Soundelux u195 vs. Neumann u87ai

  • Ersteller baba259
  • Erstellt am
baba259

baba259

Registriert
11.12.04
Beiträge
90
Reaktionen
0
Punkte
249
Hallo hr user,

Habe mal ne Frage bezüglich der beiden mic's.
Welches Mic würdet ihr eher für vocal Aufnahmen empfehlen?

Arbeite meistens im bereich hip-hop mit rappern aber zur zeit wurden es auch immer mehr Gesangs Aufnahmen.

Also welches von den beiden mic's ist eurer Meinung besser?
Und vorallem warum?

Danke euch
 
Das Soundelux kenne ich nicht aus der Praxis, soll aber gut sein. Das Usi ist ja ein Quasistandard. Ist ein wenig in die Jahre gekommen. Für Vocals würde ich z.B. das TLM 49 von Neumann vorziehen, das wirklich an Stimmen großartig klingt.
 
Das neumann tlm 49 kenne ich nicht muss ich sagen ausser das ich es mal im laden gesehen habe.

Wollte nur mal eure meinungen wissen, welches eher euer favorit ist von den beiden genannten mic´s.

Oder wo ihr eher raten würdet das zu kaufen?

Weil ich höre mal das soundelux ist besser dann wieder das u87 ist mit das beste. Ich weis das kommt immer auf die stimme usw an aber ich rede von allgemeinen. Womit habt ihr pro´s bessere erfahrungen gemacht.
 
hab das u195 nie direkt verglichen, es ist aber mitunter eins der hellsten großmembraner in meinem besitz - lediglich das studio projects c3 hat obenrum noch mehr.

auf meiner stimme nervt das u195 gewaltig, bei sängern mit dunklerem timbre hat es sich ganz gut gemacht.

empfehlungen spreche ich in diesem preisrahmen nicht aus - an der eigenen stimme ausprobieren ist angesagt.

lg
flox

edit: gerade nachgelesen, dass es nicht nur für dich ist - dann würd ich persönlich mehr zu einem allrounder greifen - audio technica o.ä. bzw. in zwei mikrofone mit unterschiedlichem klangcharakter investieren... beispielsweise ein großmembrankondensator + sm7b oder re20.
 
Einer der hellsten?

Ist das jetzt gut oder schlecht hehe.
Ja eigentlich sollte man das auf die stimme ankommen lassen.
Aber ich selber singe oder rappe nicht. Habe nur leute die das machen.
 
Einer der hellsten? Ist das jetzt gut oder schlecht hehe.

kommt auf die stimme an - bei mir wiegesagt katastrophal und ich muss über 10k ziemlich rausziehen - bei anderen stimmen bleibt der bereich über 10k wiederum unangetastet.

lg
flox
 
Hallo,
ich benutze das Soundelux U95 und das Neumann U87 und für Gesang kann ich dir das Soundelux nur wärmstens empfehlen, da fällt das U87 voll ab. Das gleiche gilt für die [g=149]Snare[/g] und Flügel Abnahme. Ich war so begeistert das ich mir gleich noch ein zweites U95 gezogen habe. Das U87 steht bei mir im Studio nur noch in der Vitrine für die Polizisten.
Gruß Bugsbass
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben