Soundkartenproblem - klingt nach Plastik, kein Bass!

Arves

Arves

Registriert
06.06.04
Beiträge
1.533
Reaktionen
7
Punkte
3.674
Hallo,

ich habe Gestern mal mein Laptop mit bei einem Freund gehabt und als ich wieder nach Hause kam und meine M-Audio Audiophile 24/96 Extern anschloss, gaben meine Boxen/Headphones nur noch einen Sound wieder der sich irgendwie nach Plastik oder gefiltert anhört, weiß nicht wie ich es beschreiben soll, es ist kein [g=118]Bass[/g] mehr vorhanden!
Ich habe ein paar mal die Karte an und aus geschaltet, neu installiert, neu gestartet, NIX! Woran könnte das liegen? Die Boxen und der Kopfhörer sind in Ordnung hab es getestet!

LG
Arves
 
Ganz eindeutig, du hast den Master-Low cut eingeschaltet!

Nein...Hmmm ist einfach nur der [g=118]Bass[/g] weg, oder ist auch der Rest verzerrt? Vielleicht ist die Karte hin...´Kanns du mal den Ausgang der KArte per Kabel auf den Eingang routen und aufnehmen was du rausgibst? Dann kann man sich mal im Ftrequenzbereich angucken was mit dem Signal los ist und mit dem Original vergleichen....
 
Also [g=118]Bass[/g] & Bassdrum sind kaum zu hören, der rest klingt verzerrt! und sehr leise! die karte ist eigentlich noch recht neu kann mir nicht vorstellen das sie hin ist!

wie meinst du das mit der aufnahme? wie muss ich das machen?
danke schonmal!
 
kann mir da bitte jemand helfen? bin am verzweifeln!:(
 
wie sind Boxen und Kopfhörer mit der Karte verbunden? Also was für ein Kabel / Adapter ist zwischen Boxen und Audiophile? Hängt da noch n Mischpult dazwischen oder derartiges?
Falls ein Adapter dazwischen hängt (Cinch auf Klinke z.B.), dann würd ich mal testen, obs an dem liegt vielleicht....oder am Kabel natürlich...

Mir passiert sowas, wenn ein Stecker z.B. nicht richtig eingesteckt ist. Wenn z.B. der Kopfhörer nicht richtig in der Karte steckt, klingt auch alles wie "Waschsalon".

Falls die Boxen mit exakt dem selben Kabel / Adapter an ner anderen Audioquelle funken, muss es natürlich die Audiophile sein.

Mal aus dem PCI Slot ziehen und in anderen PCI Slot stecken (vorher natürlich PC aus;) ) und Treiber neu installiern.

Wenn alles nix hilft ---> support@m-audio.de

Antworten normalerweise innerhalb eines Tages (unter der Woche).
 
wie meinst du das mit der aufnahme?

Also ich hab schon mal das Problem gefunden, nach dem ich das Signal Frequenzmäßig analysiert habe. Bei mir hörte sich ein [g=89]VSTi[/g] blechern an. Im Spektrum habe ich dann eine Phasenverschiebeng gesehen. Dadurch hab ich dann gewuss woran es lag.

wie muss ich das machen?
Naja, ich kenn deine Karte nicht, aber nehmen wir an die hat Klinken Ein- und Ausgänge, dann würde ich ein Klinken Kabel in den Ausgang Stecken und Eins in den Eingang. Jetzt spielst du irgend was ab, bestenfalls ein weißes Rauschen (Kanns du mit manchen Progammen erzeugen) und nimmst es gleichzeitig auf. Dann vergleichst du das Original mit dem Ausgangsmaterial und schaust was los ist!

Wenn dir das zu aufwändig ist, dann ruf halt bei der Hotline an. Aber ICH würde erst mal alles selber versuchen, bevor ich da anrufe ;)

Gruß Jan
 
Ich sehe es genauso wie Bensommerfeld.

Da sind bestimmt irgendwelche Kabel vertauscht, verpolt oder irgendwo reingesteckt, wo sie nicht hingehören.

Tausche einfach mal alle Kabel aus.
Als echter Homerecorder hat man ja wohl immer ein Paar Kabel rumzuliegen ...
 
fmo schrieb:

Als echter Homerecorder hat man ja wohl immer ein Paar Kabel rumzuliegen ...


stimmt. nur leider sind die kabel, die man rumliegen hat, immer genau die, die man nicht braucht. :D
 
@bensommerfeld ich hab in der tat einen adapter in der karte aber von kleiner auf große klinke! leider auch keinen anderen! scheint aber alles ordnungsgemäß eingesteckt zu sein! ich installiere jetzt nochmal neu und überprüfe alle kabel, ne mail an maudio kann ich ja trotzdem mal schreiben.

vielen dank!
 
@ Arves
ich hab schwierigkeiten mich wegen dem bild
und dem süssen popo zu konzertrieren :D

leider beschreibst du dein problem schlecht!

wie hat es bei deinem freund geklungen?
was hat er für eine abhöre?
hast du was verstellt?

wenn es bei ihm O.K. war, dann ist doch deine abhöre schlecht.
wie hast du die abhöre getestet?
nur wenn du prezise dein problem schilderst,
können wir dir helfen
lg tommy
 
Bei meinem kollegen hab ich den laptop nich ma an boxen oder karte angeschlossen. Im endeffekt hab ich bei mir das USB kabel gelöst einen tag später wieder eingesteckt und seit dem klingts wie eben beschrieben nach "waschsalon"...
 
Dein Symptom deutet daraufhin, dass die Kontakte bei den Audiokabeln nicht ganz korrekt sind. Das Probem hab ich auch manchmal und wenn ich einbisschen am Klinkenstecker drehe, gehts wieder. Mach das während dem Musik läuft.

Vielleicht hilfts

Edit: Ben hats schon ausführlich beschrieben.
 
leider klappt alles nich! habe adapter gewechselt, kabel geprüft, neu installiert usw usw!
wenn ich den kopfhörer anschliesse ist das signal kaum zu hören sehr leise scheint aber normale wiedergabe mit [g=118]bass[/g] etc zu sein.
auf den boxen ein lautes summen, rauschen und ganz leise wiedergabe mit wenig [g=118]bass[/g]...
 
Hi,

weiss nicht ob das hilft:

- HW richtig deinstallieren, im Gerätemanager "entfernen", je nach Wissenstand (damit Du weisst , was Du tust), dem WinXp (oder nicht?) klar sagen, das Du die Treiber de/instalierst, also kein PlugNPlay, dies passiert gerne, wenn HW de/installiert wird, weil der Dienst "HW-PnP erkennen" (Name ist nicht ganz korrekt) gerne für Dich verwendete Treiber einsetzen will ... diese könnten nach einem ganz normalen ShutDown (plus Standortwechsel und Gerät war beim Freund, wer weiss was dort m Hintergrund passiert ist) leider immer wieder auch "falsch" verwendet werden
- HW wieder mit der Treiber-Cd installieren, warte noch mit den ev. Updates

- per Exempel irgend ein MP3 anhorchen, prüfen ob per Karte ([g=226]Monitor[/g]-Out) alles i.O. ist, wenn ja ... ist schon mal gut

- per "record" irgendwas aufnehmen, sei es ext. oder per z.B. [g=89]VSTi[/g], die gleiche Prüfung, wenn i.O. ... gut so, Hoffnung steigt

- stehts bedacht sein, das die verwendeten Kabel i.O. sind (!), sei es das/der Kopfhörer-Kabel/Stecker (kann ja auch mal kaputt gehen) oder der [g=226]Monitor[/g]-Weg (auch dort sind Fehlerteufen vertseckt) ne neue Macke hat

- keine Pank ;), gehe wie schon beschrieben in vergangenen Postings, den Signal-Weg in Ruhe durch

... auch mal im Ereigniss-Manager nachsehen, ob da Meldungen betr. HW eingetragen sind, diese stoisch mit de/installieren beheben

... & .. zu guter letzt ... den Support betr. deiner Karrte (snief) mal konkret Anfragen

Drück Dir die Daumen!
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer Pro-1
Antworten
5
Aufrufe
26K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
49K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
25K
Dr.moog
D
2
Antworten
12
Aufrufe
2K
tubeless
tubeless

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben