Sound vom Keyboard mit PC-Boxen ausgeben

  • Ersteller ElektrischesKlavier
  • Erstellt am
E

ElektrischesKlavier

Registriert
06.07.07
Beiträge
18
Reaktionen
0
Punkte
25
Okay, folgende Verkabelung:

##################################
Keyboard########Soundkarte######Boxen
[g=32]Midi[/g]-In-------------------[g=32]Midi[/g]-Out############
[g=32]Midi[/g]-Out-----------------[g=32]Midi[/g]-In#############
Line-Out-----------------Line-In#############
###############Line-Out----------------Line-In
################################

Wie stelle ich ein, dass nun der Sound, der vom Keyboard erzeugt wird, trotzdem mit den Boxen des Computers ausgegeben wird (und nicht gleichzeitig noch vom Keyboard)?

Es nervt mich, dass der [g=77]VST[/g]-Sound aus den Boxen des PCs ertönt und hinter mir das Keyboard seinen Senf aus den eigenen Lautsprechern dazu gibt.
 
Lautstärkeregler des Keyboards--->Null
 
Hatte das selbe Problem.
Bei einigen Keybord wird mit dem Volumeregler auch gleichzeitig der Line out geregelt. Das bedeutet: Volumeregler null = null Power über die Boxen.
Da gibts nur 2 Möglichkeiten.
Die teure Variante: Ein neues Keybord.

Die brutale, aber billigere Variante: Boxen raus aus dem Keybord.
 
Von Boxen rausreißen kann hier keine Rede sein, die PSR1500 Serie hat einen astreinen Sound, der über die internen Boxen wirklich hervorragend klingt.

Wenn man das Problem mit dem Lautstärkeregler lösen könnte, müssten die PC-Boxen simultan den Sound des Keyboards abspielen.
Dann müsste man das Keyboard muten und alles wäre in Butter.
Die PC-Boxen spielen aber schonmal gar nicht den Keyboard Out ab :(
Da liegt der Hase begraben und ich würde gerne wissen, wie ich das umstellen kann, wie ich den PC anweise, den Keyboard-Sound auszugeben.

Wenn ich das geschafft habe, kann ich das Keyboard muten.
 
Also soweit ich das verstehe steuerst du deine VSTs mit dem Keyboard per [g=32]midi[/g] an, vermutlich in einem Sequenzer wie Logic, Cubase,... . Den LineOut des Keyboards hast du mit dem LineIn der Soundkarte verbunden. Dass nun nicht ohne weiteres der Keysound aus deinen PC Boxen kommt ist klar. Du musst dazu ja erstmal das LineOutSignal deiner Keys durch die Soundkarte zu den Boxen bzw auf den LineOut routen. Sonst weiß der LineOut ja gar nicht, dass er ein Signal von LineIn übertragen soll. Da gibt es in einem Sequenzer zB die Möglichkeit, einen Audiotrack scharf zu schalten (auf Record stellen) und den Track so einzustellen, dass er den LineIn der Soundkarte als In verwendet. Im Sequenzer muss logischerweise der LineOut deiner Soundkarte als Output eingestellt sein.

Wie gesagt, du musst dem Computer schon irgendwie sagen, dass er irgendwas mit dem LineIn Signal anstellen soll bzw dass du willst, dass er es an den LineOut und damit an die Boxen ausgeben soll;-)
 
Wie gesagt, du musst dem Computer schon irgendwie sagen, dass er irgendwas mit dem LineIn Signal anstellen soll bzw dass du willst, dass er es an den LineOut und damit an die Boxen ausgeben soll
Genau.
Nur wo?!? Und wie?
Das müsste ja auch außerhalb vom Sequenzer gehen, schließlich ist das Line-in-Signal ja auch aktiv, wenn Cubase (Logic,...) geschlossen ist.
Nur wo kann ich das einstellen?

Oder anders gefragt:
Wie machen das Keyboards ohne Boxen?
Kann das Keyboard dann dem PC sagen, er solle doch bitte das Line-In Signal ausgeben? :D

Mein Jott, ist das alles wieder kompliziert hier :(
 
Das kommt ganz darauf an, mit welchem Betriebssystem du arbeitest. Ich schätze mal, du verwendest Windows XP. Wenn du in die Systemsteuerung gehst, gibt es da soweit ich mich erinnern kann einen Menüpunkt der "Sounds und Multimedia" heißt. Dort kannst du den Line In aktivieren.
Es gibt bei Windows auch in der Taskleiste hin und wieder rechts unten ein gelbes Lautsprechersymbol. Wenn man es doppelklickt, gelangt man in einen Mixer, bei dem man ebenfalls den Line In aktivieren und lautstärkeregeln kann.
Eventuell gibt es für deine Soundkarte auch ein Software Panel irgendwo. Welche Soundkarte hast du denn? Hast du dazu ne extra Software installiert, mit der sich Einstellungen vornehmen lassen?
 
Ich verwende Windows XP Home, Cubase SX, ein Yamaha PSR 1500 (mit integriertem Sequenzer+Lautsprechern) sowie eine Creative X-Fi Platinum mit [g=32]Midi[/g]-Ports.

Der Windows XP-Mixer läuft und zeigt neben anderen Kanälen auch Line-in an; aktiviert.
Ausgeben tut er aber nichts.
Aufnahmen von Line-in kann ich ganz komfortabel einstellen im Creative-Mixer mit vielen weiteren Funktionen (im "Audio-Erstellungs-Modus").

In der Systemsteuerung kann ich bloß einstellen, dass der Sound mit an die X-Fi [g=32]Midi[/g]-Schnittstelle angeschlossenen Geräten (z.B. Keyboards) erzeugt werden kann, vorrausgesetzt, es handelt sich um [g=32]Midi[/g]-Signale.

Ich möchte aber den durch das Keyboard erzeugten Sound mit den an die Soundkarte angeschlossenen Boxen wiedergeben, damit ich nicht von zwei Klangquellen beschallt werde (Boxen PC, Boxen Keyboard).
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben