"Sounds of Silence" mal etwa anders...(orchester und metaleinfluss)

  • Ersteller naugladur
  • Erstellt am
N

naugladur

Registriert
01.06.03
Beiträge
28
Reaktionen
0
Punkte
33
heyho!
also das hier ist eigentlich ne hausaufgabe gewesen: schreibe zur gesangsmelodie ne zweite stimme.
ich hab da n bisschen mehr draus gemacht udn das ganze gleich aufgenommen (bekomm dann ja sicher auch ne gute note dafür hoffe ich ;)
also hörts euch an und sagt eure meinung wenn ihr lust habt!

büddesehr:
 
Also, ich verrocke auch immer wieder gerne alte Stücke.....Die Idee ist ausgezeichnet....

aber......die Samples klingen mies...wie ein billiges GM-Keyboard...Die Drums sind zu laut...
Cool klingt jedoch die Gitarre..Mit Mikrofon abgenommen, oder mit einem virtuellen Amp ?

Gruss

Angry_C
 
naja, also ich bin halt auch kein experte für gute samples udn wie cih das richtig einsetzen kann. hab auch cniht das geld um mir so extrem teures zeugs zu kaufen.
das stammt alles aus reason
ich weiß auch gar nciht wie ich daran gehen soll.
zur verfügung steht mir nur ein computer und da frag ich mich: welche samples wie einsetzen??

ja und die gitarre hab ihc mit nem sure sm 57 augenommen (4x12er box und savage 120 amp)
mit dem gitarrensoudn bin ich jedenfalls auch zufrieden, der rest naja, reciht mir, da soll sich mal der keyboarder wenn cih irgendwann mal einen für meine band finde drum kümmern ;)
 
Find ich ganz gut, aber meiner Meinung nach schreit das Orchestrierte Intro nach einem Contrabass o. Chello. Nicht ganz vom Anfang sondern so ab der mitte des Intros (takte hab ich jetzt nicht gezählt). Würde so eine aufbauende Wirkung haben. Ansonsten coole Sache. Die Drums find ich eigentlich auch ganz cool. Und die Gitarre ist echt hammer. Spielst auch gut :). Fazit: gefällt mir.
 
Hallo,

also erstmal finde ich die Idee und deine Gitarre auch klasse.
Im Mittelteil, wo die Drums einsetzen hört sich das für mich etwas schlagermäßig an; vor allem die Achtel-Klavierbegleitung trägt zu diesem Eindruck bei (hört natürlich schlagartig mit dem Einsetzen der Gitarre auf - da wirken dann die Drums auch besser).
Für die GM-Streicher hätte ich den Vorschlag, sie eine Oktave tiefer zu positionieren und ggf. eine noch größere Hallfahne einzusetzen.
Meiner Erfahrung nach klingen sie dann mehr nach echten Streichern (hängt natürlich vom jeweiligen Sample ab - jedoch scheint es mir, bei deinen Strings könnte das klangliche Vorteile bringen).

Nette Grüße
Mike
 
Hi

Simon & Art...blabla...klar hab ich früher auch mal gehört!

Auch wenn's keiner glauben kann!

Haben ein paar tolle balladen gemacht!

Jetzt mal ganz abgesehen von deinen "Midi Sound Problemen" - JA - Finde ich das Du das Suuper gut gemacht hast!

Nur wenn schon "Metal" dann würde ich es etwas länger machen und die "Metal Gitarre" sich steigern lassen...Vielleicht auch zur Rhythmus-Gitarre ein Solo spielen in der Melodie...!?

Wenn Du dann noch den Midi Kram anpasst, wäre das richtig fett und genial!

Ein Tipp oder Versuch!

Nimm doch einfach mal das komplette Midi Zeug in Audio auf!
Aber erst wenn die Sound verhältnisse stimmen!
Dann hättest Du die Möglichkeit diese Audio-Datei mit ein Paar Effekten zu versehen!

Viel brauch man ja da nicht...etwas Hall...oder Delay...Chorus...irgendsowas...!?

Weniger ist bei dem Song sicherlich mehr!

So könntest Du erstmal, ohne dich großartig mit Midi auseinandersetzen zu müssen etwas mehr aus dem Sound rausholen!

Viel Spaß noch!

Ein sehr guter Ansatz!!!

Gruß / McDEATH
 
Hi McDeath,

in den meisten Sequenzern musst du den Umweg über Audio-Export gar nicht mehr gehen und kannst deine Midi-Parts gleich mit Audioeffekten versehen.

Nette Grüße
Mike
 
also muss mich erstmal für das viele feedback bedanken, dachte schon, dass gar keiner hier seine meinung zu sagen will ;)
also, ich hab mir insgesamt auch nicht erheblich viel mühe dabei gegeben.
war wie gesagt nur ne hausaufgabe die ich etwas erweitert habe und hab dann innerhalb von 2 oder 3 stunden das fabriziert.
im prinzip ist das für mich abgeschlossen, aber es macht ja nciht viel arbeit ein paar veränderungen (stichwort: contrabass) in der orchestration vorzunehmen.
und zu den effekten: also bei so orchester zeugs würd ich ja eigentlich nicht viele effekte reinmachen, nur reverb halt, damits ein bisschen realistischer klingt.
 
Naugladur, wenn wir schon dabei sind, würde es mich freuen, wenn du auch deine meinung über mienem track äußern würdest. Titel des Threads: Mal was anderes

danke schonmal
 

Ähnliche Themen

M
  • Artikel
Interviews Al Jarreau
Antworten
0
Aufrufe
14K
M
M
Antworten
0
Aufrufe
38K
M
M
  • Artikel
Interviews Gary Moore
Antworten
0
Aufrufe
28K
M
M
  • Artikel
Interviews Moya Brennan
Antworten
0
Aufrufe
15K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben