Sound Trends präsentieren auf der Musikmesse Frankfurt in Halle 5.1, Stand D82 zwei neue Apps zur Musikproduktion mit dem iPad. <!--musikmesse_2011-->
Die neue Version 1.4 von Studio.HD bietet Mehrspur-Audioaufnahme und Mixing für mobile Musiker und Songwriter. Abhängig vom Speicherausbau des genutzten iPads lassen sich bis zu 100 Spuren realisieren, die automatisiert und mit Effekten versehen werden können. Darüber hinaus erlaubt Studio.HD den Zugriff auf die umfangreiche Sound Trends Loop Library u.a. mit neuen Loops von Drittanbietern.
Sound Trends Studio.HD ist ab dem 6. 4. 2011 im App Store zum Preis von 9,99 € erhältlich. Für Anwender von Studio.HQ 1.0 ist das Update auf 1.4 kostenlos.
Ganz neu von Sound Trends ist Grüvtron. Grüvtron enthält zahlreiche Loops, Sequenzen, Patterns und Beats in diversen Electronic-Dance-Music-Stilistiken, mit denen sich dank intuitiver Steuerung einfach jammen lässt – allein oder auch zu mehreren. Ein Grüvtron Soundpreset (Drums, Leads, Arpeggios etc.) enthält ein Set von Loops in verschiedenen Tonhöhen und Komplexitätsgraden, die automatisch auf dem grüvtron-Grid angeordnet werden; ein Fingertipp auf eines der Quadrate im Grid startet einen Loop. Werden mehrere Quadrate aktiviert, morpht die App aus den ausgewählten Exemplaren eine neue Sequenz. Mit dem Modulation Strip auf der linken Seite lässt sich die Performance zusätzlich mit Effekten versehen (Filter, Vibrato etc.).
Dank BeatSync können zwei iOS-Geräte (iPhone/ iPad) timing-genau zusammen musizieren. Neben grüvtron unterstützt auch Sound Trends' Looptastic dieses Feature.
grüvtron ist ab dem 6.4. 2011 im App Store für 3,99 € erhältlich.

Sound Trends Studio.HD ist ab dem 6. 4. 2011 im App Store zum Preis von 9,99 € erhältlich. Für Anwender von Studio.HQ 1.0 ist das Update auf 1.4 kostenlos.

Ganz neu von Sound Trends ist Grüvtron. Grüvtron enthält zahlreiche Loops, Sequenzen, Patterns und Beats in diversen Electronic-Dance-Music-Stilistiken, mit denen sich dank intuitiver Steuerung einfach jammen lässt – allein oder auch zu mehreren. Ein Grüvtron Soundpreset (Drums, Leads, Arpeggios etc.) enthält ein Set von Loops in verschiedenen Tonhöhen und Komplexitätsgraden, die automatisch auf dem grüvtron-Grid angeordnet werden; ein Fingertipp auf eines der Quadrate im Grid startet einen Loop. Werden mehrere Quadrate aktiviert, morpht die App aus den ausgewählten Exemplaren eine neue Sequenz. Mit dem Modulation Strip auf der linken Seite lässt sich die Performance zusätzlich mit Effekten versehen (Filter, Vibrato etc.).
Dank BeatSync können zwei iOS-Geräte (iPhone/ iPad) timing-genau zusammen musizieren. Neben grüvtron unterstützt auch Sound Trends' Looptastic dieses Feature.
grüvtron ist ab dem 6.4. 2011 im App Store für 3,99 € erhältlich.