Soundlibary aufbau! Komplete 5?

Telaviv

Akkord-Arbeiter
Registriert
30.04.08
Beiträge
889
Reaktionen
63
Ort
Bonn
Punkte
1.395
Hallo zusammen!

Also ich bin gerade dabei, meine Soundlibarys aufzubauen.
jetzt war mein ursprüngliches Vorhaben für sämtliche Tasteninstrumente NI Komplete Classics zu kaufen (190€), als Schlagzeug EZ Drummer (120€) und als Ampsimulation vorerst Guitar Rig 3 XE (50€, da Upgrade von LE) wollte da aber wenns mir noch nicht an Verstärkern reicht auf die "richtige" Guitar Rig 3-Sofware Upgraden (nochmal 200€). (Bereits vorhanden sind die Gitarren-VSTis Real Guitar und Real Strat.)

Jetzt drängt sich mir immer mehr die Frage auf, ob es nicht klüger wäre direkt NI KOMPLETE 5 zu kaufen. Als EDU-Version würde ich das für 600€ bekommen. Da wäre Komplete Classics ja drinnen und außerdem direkt die große Guitar Rig Version.
Allerdings sind 600€ natürlich trotzdem viel geld für mich, deshalb müsste ich dann auch auf den EZ Drummer verzichten. In KOMPLETE 5 ist ja der Battery 3 dabei, der ebenfalls ein Drumsampler ist, jedoch mehr auf elektronische Sounds ausgelegt ist.
Meine Musik geht in die Richtung Rock-Pop, ich brauche als (überwiegend) natürlich klingende Drums.
Jetzt wäre meine Frage, ob die akustischen Sounds aus battery mit denen aus dem EZ Drummer vergleichbar sind, bzw. ist es einigermaßen problemlos möglich den Battery 3 einzeln zu vertickern und von dem Geld den EZ Drummer zu kaufen?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen! ;-)


Liebe Grüße, Jonathan
 
Mir ist noch eine Frage eingefallen, die mir auf dem Herzen liegt: (Außerdem möchte ich meinen Thread mal ein bisschen pushen!) ;-)
Also ich brauche ja außer Schlagzeug, Gitarren, [g=118]Bass[/g] (den ich wohl als einziges Instrument IMMER als WAVE-Datei aufnehmen werde) und Klavier/E-Piano etc. noch einige weitere Instrumente die für ein bisschen Fläche im Song sorgen wie Streicher und Pads. Außerdem kommen vielleicht auch hin und wieder Bläser und vll. der ein oder andere Lead-Synth zum Einsatz. Pads kann ich ja wahrscheinlich sehr schöne mit dem Absynth 4 hinkriegen (ebenfalls in Komplete 5 enthalten), Lead Synths sind in KOMPLETE ja zu genüge enthalten. Bei Bläsern und Streichern müsste ich dann wohl (abgesehen von Trompeten, die könnte ich notfalls noch selber einspielen) auf den Kontakt 3 zurück greifen.
Sind die Sounds da drinnen gut? (Demos klingen sehr überzeugend, aber ist ja die Frage, ob man das auch wirklich so hinkriegt.
 
In KOMPLETE 5 ist ja der Battery 3 dabei, der ebenfalls ein Drumsampler ist, jedoch mehr auf elektronische Sounds ausgelegt ist.

Nein also so ist das nicht,
battery ist sicherlich momentan mit der vielseitigste intuitiv nuzbare drumsampler auf dem markt.

mit ni5 kannst du rundum professionel arbeiten.

Du solltest zuschlagen solange du schüler bist;)
 
Du solltest zuschlagen solange du schüler bist
:-) Ja nach meinem Schüler Dasein werd ich wahrscheinlich eh studieren und kann mir weiterhin munter EDU Versionen kaufen! ;-) (Wenn ich dann noch das nötige Geld übrig hab)

Also ich fand die Soundbeispiele der akustischen Schlagzeug-Sounds etwas schwächer als die vom EZ Drummer... Außerdem find ich die Oberfläche von Battery auf den ersten Blick etwas abschreckend. Auf der anderen Seite sind ja vielleicht die ganzen NI Produkte von der Grundidee her gleich aufgebaut, sodass ich mich, wenn ich mich in anderen NI Produkten auskenne, auch mit dem Battery klar komme.

EDIT: Oh hab gerade ne sehr schöne Übersicht über die Battery Sounds jeweils mit einer Demo gefunden. Sowas nenne ich mal eine gelungene Präsentation eines Programms!
 
....also der cell look ist ja recht simple,
dann ist bei jeder cell ne ziemlich komplette fx session dabei,
und zu guter letzt die extrem angenehme learn funktion um schnell tasten oder pads zu zuweisen.

die library die dabei ist, ist gigantisch.

ja und da schwärmt der curlie wieder von nem programm was er in seinem homestudio leider nicht hat,......naja thats live
 
Du kannst Battery nicht einzeln weiterverkaufen.
Battery3 ist keineswegs auf elektronische Musik ausgerichtet, sondern
deckt das komplette Spektrum ab : Rock.Pop.Techno Hiphop Klassik usw.
Einfach alles.
Battery3 kann klanglich locker mit EZdrummer mithalten,
hat aber keine [g=32]Midi[/g]-Grooves dabei.
 
So hab mir jetzt mal fast alle Drumkits von Battery über gescheite Kopfhörer angehört und mir dann noch 2 Tutorials angeschaut, und das Programm überzeugt mich immer mehr. :-) Ich denke damit hat sich der EZ Drummer dann schon erledigt.
 

Zurück
Oben