- Registriert
- 21.04.09
- Beiträge
- 713
- Reaktionen
- 240
- Punkte
- 1.667
Hallo,
http://soundcloud.com/piotrsound/die-gesichter-der-henker
ich hab mal an nem song gebastelt an dem ich gleich mal eine "neue" philosophie innerhalb der musik ausprobieren wollte.
Und zwar hab ich gerade in nem Magazin gelesen wo die Zunkunft des homerecording und den damit verbundenen möglichkeiten beschrieben wurde.
Dort wurde gesagt das Homerecording dem Künstler die Change gibt trotz geringen budget durchaus seine eigenen Platten auf den Markt bringen kann indem er sich auf die kreation eines bestimmten, eigenen "klangbildes" koncentiert die im Studio nur begrenzt oder nur bedingt möglich sind.
Ich bin also in mich gegangen und hab bei der aufnahme mit den verschiedenen effekten gespielt bis ich fand das ich einen Klang hatte der zu mir passt.
Was meint ihr? Ist das ne möglichkeit sich selbst zu produzieren, die sich auf das Koncept eines albums übertragen lässt?
Wenn das hier alles schon mal diskutiert wurde dann bitte ich um verzeihung
Beste grüße
Irie-man
http://soundcloud.com/piotrsound/die-gesichter-der-henker
ich hab mal an nem song gebastelt an dem ich gleich mal eine "neue" philosophie innerhalb der musik ausprobieren wollte.
Und zwar hab ich gerade in nem Magazin gelesen wo die Zunkunft des homerecording und den damit verbundenen möglichkeiten beschrieben wurde.
Dort wurde gesagt das Homerecording dem Künstler die Change gibt trotz geringen budget durchaus seine eigenen Platten auf den Markt bringen kann indem er sich auf die kreation eines bestimmten, eigenen "klangbildes" koncentiert die im Studio nur begrenzt oder nur bedingt möglich sind.
Ich bin also in mich gegangen und hab bei der aufnahme mit den verschiedenen effekten gespielt bis ich fand das ich einen Klang hatte der zu mir passt.
Was meint ihr? Ist das ne möglichkeit sich selbst zu produzieren, die sich auf das Koncept eines albums übertragen lässt?
Wenn das hier alles schon mal diskutiert wurde dann bitte ich um verzeihung

Beste grüße
Irie-man