Sound knistert und knackst

C

Curse9

Registriert
30.01.17
Beiträge
216
Reaktionen
2
Punkte
302
hallo liebe pc welt forum gemeinde!

vor kurzem habe ich einen neuen pc zusammengebastelt:
Ram: 2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
Mainboard: ASUS P5K, Sockel 775, ATX
Kühler: Coolermaster Hyper TX2, alle Sockel
Prozessor: Intel Core 2 Quad Q6600 Tray, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield
Harddisc: Maxtor DiamondMax 21, 250GB, 7200, 8MB
Grafik: MSI RX2400PRO-TD256EH, 256MB, PCI-Express

Als soundkarte benutze ich ne audiokarte von mackie, satellite interface über firewire. an der [g=5]latenz[/g] habe ich schon rumgespielt, kein erfolg.

Leider bin ich langsam mit meinem latein am ende, es knistert und knackst beim abspielen der spuren. dies tritt auch schon auf, wenn nur eine spur läuft und auch beim hochfahren des pcs, wenn diese windows begrüssungsmelodei abgespielt wird. danach läuft der sound zumindest unter windows fast knackser frei. es tritt aber noch auf, sobald man eine anwendung startet.

ich habe sp2 drauf und auch das update nach dem alle firewire fehler behoben sein sollen.

wer kann mir da noch helfen??? bin echt langsam am verzweifeln, die audiokarte war vorher an einem notebook und da lief sie einwandfrei, ich denke also nicht, dass es an diesem teil liegt. möglicherweise stimmt da ne konfiguration des pcs noch nicht.
als treiber habe ich die der mitgelieferten [g=420]cd[/g] des mainboards installiert, onboard sound abgeschaltet. firewire ist auch aktiviert(macht dieses board ja sogar automatisch)
die cpu wird nach nuendo und [g=539]cubase[/g] kaum belastet.
die dma treiber habe ich deinstalliert um das problem einzugrenzen, beim hochfahren installiert er sie ja neu, danach hätte es weg sein müssen.

woran kann das liegen?

vielen, vielen dank für hilfe
 
Was fuer ein Firewire Chip ist auf dem Motherboard?
 
über den chipsatz finde ich grad nicht aaaaber was ich gefunden hat, trifft fast zu. es gibt laut google andere user mit diesem board, die firewire probleme haben. was kann man dagegen machen außer das board rauszureißen? gibts da alternativen?
 
Mhh ne Firewire PCI (PCIE)Karte kaufen.

Gruß Grim
 
Kauf dir einfach eine Pci oder Pci-express Karte mit Passendem Chipsatz.
Ich hab mir letztens eine Pci erweiterung zugelegt, von exsys.
Die verschafft dem Rechner 4 Pci slots mehr und wird über den Pci-express [g=183]Bus[/g] betrieben, für ca 135 euro eine lösung für viele.
Ich habe dort ne TC-Powercore, 2 usb karten und ne firewirekarte im betrieb.
Die express karte überträgt 250mb/s maximal, der normale Pci [g=183]bus[/g] nur 133mb/s, man entlastet dadurch den Rechner evtl. und kann auch für pci Soundkarten verwendet werden, die vieleicht in einen Modernen Rechner gar nicht mehr reinpassen.
 
vielen dank für den tip, diese variante kannte ich noch nicht! habs auch gleich ausprobiert aber leider hats nicht geklappt. selbst wenn ich musik außerhalb von nuendo oder [g=539]cubase[/g] abspiele, ne anwendung öffne, gibts beim laden derselben dieses komische geräuscht....
 

Ähnliche Themen

moonbooter
Antworten
15
Aufrufe
88K
Loop_Breaker
Loop_Breaker
Undress
Antworten
15
Aufrufe
2K
Undress
Undress
M
Antworten
0
Aufrufe
11K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben