Sounds von Standalone VST aufnehmen

  • Ersteller purpendicular
  • Erstellt am
purpendicular

purpendicular

Registriert
08.01.03
Beiträge
908
Reaktionen
0
Punkte
1.218
Hi,

Titel sagt es eigentlich schon.

Wie kann ich das gespielte von Standalone Synths in Cubase aufnehmen.

Kann mir da REwire helfen. Damit hatte ich bisher noch nichts zu tun.
Oder gibt es da andere wege???


cheers
p
 
Um welchen Synth handelt es sich genau ?
 
Den Neuron VS.

Ist zwar eigentlich kein Standalone Synth....
aber ich suche nach einem Weg um die Stick Bewegung aufzunehmen.



Ich will einfach das was ich höre als wav speichern oder direkt aufnehmen.

Ob das mit rewire geht weis ich nicht genau... Ersten ist für mich REwire nur
ein vager Begriff und den Neuron kann ich ohne Cubase gar nicht starten....

Irgendwelche Ideen wie ich das gehörte nun doch recorden kann?
 
Benutze den Synth als [g=77]VST[/g]-Instrument.

In den Instrumentenkanal des Neuron fügst Du dieses [g=8]Plugin[/g] ein .
Es macht eine Live.Aufnahme von allem was gerade durch den Kanal hindurchgeht.
Nein, mit Bouncen oder Audio-Export/Rendern kriegt man sowas nicht hin.

Du benötigst dazu ein [g=8]Plugin[/g], das aufnehmen kann :

Voxengo Recorder

Silverspike TapeIt2


Alle anderen Verfahren sind zum Scheitern verurteilt.
Egal was Dir hier jetzt noch alles empfohlen werden wird...

Nur diese 2 Lösungen bieten Dir genau das, was Du willst.
 
Danke,

werds mal testen.

Was meinst du genau mit Instrumentenkanal.

Habe ich das dann richtig verstanden:
1. [g=77]VST[/g] Instrument laden
2. [g=32]Midi[/g] Spur erstellen und Instrument als OUT einstellen
3. als Send Effect dan den Recorder rein
 
*schmunzel* eigendlich sollte der highlife jenau dit richtige dafür sein...im übertragenem sinne nen [g=89]vsti[/g]-freezer und sampler zugleich...kann ik wärmstens empfehlen...is aber ooch nen [g=77]vst[/g] und nicht standalone...aber mittels eines hosts zu implementieren :p ...cya

tro
 
Hab den Voxengo getestet.

Super. Klappt hervoragend.
Ist zwar etwas umständlich nun aber ich kann nun die Sounds wenigsten aufnehmen.

Danke.
 
purpendicular schrieb:
Danke,

werds mal testen.

Was meinst du genau mit Instrumentenkanal.

Habe ich das dann richtig verstanden:
1. [g=77]VST[/g] Instrument laden
2. [g=32]Midi[/g] Spur erstellen und Instrument als OUT einstellen
3. als Send Effect dan den Recorder rein

1. [g=77]VST[/g]-Instrument laden
2. [g=32]Midi[/g]-Spur erstellen und Instrument als OUT einstellen
3. Den Recorder in den Insertweg des Instrumentenkanals.

Den Instrumentenkanal findest Du so :

Drücke die F3 Taste (Funktionstaste 3 an Deiner Computertastatur, also das Ding, was Du auch zum Schreiben benutzt )

Jetzt erscheint das virtuelle Mischpult von Cubase.
Wenn Du an den Neuron Midinoten schickst, dann kannst Du sehen, daß am
Mixer in 2 Kanälen die LED's rumzappeln.
Einer der beiden Kanäle ist der Midikanal, der andere ist der Instrumentenkanal.
Im Insertweg des Instrumentenkanals mußt Du das [g=8]Plugin[/g] (TapeIt2) aufrufen.


Vielleicht solltest Du Dich erstmal mit den grundlegenden Funktionen
von Cubase auseinandersetzen.
 
Schön, daß es doch noch geklappt hat .

Grüße !
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben