ohne Probleme.

Diese Behauptung unterstreiche ich gerne.


Wollte ich ja, aber Du hast meinen Beitrag weiter unten offensichtlich nicht richtig gelesen und bist nicht auf meine Fragen eingegangen.
Man kann nur jemandem helfen, der sich auch helfen lassen will und der entsprechend im Dialog arbeitet.

Gruß
Markus
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben